Wer hat Anleitung für Navi Lock für das RNS510????
Hallo!
Möchte bei mir das Navi Lock von VW Niederlande verbauen. Leider hat der Verkäufer keine Einbaunleitung mitgeschickt! Wer hat diese in digitaler Form (inkl. Bohrschablone) und kann diese mir ganz schnell 🙂 schicken???? (Die Email-Adresse teile ich dann per PN mit, falls das nötig ist!)
Habe auch den Verkäufer angeschrieben, aber der is bei allem sehr langsam! 😠
Bitte nur antworten wenn ihr mir bezüglich der Anleitung weiterhelfen könnt!!!
Danke im Voraus!
gruß
parnau
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
DAB+ gibt es [...]vg, Johannes
Aber meines Wissens nicht ab Werk beim G6. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Aber meines Wissens nicht ab Werk beim G6. 😉
Klar, weil es keinen Golf 6 mehr gibt 😉 Aber als es ihn noch gab, war DAB+ als Option für das RCD310, RCD510 und RNS510 bestellbar.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Klar, weil es keinen Golf 6 mehr gibt 😉 Aber als es ihn noch gab, war DAB+ als Option für das RCD310, RCD510 und RNS510 bestellbar.Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Aber meines Wissens nicht ab Werk beim G6. 😉vg, Johannes
...und kostete 220,- €
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Klar, weil es keinen Golf 6 mehr gibt 😉 Aber als es ihn noch gab, war DAB+ als Option für das RCD310, RCD510 und RNS510 bestellbar.Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Aber meines Wissens nicht ab Werk beim G6. 😉vg, Johannes
Dass es keinen G6 mehr gibt ist mir auch klar. 😉
DAB beim 310er wusste ich auch, aber dachte beim RNS510 gab es kein DAB+ ab Werk.
Dann will ich nichts gesagt haben. 🙂
Ähnliche Themen
@parnau
Stehe demnächst vor demselben Problem. Sollte aber auch ohne diese 25,-€ teure "Bohrschablone", die es einzeln zu kaufen gibt, einfach zu bewerkstelligen sein. Der Rest ist doch selbsterklärend ?!
Entweder: Einfach die Winkel an das Radio anbauen, dann die VW-Blende mit der Oberseite nach unten hinlegen, dann das Navi mit dem Display nach unten passen zum Frontausschnitt draufsetzen und die Markierungen anzeichnen.
Oder: alles einbauen, in die 4 Löcher passend paar kleinere Schrauben reindrehen, auf deren Köpfe ein Klecks Fett oder sowas, Blende drauf und kurz andrücken. Dann an der Blende die Abdruckstellen richtig markieren mit spitzem Gegenstand etc. Brauchst dann nur noch richtig Bohren 😁
@TE
Wie siehts aus, schon eingebaut ?
Habe mein Werk heute in ca. 2h Stunden erledigt. Anleitung war leider auf Niederländisch, aber nach ein paar Übersetzungen, die ich mir aufgrund der schlechten S/W Bilder nicht zusammenreimen konnte, ging es. Hatte das Glück vom Vorbesitzer die Blende mitbekommen zu haben. War zwar vom CC, die passt nicht auf den B7, aber als Schablone hats gereicht 😁 Bei ihm waren sie nach eigener Angabe 4x im Abstand von ca. 4-6 Wochen, danach ließ er das Navilock einbauen und seitdem war 1 Jahr Ruhe. Jedesmal ein Schaden mit 4-6.000 €. Türen zerdellt, Lackkratzer etc. Bei mir waren es laut VW "nur" 2.600,-€ (nur Fensterführungen + Chromleisten neu, Scheibe war nicht defekt, wurde nur ausgehebelt). Nun hat er einen Audi als Firmenwagen und somit auch nicht mehr diese Art der Problematik.
Raus geht das Ding nun nicht mehr ohne grobe Gewalt anzuwenden. Beim Versuch wird natürlich alles über den Haufen gedrückt, auch das Objekt der Begierde. Was letztlich dann ein Vandalismusschaden ist, der nur über die Vollkasko geht.
Aber so gesehen: Teilkasko ist schön und gut, aber 150,-€ SB ist im Regelfall im Ofen verbrannt und das Navi ist nur zum Zeitwert (bei Werkseinbau) und nur zum Wiederbeschaffungswert (bei Nachrüstung mit Nachweis) versichert. Da legt man immer noch eine schöne Stange Geld drauf oder man kauft sich u.U. wieder heiße Ware (wenn man nicht nachprüft) und unterstützt den Teufelskreis noch damit.
Bei Vollkasko / Vandalismus (wenn nichts anderes gestohlen wurde) bekomme ich alles komplett ersetzt für 300,-€ SB. Wenn man keinen Rabattretter, steigt man eben das nächste Jahr. Sind aber so gesehen keine Unsummen wie wenn das Teil jedesmal weg ist und man sich dann selber um Ersatz kümmern muss. Vom Ärger mal ganz abgesehen.