Wer fährt SL600(neues Modell)?

Mercedes SL R107

Hallo liebe SL-Fahrer,

wer von euch fährt einen SL600 (denke, die Werksbezeichnung ist R230)?
Wollte per PN mal anfragen, zwecks Erfahrungsbericht.

Vielen Dank,

Basti

73 Antworten

@carrerarsr

Warme Luft, und dann einen Faden vorsichtig darunter durchziehen. Zahnseide könnte auch funktionieren.

Die einzelnen Buchstaben mit nem Fön anwärmen, und dann hinter jeden Buchstaben ein Stück Pappe schieben, beispielsweise von nem Schuhkarton. Das funktioniert super. Mit Fingernägeln wär ich vorsichtig, da haste schnell den Lack versaut. Anschließend noch mit Lackreiniger die Klebereste abpolieren, und dann ne Schicht Wachs drauf. Fertig.

Danke für die Tips, so werde ich das machen, wenn er am 28 ten da ist.

Zitat:

Original geschrieben von carrerarsr


Danke für die Tips, so werde ich das machen, wenn er am 28 ten da ist.

Bei einem SL600? Der hat doch an den Seiten gar keine Schriftzuege. Nur in den Lueftungsgittern (V12) und die kannst Du wahrscheinlich einfach rausziehen.

Die Schriftzuege am Heck werden genauso entfernt wie bei jedem anderen Auto auch. Foen & Faden (oder Zahnseide). Poste mal ein paar Fotos, wenn das gute Stueck da ist. 🙂

Ähnliche Themen

Was ist denn das für eine MB Werkstatt?? Servicewüste Deutschland...

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI


Was ist denn das für eine MB Werkstatt?? Servicewüste Deutschland...

Ich glaub's ehrlich gesagt nicht...

Bei mir hat es eine DC-Werkstatt gemacht, allerdings mit dem Hinweis, dass sie keine Haftung für mögliche Schäden übernehmen können.

Hat aber alles geklappt 🙂

Es ist ein Werkswagen von DC und bei der Übergabe will DC die Typenbezeichnung nicht wegmachen. Sie sagen, daß es eventuell eine Beschädigung am Heckdeckel geben kann.
Ich habe die seitlichen Embleme auf dem Lüftungsgitter gesehen wußte aber nicht wie die angebracht sind. Aus diesem Grund die Frage.Wenn die nur gesteckt sind umso besser.
Und Teufel, was gaubst du nicht ?

Bei einem Werkswagen, der leihweise überlassen wird, hat MB natürlich kein Interesse am Abmontieren der Typenbezeichnung.
Bei einem Verkauf allerdings macht jede "normale" MB-Niederlassung (fast 🙂 ) alles : SL 600er ´werden ja auch nicht täglich verkauft.....

Und, Teufelchen 😛, steht da beim 600er seitlich nicht ober dem Lüftungsgitter "V12 BITURBO" ?

MfG.,
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Und, Teufelchen 😛, steht da beim 600er seitlich nicht ober dem Lüftungsgitter "V12 BITURBO" ?

Ne, das steht nur beim SL 65 auf den Kotfluegeln. Beim 600er steht nur V12 an der Seite (zwischen den Finnen der Belueftungsgitter, gesteckt).

Man"n" bedenke, dass Werkswagen auch verkauft werden, auch SL 600.
Soweit mir bekannt, steht da nur (zumindest auf den Bildern) V12 auf dem seitlichen Entlüftungsgitter.

Und der wird damit ersetzt !

http://img226.imageshack.us/img226/3990/img3895oi2.jpg

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Ne, das steht nur beim SL 65 auf den Kotfluegeln. Beim 600er steht nur V12 an der Seite (zwischen den Finnen der Belueftungsgitter, gesteckt).

Das ist korrekt.

Entfernen Typenbezeichnung:
Mir wurde sowohl in Bremen als auch in Stuttgart bei Auslieferungen gesagt "dürfen wir nicht, wegen evtl. Lackschäden".

Gruß,
Speedy128

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Bei einem Werkswagen, der leihweise überlassen wird, hat MB natürlich kein Interesse am Abmontieren der Typenbezeichnung.

Werkswagen = Mietwagen für Mitarbeiter oder Geschäftsfahrzeuge für Führungskräfte. Bei einem SL 600 ist letzteres wahrscheinlich. Die Geschäftswagen von DC werden aus Prinzip alle mit Typenbezeichnung ausgeliefert. Die Mitarbeiter bzw. Führungskräfte haben keine Option auf Abbestellung.

So ist es Geschäftsfahrzeug für Führungskräfte mit Typenbezeichnung. Jetzt bei der Übernahme wird das Entfernen abgelehnt. Ich werde das selbst machen und hoffen es passiert nix.

Ich fahre einen SL600 AMG-STYLING. Und der geht richtig gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen