Wer fährt seinen Mercedes A45 AMG im Winter?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

mich würde interessieren, wer alles seinen Mercedes A45 AMG im Winter fährt?
Viele sagen ja, wenn man so einen Wagen im Winter fährt, versaut man ihn.
Was sind eure Meinungen?

Habt ihr schon Winterfelgen? Wenn ja welche?

Wie oft fahrt ihr mit euren A45, falls er im Winter gefahren wird, in die Waschanlage?
Was tut ihr gegen die erhöhte Gefahr gegen die Steinschläge (Split aufm Boden).

Grüße

Beste Antwort im Thema

Sonnenstrahlen sind schädlich für die Haut.
Mein Hautarzt meinte ich solle nur bei Dunkelheit ins Freie.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RS_2009


Ein Bekannter von mir verlangt lediglich 50 Euro, was für den Arbeitsaufwand lächerlich ist.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es in einer Werkstatt um einiges teurer ist.

Das es nicht billig ist kann ich mir gut vorstellen, aber wenn man einen Bekannten hat der es für low macht ist ja eine top Sache.

Wird durch diese Versiegelung das Waschen überflüssig, ich hatte mal sowas im TV gesehen und der Dreck perlte einfach nur ab als die Wasser mit einer Gießkanne über das Auto gegossen hatten, oder ist das noch etwas anderes?

Waschen wird nie überflüssig. Eine Versiegelung hält zwar Dreck ab, aber nicht vollkommen. Und die Versiegelung muss ja, wie schon gesagt, mind. einmal im Jahr gemacht werden.

Für 50 € würde ich das natürlich auch machen lassen. Wachsen/Versiegeln tu ich aber auch selber. Mache das gerne 🙂

Mein Bekannter benutzt Zaino zur Versiegelung und die Produkte sind echt Spitze. Man kriegt zirka 90-95 Prozent des Schmutzes mit Hilfe eines Hochdruckreinigers weg.
Ich wasche mein Auto ausschliesslich auf der Hand und die Versiegelung hilft wirklich in Bezug auf die Löslichkeit des Schmutzes.
Desweiteren verstärkt eine Versiegelung den Tiefenglanz vom Lack. Mein Focus wurde während 4 Jahren mit Zaino bearbeitet und so hat er zum Schluss ausgeshen, als ich ihn verkauft habe.

Zitat:

Original geschrieben von trascanico


Waschen wird nie überflüssig. Eine Versiegelung hält zwar Dreck ab, aber nicht vollkommen. Und die Versiegelung muss ja, wie schon gesagt, mind. einmal im Jahr gemacht werden.

Für 50 € würde ich das natürlich auch machen lassen. Wachsen/Versiegeln tu ich aber auch selber. Mache das gerne 🙂

Wachsen ist nicht versiegeln, diese Versiegelung hält viel länger, nur zerstört man diese Versiegelung nicht durch Waschen wodurch sie dann ja unnötig war oder wie ist das?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Robo45



Zitat:

Original geschrieben von trascanico


Waschen wird nie überflüssig. Eine Versiegelung hält zwar Dreck ab, aber nicht vollkommen. Und die Versiegelung muss ja, wie schon gesagt, mind. einmal im Jahr gemacht werden.

Für 50 € würde ich das natürlich auch machen lassen. Wachsen/Versiegeln tu ich aber auch selber. Mache das gerne 🙂

Wachsen ist nicht versiegeln, diese Versiegelung hält viel länger, nur zerstört man diese Versiegelung nicht durch Waschen wodurch sie dann ja unnötig war oder wie ist das?

Ne eine Versiegelung ist mit Polymeren (gehen Verbindungen mit'n Lack ein) und praktisch chemisch. Ein Wachs ist natürliche Basis. Eine Versiegelung hält aber normal länger.

Allerdings gibt ein Wachs schöneren Glanz.

Es gibt aber auch schon Hybriden, also Wachs+Versiegelung mit guter Standzeit. Sowas schmier ich mir bald aufm A45.

Zitat:

Original geschrieben von trascanico



Zitat:

Original geschrieben von Robo45


Wachsen ist nicht versiegeln, diese Versiegelung hält viel länger, nur zerstört man diese Versiegelung nicht durch Waschen wodurch sie dann ja unnötig war oder wie ist das?

Ne eine Versiegelung ist mit Polymeren (gehen Verbindungen mit'n Lack ein) und praktisch chemisch. Ein Wachs ist natürliche Basis. Eine Versiegelung hält aber normal länger.
Allerdings gibt ein Wachs schöneren Glanz.
Es gibt aber auch schon Hybriden, also Wachs+Versiegelung mit guter Standzeit. Sowas schmier ich mir bald aufm A45.

Kannst Du da schon was Konkretes empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakgirl



Zitat:

Original geschrieben von trascanico


Ne eine Versiegelung ist mit Polymeren (gehen Verbindungen mit'n Lack ein) und praktisch chemisch. Ein Wachs ist natürliche Basis. Eine Versiegelung hält aber normal länger.
Allerdings gibt ein Wachs schöneren Glanz.
Es gibt aber auch schon Hybriden, also Wachs+Versiegelung mit guter Standzeit. Sowas schmier ich mir bald aufm A45.

Kannst Du da schon was Konkretes empfehlen?

Dodo Juice Supernatural Hybrid

Zitat:

Original geschrieben von trascanico



Zitat:

Original geschrieben von speedfreakgirl


Kannst Du da schon was Konkretes empfehlen?

