Wer hat am meisten Kilometer runter ?
Hi @ll,
mein kleiner hat jetzt schon 139.000km runter .
ich hab mich gerade gefragt wie lange son POLOmotor halten kann???
Wie hoch schätzt ihr die Lebensdauer eines POLO-Motor ?
Wieviel habt ihr denn schon drauf ?
Gruss
Daniel
Beste Antwort im Thema
Der Radlaufrost entsteht meist durch unbeachtete Steinschläge oder wenn nie die Bördelkante mal vom Dreck (innen) befreit wird, besonders nach dem salzhaltigen Winter. Meine 6N's sind jedenfalls rost-, dellen-, kratzer-, und steinschlagfrei.
564 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SvMan
BJ: 95
88600 kmfast wie neu :P
meiner is auch bj 95 und hat 150160 km runter !!! und er läuft prächtig (nur auspuff scheint sich aufzulösen)
jaja der auspuff is am besten hab Bio-Tuning bei mir sieht aus wie Schweizer Käse 😉 😁😁
und klingen tut es sau geilo 😁😁
Also ich hab knapp 300tkm aber verteilt auf 2 Polo 6N
mit dem, den ich fahre hab ich 147tkm runter
und der zweite der nur steht auch schon 153tkm und ne neue kupplung 😉 😁😁
Mein POLO,den ich nach 67500 km abwracken lasse hat auch eine neue Kupplung sowie einen neuen Zahnriemen
Mein POLO
Ähnliche Themen
wie abwracken ?? geht der so in den schrott ???
bauste mir vorher noch die zusatzscheinwerfer aus ??????
Zitat:
Original geschrieben von AalBert
wie abwracken ?? geht der so in den schrott ???
bauste mir vorher noch die zusatzscheinwerfer aus ??????
So wie er auf den Fotos zu sehen ist fahre ich ihn Ende Juli Anfang August zum Händler,wo er noch einige Tage auf dem Gebrauchtwagenhof zwischen den anderen nicht abzuwrackenden stehen wird.
Wenn ich es hinbekomme gern.Über den Preis werden wir uns wenn es soweit ist noch einig.
Oder willst du den kompletten Wagen haben?Für 5000,00 € kannst du ihn sofort haben.
Meine Kontaktdaten und die genaue Ausstattung erfährst du,wenn du in meiner Signatur auf das rote VW POLO 6N Comfortline 4 türig Modelljahr 1999 zu verkaufen klickst.Wenn du ihn mir komplett abkaufen würdest,wäre es mir lieber,da ich kein Werkzeug habe um Teile auszubauen
also mir würden die scheinwerfer schon reichen mit den plaste einsätzen .. ich glaube dazu brauchste nichmal werkzeug musste nur die kabel abklemmen zur not auch abschneiden man kann die ja ersetzen 😉 😁😁
Weil noch einen 3ten Polo 6N brauche ich wirklich nicht 😉 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von AalBert
also mir würden die scheinwerfer schon reichen mit den plaste einsätzen .. ich glaube dazu brauchste nichmal werkzeug musste nur die kabel abklemmen zur not auch abschneiden man kann die ja ersetzen 😉 😁😁
Weil noch einen 3ten Polo 6N brauche ich wirklich nicht 😉 😁😁
Mit meinem POLO hättest du die nächsten 10-15 Jahre keine Sorgen vor Rost und anderen Mängeln zu denen auch Motorschäden gehören.Zudem ist mein POLO nahezu vollausgestattet(außer LEDERSITZE und Alufelgen)
Die genaue Ausstattung findest du
hier.
Lass es dir nocheinmal durch den Kopf gehen.Noch ist er nicht verschrottet.Einen von deinen beiden POLOs könntest du sicherlich noch als Ersatzteilspender behalten
Polo 6N
Baujahr 1998
1,6 Liter
55 kw / 75 ps
Hab jetzt 199000 km runter. Steht also kurz vor den 200.000km.
Weiß nicht was der Vorbesitzer schon alles gemacht hat, aber ich habe gestern neue Bremsen drauf. Der Krümmer hat einen kleinen Riss und wird nächste Woche ersetzt. Läuft wie ein Uhrwerk der Kleine. Sogar die Klima schafft es noch mich frieren zu lassen.
Also ich denke das er auch die 300.000 km noch schafft.
Hab meinen Polo (6n2, 'Edition', 50 PS, Bj 2001) jetzt seit Februar 09, wo er 30.000 (NM ich hab keine Null vergessen^^) draufhatte.
Mittlerweile bin ich bei ca. 37.000 km.
Bremsen wurden mal gewechselt und derzeit macht die Kupplung komische Sachen.
Habe gestern mit unseren Polo die 200 000km voll gemacht!
Hat noch das erste Getriebe drin und es schaltet sich noch wie am ersten Tag also echt super Leicht
Motor hat keinen Messbaren Ölverbrauch!
Motor auch noch total Trocken außen
Rep. neben üblichen Sachen wie Zahnriemen u. Bremsen
1X Schaltwellensimmering
2X Abgaskrümmer
1X neue Kupplung
1X Bremskraftregler an der Hinterachse
1X Neues Servo Lenkgetriebe (defekte Manschette war Schuld)
1X Neue Querlenker
1X Temperaturfühler Kühlwasser
Vor kurzen rundum neue Stoßdämpfer und 2 Neue Türdichtungen da die alten an der Trennstelle zwischen den Stoff oben und den Gummi unten Gerissen waren.Kleben half nichts da die Metallstreben im Gummi inneren Durch waren (ist ok für 15 Jahre altes Auto)
Und obwohl ich einen Golf V habe fahre ich EXTREM gerne den Polo!
Hallo mein VW Polo 1.4 16V ( AFH) 118 PS
Hat jetzt mittlerweile 267.802 Km runter.
Bei 133689 km Getriebe am Arsch ( Lagerschaden)
3 Wochen warten auf Neues ( VW Vertragshändler) war keins Lieferbar.
Ölverbrauch 0,5 Liter auf 15000 KM.
Bin zufrieden.