Wer hat Bilder vom A4 Avant mit Sonniboy von Windesa
Hallo!
Wer hat diese Sonniboy von Windesa an seinem Avant?
sonniboy-auto-sichtschutz.de/shop/product_info.php
Wie ist die Qualität?
Ein paar Bilder zwecks dem optischen Erscheinungsbild wären super.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
Klingt ja alles ganz fein, aber wenn ich dann an einem sonnigen Tag auf mein Auto zu gehe, welches lange in der Sonne gestanden hat und per Fernbedienung die Fenster senken will, kommt mir dann an den hinteren Scheiben der ganze Spaß entgegen? 😰
würd mal sagen jA ...
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
würd mal sagen jA ...Zitat:
Original geschrieben von schmonses
Klingt ja alles ganz fein, aber wenn ich dann an einem sonnigen Tag auf mein Auto zu gehe, welches lange in der Sonne gestanden hat und per Fernbedienung die Fenster senken will, kommt mir dann an den hinteren Scheiben der ganze Spaß entgegen? 😰
Ich sage nein. Da wird doch auch was geschrieben, dass die das bis 180km/h mit offenem Fenster schon getestet haben. Das Ding wird ja auch nicht nur angelehnt sondern verkeilt.
Hier das Zitat:
Blitzschnell bauen Sie den Sonniboy selber ein. Dabei spannen Sie den Sonniboy an dem Rahmen des Fensters innen auf. So können Sie das Fenster weiterhin öffnen. Sogar während der Fahrt können Sie das Fenster öffnen. Dabei wirkt der Sonniboy als Windschutz und Sie haben frische Luft im Fahrzeug. Dies wurde bis 180 km/h gestestet.
Tatsache, hab dann mir jetzt die Seite doch mal ein bisserl genauer angeschaut😮 und siehe da, man findet sogar Bilder mit gesenkten Fenstern und die Dinger halten.
Ähnliche Themen
hier in diesem Norwegischem Forum scheinen zwei Bilder eines Avant mit den Sonniboy
Hallo Zusammen,
ich habe letzte Woche den Sonniboy eingebaut und ich bin total begeistert! Bilder werde ich in der nächsten Zeit mal machen.
Der Einbau ist super leicht (auch für eine Frau). Die Abdunklung ist sehr angenehm und sieht von außer auch sehr sportlich aus 😉. Der Preis (199 €) finde ich nach einem Kostenvoranschlag für einen Folieneinbau (327 €) als angebracht und die Qualität ist sehr hochwertig.
Aus meiner Sicht kann ich dieses Produkt sehr empfehlen!
Lieben Gruß
audibraut81
Ha. Resultat: einbau problemlos. Material wirkt hochwertig, Kein Problem beim Fenster-öffnen,Normale Abdunklung von aussen, von innen kein Störfaktor. Die Dinger bemerkt man nur, wenn man weis, das sie da sind. Fenster unten=Tönung oben😁
(Sunnyboy eingebaut, Scheiben aber sowieso getönt, aber nicht ausreichend gegen die >böse< Sonne (sorry nicht so gemeint, bitte komm hervor, es ist ja nun schon Juni)
Fotos kuckst Du: (Der Sunnyboy sieht wesentlich harmloser aus als wie auf den Fotos. Die Kamera stellt das nur so da, ähnlich als wenn man den Monitor fotografiert...)
sieht jetzt von innen aber nicht soooooooo paßgenau aus, oder täuscht das irgendwie, an den rändern scheint doch noch rest der scheibe sichtbar zu sein?
Na dat passt schoan. 100% ist es nicht, das geht auch kaum, wenn man es nur rein klipst. besser geht nur Tönen. Aber die fährt ja mit der Scheibe runter...😁
Fällt wirklich nicht auf, schwarz auf schwarz, der Foto- Blitz betont nur zu stark. Ich gebe Sunnyboy eine 1-. Das Minus für die billige (millionenfach kopierte und wieder kopierte )Anleitung, die nicht beschreibt, wie rum die Clipse kommen. Merkt man aber selber...
So Windesa, genug werbung gemacht.Provision?😁
Zitat:
Original geschrieben von michaNeu
Ha. Resultat: einbau problemlos. Material wirkt hochwertig, Kein Problem beim Fenster-öffnen,Normale Abdunklung von aussen, von innen kein Störfaktor. Die Dinger bemerkt man nur, wenn man weis, das sie da sind. Fenster unten=Tönung oben😁
(Sunnyboy eingebaut, Scheiben aber sowieso getönt, aber nicht ausreichend gegen die >böse< Sonne (sorry nicht so gemeint, bitte komm hervor, es ist ja nun schon Juni)
Fotos kuckst Du: (Der Sunnyboy sieht wesentlich harmloser aus als wie auf den Fotos. Die Kamera stellt das nur so da, ähnlich als wenn man den Monitor fotografiert...)
