ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Wer fährt keine Original VW sondern Zubehör Alu Felgen?

Wer fährt keine Original VW sondern Zubehör Alu Felgen?

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 30. März 2017 um 16:27

Hallo,

Wer von Euch fährt Zubehör Alufelgen und in welcher Größe ? Ich für meinen Teil überlege mir 19 oder 20 Zoll Wheelworld WH11 zu besorgen. Link

wenn also jemand aus der Gemeinde auch Felgen aus dem Zubehör hat, lasst mal sehen :D:D:D

Gruß

Helmut

Beste Antwort im Thema

Hallo

Ich fahre 9x21" Tomason TN 19 mit 255/35/21 ET35 VA Je 5 mm Spurverbreiterungen HA Je 15mm Spurverbreiterungen & Eibach Federn 30mm

417 weitere Antworten
Ähnliche Themen
417 Antworten

Schick, aber die Räder sind ja kleiner als die Serienbereifung, und die füllen schon die Radhäuser in keinster Weise aus

Zitat:

@David.P schrieb am 24. April 2019 um 19:37:12 Uhr:

Schick, aber die Räder sind ja kleiner als die Serienbereifung, und die füllen schon die Radhäuser in keinster Weise aus

Was ist da kleiner??? 8,5x20 haben auch die Serien 20 Zoll. Ob nun 245 oder 255 ist Powidl. Dafür haben die Borbet ET:35 und die Suzuka ET:38 somit relativiert sich das wieder.

Siehst du doch in dem Link, dass diese 20-Zöller noch kleiner sind als die Serien 18-Zöller. Und auf den Fotos sehen sie auch richtig klein aus

Zitat:

@David.P schrieb am 24. April 2019 um 20:52:51 Uhr:

Siehst du doch in dem Link, dass diese 20-Zöller noch kleiner sind als die Serien 18-Zöller. Und auf den Fotos sehen sie auch richtig klein aus

Der Link ist mir egal. Der Abrollumfang bleibt ident also sind sie natürlich gleich. Dunkle Felgen wirken nun mal kleiner als sie tatsächlich sind, es bleibt aber eine 20 zoll Felge. Ich frag mich aber was du uns hier eigentlich mitteilen willst außer meckern das sie dir nicht gefallen?

P.s welche Felgen fährst du eigentlich nun ?

Der Abrollumfang bleibt nicht gleich gegenüber 235/55/18, sondern wird um 1,6 % kleiner, genauso wie der Durchmesser. Dementsprechend klein sehen die 20er-Räder auch aus. Ich finde, dass das Hinterrad fast aussieht wie ein Notrad

Diese 1,6% siehst du mit freiem Auge? Mach dich nicht lächerlich. Die 20 zoll Felgen wirkt alleine schon optisch wuchtiger und größer als es eine 18 Zoll macht, es ist halt weniger Querschnitt als bei 18 Zoll vorhanden, das macht es optisch kleiner. Dem ist aber nicht so bzw. so gering das du das nicht erkennen kannst.

Ich Frage dich nochmal, was willst du uns hier eigentlich ständig mitteilen? Und welche Felgen fährst du so?

Das Hinterrad sieht aus wie ein Notrad. *facepalm * Somit hat sich jede Diskussion erübrigt mit dir.

Zitat:

@Passat_V6 schrieb am 24. April 2019 um 21:19:06 Uhr:

es ist halt weniger Querschnitt als bei 18 Zoll vorhanden, das macht es optisch kleiner. Dem ist aber nicht so

Diese 20er sind rechnerisch, tatsächlich und optisch sichtbar kleiner als die Serien 18er

Zitat:

@David.P schrieb am 24. April 2019 um 21:24:11 Uhr:

Zitat:

@Passat_V6 schrieb am 24. April 2019 um 21:19:06 Uhr:

es ist halt weniger Querschnitt als bei 18 Zoll vorhanden, das macht es optisch kleiner. Dem ist aber nicht so

Diese 20er sind rechnerisch, tatsächlich und optisch sichtbar kleiner als die Serien 18er

Ja ist schon gut, die 1,6% erkennst du nun mal aber nicht, interessiert aber hier auch keinen.

Nochmals, welche Felgen fährst du?

Edith. Diese Felge sieht optisch größer aus als die Borbet von der Vorderseite? Lächerlich. Einzig der viele Gummi lässt das so wirken, tatsächlich aber sind die 1,6% nicht ersichtlich.

18 Zoll

Aktuell Serie, probiere demnächst 255/50/19 auf 8.5"/9.5"

Freilich seh ich die 1,6%. Wie gesagt, nettes Notrad *g*

Und du willst den Radkasten füllen in dem du einfach en Querschnitt erhöhst? Das macht natürlich gleich viel mehr Sinn :D

Nennst eine 20 Zoll Felge Notrad und montierst selber nur 19 zoll, geil. Meine 21 Zoll haben noch weniger Querschnitt, wirken vermutlich wie 17 Zoll:rolleyes:

isso

Moin aus dem Norden.

Ich hab da auch mal ne Frage.

Ich fahre den AD1 ohne R-line. Wollte jetzt auf Sommer umrüsten.

In der Garage liegt orig. Bereifung 235/55r18 mit 500 km drauf.

Nun suche ich Alufelgen in 18". Ist aber mit der orig ET von 43 echt schwierig.

Welche Felgenbreite und welche ET kann ich max fahren ohne an der Karosserie was zu machen.

Zweite Frage: Wenn ich mir z.b. Felgen mit der Größe 8x18 ET 35 raus suche, steht im Gutachten Kanten 2. Achse umlegen. Muß das auf jeden Fall gemacht werden auch wenn es so passt?

Gruß Stefan

Zitat:

@David.P schrieb am 24. April 2019 um 21:15:06 Uhr:

Der Abrollumfang bleibt nicht gleich gegenüber 235/55/18, sondern wird um 1,6 % kleiner, genauso wie der Durchmesser. Dementsprechend klein sehen die 20er-Räder auch aus. Ich finde, dass das Hinterrad fast aussieht wie ein Notrad

genau!! Ist ein 13“ Notrad (duck und weg!)

könnte aber auch an der perspektivischen Verzerrung liegen :D

PS: mir persönlich gefallen die Räder und das ist wohl das wichtigste

Zitat:

@David.P schrieb am 24. April 2019 um 19:37:12 Uhr:

Schick, aber die Räder sind ja kleiner als die Serienbereifung, und die füllen schon die Radhäuser in keinster Weise aus

die Räder sind schmäler als die Serienbereifung, 245/40/ZR20

auf den Sebring sind 255/45/ZR19 Winterreifen

Im Winter ja

FB_IMG_1525877292030.jpg
IMG_20181011_175248.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Wer fährt keine Original VW sondern Zubehör Alu Felgen?