Dodo Juice Supernatural Hybrid

Wenn Du es auf deinem AMG probiert hast, dann gibt mal ne Info, wie gut sich das macht und ein Bild...wäre nett. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakgirl



Zitat:

Original geschrieben von trascanico


Dodo Juice Supernatural Hybrid

Wenn Du es auf deinem AMG probiert hast, dann gibt mal ne Info, wie gut sich das macht und ein Bild...wäre nett. Danke!

Mach ich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von trascanico



Zitat:

Original geschrieben von Robo45


Wachsen ist nicht versiegeln, diese Versiegelung hält viel länger, nur zerstört man diese Versiegelung nicht durch Waschen wodurch sie dann ja unnötig war oder wie ist das?

Ne eine Versiegelung ist mit Polymeren (gehen Verbindungen mit'n Lack ein) und praktisch chemisch. Ein Wachs ist natürliche Basis. Eine Versiegelung hält aber normal länger.
Allerdings gibt ein Wachs schöneren Glanz.
Es gibt aber auch schon Hybriden, also Wachs+Versiegelung mit guter Standzeit. Sowas schmier ich mir bald aufm A45.

Also kann man das Auto nach dem Versiegeln waschen und die Versiegelung wird nicht zerstört, weil Waschmittel haben auch eine chemische Wirkung auf den Lack was ja eventuell auch die Versiegelung zerstören kann, dass wäre eigentlich dann sehr ärgerlich.

Also so sehr ich meinen A45 auch lieben werde, (bitte nicht hauen aber...) zum Wachsen wäre ich schlicht einfach zu faul. 🙁😁

Zitat:

Original geschrieben von Robo45



Zitat:

Original geschrieben von trascanico


Ne eine Versiegelung ist mit Polymeren (gehen Verbindungen mit'n Lack ein) und praktisch chemisch. Ein Wachs ist natürliche Basis. Eine Versiegelung hält aber normal länger.
Allerdings gibt ein Wachs schöneren Glanz.
Es gibt aber auch schon Hybriden, also Wachs+Versiegelung mit guter Standzeit. Sowas schmier ich mir bald aufm A45.

Also kann man das Auto nach dem Versiegeln waschen und die Versiegelung wird nicht zerstört, weil Waschmittel haben auch eine chemische Wirkung auf den Lack was ja eventuell auch die Versiegelung zerstören kann, dass wäre eigentlich dann sehr ärgerlich.
Also so sehr ich meinen A45 auch lieben werde, (bitte nicht hauen aber...) zum Wachsen wäre ich schlicht einfach zu faul. 🙁😁

Du darfst das Shampoo nicht überdosieren. Also immer an de Angaben des Herstellers verwenden.

Und wenn dein Wagen gewachs/versiegelt ist, natürlich nur noch per Hand waschen. Die Waschanlage macht das kaputt!

Man kann sich doch mal für einen Tag dem Auto witmen und es pflegen 😉 und das nur 1-2 Mal im Jahr. Geht doch oder? 😛
(Was das versiegeln/wachsen angeht)

Waschen tu ich mein Auto, je nach Verschmutzungsgrad alle 2-3 Wochen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von trascanico



Zitat:

Original geschrieben von Robo45


Also kann man das Auto nach dem Versiegeln waschen und die Versiegelung wird nicht zerstört, weil Waschmittel haben auch eine chemische Wirkung auf den Lack was ja eventuell auch die Versiegelung zerstören kann, dass wäre eigentlich dann sehr ärgerlich.
Also so sehr ich meinen A45 auch lieben werde, (bitte nicht hauen aber...) zum Wachsen wäre ich schlicht einfach zu faul. 🙁😁

Du darfst das Shampoo nicht überdosieren. Also immer an de Angaben des Herstellers verwenden.
Und wenn dein Wagen gewachs/versiegelt ist, natürlich nur noch per Hand waschen. Die Waschanlage macht das kaputt!

Man kann sich doch mal für einen Tag dem Auto witmen und es pflegen 😉 und das nur 1-2 Mal im Jahr. Geht doch oder? 😛
(Was das versiegeln/wachsen angeht)

Waschen tu ich mein Auto, je nach Verschmutzungsgrad alle 2-3 Wochen 🙂

Ich fahre immer in eine bestimmte Waschstraße die sehr weiche Schaumstoffläppchen hat, die sind sehr lackschonend und das Auto wird immer sehr gut sauber.

Das muss jeder machen wie er will^^ Wir haben auch eine gute Waschanlage in der Nähe. Trotzdem sind bei meinem alten Auto nach der Zeit Swirls reingekommen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von trascanico


Das muss jeder machen wie er will^^ Wir haben auch eine gute Waschanlage in der Nähe. Trotzdem sind bei meinem alten Auto nach der Zeit Swirls reingekommen 🙁

Auf weissem Lack sieht man diese feinen Kratzer nicht, auf Schwarz sieht man die sofort, sind dann nur die Aussenspiegel und ein paar Leisten.

Zitat:

Original geschrieben von Robo45



Zitat:

Original geschrieben von trascanico


Das muss jeder machen wie er will^^ Wir haben auch eine gute Waschanlage in der Nähe. Trotzdem sind bei meinem alten Auto nach der Zeit Swirls reingekommen 🙁
Auf weissem Lack sieht man diese feinen Kratzer nicht, auf Schwarz sieht man die sofort, sind dann nur die Aussenspiegel und ein paar Leisten.

Wenn dich da snicht stört^^ Ich sorge immer dafür, das meine Wagen wie ein Neuwagen glänzt und spiegelt^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen