Wer fährt welche Reifen?

KTM

Da ich die Karre schon nach 400km auf's Bitumen gelegt habe dachte ich bevor ich die 660er wieder bis über die Kante fahre andere Reifen drauf zu machen die vielleicht mehr Schräglagenfreiheit bieten?

Welche sind da empfehlenswert? Selbe wie an Strassenmotorräder oder gibt's da extra SM Reifen für die Strasse?

Danke

Marc

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Asphalt Darling


ja so 0 stück

Genau, deshalb funzt das bei der Duke II, Superduke, 950SM und allen anderen die Gußfelgen haben.

Bei der BMW GS funzt das auch, obwohl die Speichen hat, weil die Speichenaufnahme bei den BMW-Felgen außen am Felgenkranz ist und nicht im Felgenbett.

Irgendwie haben wir aber wohl das gleiche gemeint und nur aneinander vorbei geschrieben.

Tante-Erna

wie finst n die Dukefelge mit den Polierten seiten???

kost 120 € für beide Felgen... jetzt nicht für mich, für die
Duke von meinem Bruder?

ich hasse Gussfelgen!

Naja, ich will Gußfelgen nicht generell verteufeln. Wenn ich mir anschaue auf welchen Rädern die Ducatis und MV Agustas dieser Welt daher rollen, dann hat das schon was.
Zur Sumo gehört aber nach meinem Geschmack ein Speichenrad. die Duke-felge finde ich nicht so prickelnd, erinnert mich zu sehr an verspieltes american pimping. Ich mag das lieber etwas straighter. Entweder poliert oder schwatt.

Tante-Erna

Ich fahre meine duke 2 auf bridgestone BT 90, vorn als 110er und hinten als 150er.

Zum thema polierte duke 2 felgen habe ich auch was 😁.
Das bild ist aber nicht das aktuellste, das ist gut 4 jahre alt, damals war ich noch auf BT65 unterwegs.

Gruss
Maik

Ähnliche Themen

die Felgen und aufhängung is der Hammer!

http://www.bikez.com/bike/21822/index2.jpg

ich würd den hammer bei dem bike nicht nur auf die
schwinge und die felge beschränken 😉

Zitat:

Original geschrieben von Asphalt Darling


hat der se nich mehr alle???

Ich würde bei meinem ReifenHändler für
2 COntiforce mit allem und Montage nie
mehr als 250 € abdrücken!

Also,

ich hab soeben 200 bezahlt für

conti force sm vorne 85

conti force sm hinten 115

auswuchten gratis und montage

2 neue schläuche 15 eur

michelin pilot power hab ich für hinten 143 bezahlt. ohne auswuchten. hab ein freund der reifenhändler ist... macht mir immer gute preise ;o)

Werde demnächst auch die Contiforce montieren lassen. Bin gespannt. Beim Vorderreifen bin ich etwas skeptisch - der wirkt auf mich sehr "spitz" - ob der nicht etwas "kippelig" ist und beim Bremsen geradeaus genügend Haftung bietet?

Danach werde ich auf jeden Fall mal den Pirelli Scorpion Sync probieren, der den MT60 als Serienbereifung bei den LC4 Sumos ablöst - macht soweit einen guten Eindruck. Vielleicht eine Idee härter und damit haltbarer als klassische Sumo-Reifen - für meine Fahrkünste wahrscheinlich mehr als ausreichend. Hat damit schon jemand Erfahrungen ???

Zitat:

Original geschrieben von tarzanoj


Danke für die Infos.

Schwanke zwar noch immer zwischen dem Force und dem Force SM aber der MT60 wirds nimmer.

Übrigens hat mir der KTM-Händler meines Vertrauens bei der letzten Inspektion für den MT60 hinten 175,- Euro + 22 Euro Montage berechnet. Das zum Thema teuer. Ich werde mir den Conti im Internet bestellen und den dann montieren lassen ...

für 220 bekommst du den satz conti mit aufziehen den mt 60 für 175 plus 22 ist der hammer dein ktm freagel des vertrauens hat wirklich dein vertrauen haha

Deine Antwort
Ähnliche Themen