Kannst Du noch ein paar "aussagekräftige" Fotos von der Heckklappenscheibe machen?
Wie sieht es da aus bezüglich der Wölbung der Scheibe?
Sorry, habe Es nur für die Seitenfenster. Scheiben sind ja sowieso getönt aber seitlich noch zu schwach, um die Sonne von den Kindern fernzuhalten.
Aber Wasser in die Glut: Schön in der Sonne geparkt und die Scheibe ließ sich nicht mehr absenken. Grund war, das die Gummiumrandung vom Sunnyboy schön an der Scheibe klebte und sich mit nach unten bewegen wollte. Habe dann das ganze Ding ein wenig nach innen gebogen, das der Abstand zur Scheibe größer wird. Nee, hätt ich jetzt echt nicht gedacht von dem Sunnyboy. Bitte Nachbessern. Von der Optik aber tausend mal besser als die originalen Rollos...
Zitat:
Original geschrieben von michaNeu
Sorry, habe Es nur für die Seitenfenster. Scheiben sind ja sowieso getönt aber seitlich noch zu schwach, um die Sonne von den Kindern fernzuhalten.
Aber Wasser in die Glut: Schön in der Sonne geparkt und die Scheibe ließ sich nicht mehr absenken. Grund war, das die Gummiumrandung vom Sunnyboy schön an der Scheibe klebte und sich mit nach unten bewegen wollte. Habe dann das ganze Ding ein wenig nach innen gebogen, das der Abstand zur Scheibe größer wird. Nee, hätt ich jetzt echt nicht gedacht von dem Sunnyboy. Bitte Nachbessern. Von der Optik aber tausend mal besser als die originalen Rollos...
Die originalen Rollos habe ich, aber keine getönten Scheiben.
Und von der Optik sind sie natürlich nicht der Kracher, da hast du schon recht. Aber es geht ja Audi bei den Teilen auch hauptsächlich um die Funktion und nicht um die Optik. 😉
Zitat:
Original geschrieben von zz66
Kannst Du noch ein paar "aussagekräftige" Fotos von der Heckklappenscheibe machen?Zitat:
Original geschrieben von michaNeu
Ha. Resultat: einbau problemlos. Material wirkt hochwertig, Kein Problem beim Fenster-öffnen,Normale Abdunklung von aussen, von innen kein Störfaktor. Die Dinger bemerkt man nur, wenn man weis, das sie da sind. Fenster unten=Tönung oben😁
(Sunnyboy eingebaut, Scheiben aber sowieso getönt, aber nicht ausreichend gegen die >böse< Sonne (sorry nicht so gemeint, bitte komm hervor, es ist ja nun schon Juni)
Fotos kuckst Du: (Der Sunnyboy sieht wesentlich harmloser aus als wie auf den Fotos. Die Kamera stellt das nur so da, ähnlich als wenn man den Monitor fotografiert...)
Wie sieht es da aus bezüglich der Wölbung der Scheibe?
Hier ein paar Bilder vom "Heckscheiben-Sunniboy"
Da die Verkleidung an der Heckscheibe sich zur Scheibe hin wölbt und eine Nut um die Scheibe bildet, welche der Wölbung der Scheibe folgt, tut dies auch der biegsame Metallrahmen im Sonniboy. Daher ist dieser ohne jegliche Halterung angebracht und hält bombenfest.
Zitat:
Original geschrieben von Horscht0815
Hier ein paar Bilder vom "Heckscheiben-Sunniboy"Zitat:
Original geschrieben von zz66
Kannst Du noch ein paar "aussagekräftige" Fotos von der Heckklappenscheibe machen?
Wie sieht es da aus bezüglich der Wölbung der Scheibe?Da die Verkleidung an der Heckscheibe sich zur Scheibe hin wölbt und eine Nut um die Scheibe bildet, welche der Wölbung der Scheibe folgt, tut dies auch der biegsame Metallrahmen im Sonniboy. Daher ist dieser ohne jegliche Halterung angebracht und hält bombenfest.
Danke erstmal @Horscht für die Bilder.
Sieht ja wirklich von innen gelungen aus. Hast Du eventuell noch ein paar Bilder von Deinem "Baby" von außen?
Gruß Fred
@Horscht
Gesunde Einstellung. Das Weib geht in den Aldi einkaufen und der Kerl hockt draußen im Kofferraum seines Avants und macht Fotos von seinem Sonniboy 😁
Spaß beiseite.
Auch auf die Gefahr hin ins OT abzuschweifen, wie sieht das eigentlich im direkten Vergleich Sonniboy und Tönungsfolie, bezogen auf die lieben kleinen aus? Was reizt Kinder eher dran herum zuspielen? Was ist Unempfindlicher? Wenn ich da an den Corsa meiner Frau denke, da war Jugendforscht schon auf knibbel Exkurs.