1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Wer fährt hier alles C-Tec?

Wer fährt hier alles C-Tec?

Ford Focus Mk3

Wäre mal intressant zu erfahren wer so einen "noch" fährt. Ggf machen wir dann mal nen Unterforum oder so auf. Mein Angeblicher EcoBoost hat sich nämlich bei der Inspektion als C-Tec herraus gestellt. :-(

Beste Antwort im Thema

puh, es war wirklich extrem schwer das jetzt im internet herauszufinden:

1.) Google nach "ford ti-vct" befragt
da war dann bei mir gleich der erste link zu

2.) Wikipedia: Ford Duratec
und dort gibts den link "1,6 Liter TI-VCT Motor", der zu

3.) Wikipedia: Ford Zetec - Sigma Familie
führt ...

ich bin jetzt total geschafft von dieser intensiven 30 sekündigen internet-recherche 😮

25 weitere Antworten
25 Antworten

Jetzt fehlen hier nur noch die Glückwünsche zum Sauger von dem mit dem Spritsparanhänger

Ich weiß nicht was ich sagen soll.
Das ist ja als ob ich mir eine Waschmaschine kaufe und nach mehreren unbefriedigenden Waschergebnissen feststelle, dass es sich um einen Geschirrspüler handelt.
Ich frage mich, wie da die Fahrzeugübergabe abgelaufen ist.
Kopfschüttel
😕

Die aktuelle Bezeichnung in Etis lautet 1.6L Duratec-TI-VCT /MAN oder / FFV bzw. LPG, je nachdem welche Version gerade unter der Haube steckt

Ok. Danke allen. Das mit dem Zetek sagte mir auf Nachfrage der Ford- Meister. 🙄
Und nein, ich habe den Wagen nicht gekauft. Da Firmenwagen wurde ich nur in die Entscheidung mit einbezogen. Nun is es mir aber klar was ich bewege. Einen internen Entwicklungs- oder Nicknamen hat der Motor aber zufällig nicht? Nur so ein doofes TI-VCT?

puh, es war wirklich extrem schwer das jetzt im internet herauszufinden:

1.) Google nach "ford ti-vct" befragt
da war dann bei mir gleich der erste link zu

2.) Wikipedia: Ford Duratec
und dort gibts den link "1,6 Liter TI-VCT Motor", der zu

3.) Wikipedia: Ford Zetec - Sigma Familie
führt ...

ich bin jetzt total geschafft von dieser intensiven 30 sekündigen internet-recherche 😮

Zitat:

Original geschrieben von pc_net


puh, es war wirklich extrem schwer das jetzt im internet herauszufinden:

1.) Google nach "ford ti-vct" befragt
da war dann bei mir gleich der erste link zu

2.) Wikipedia: Ford Duratec
und dort gibts den link "1,6 Liter TI-VCT Motor", der zu

3.) Wikipedia: Ford Zetec - Sigma Familie
führt ...

ich bin jetzt total geschafft von dieser intensiven 30 sekündigen internet-recherche 😮

Bevorzuge da:

http://www.lmgtfy.com

😛

EDIT:
Also doch! Ein Zetec.
Duratec Ti-VCT 1,6 16V [1] 1.596 cm³ 77–99 kW/105–134 PS Zetec-SE

Man möge mit meine Unwissenheit verzeihen. 😁
Kann hier also geschlossenw erden.

der kleine alte 1,6l hieß bis 2004 Zetec-SE, danach hieß er Duratec-16V Motor (als normale 100PS Variante) ... oder mit der Bezeichnung Ti-VCT (Variabler Nockenwellensteuerung) mit 115PS/120PS/125PS ... und als 134PS Variante im Fiesta-S. Es gibt auch eine LPG Variante und eine mit Flexifuel

der neue 1,6l EcoBoost Motor (150 und 180PS) hat damit im ersten Moment gar nichts zu tun

Um was für ein Problem geht es eigentlich genau (hab ich was überlesen)?

Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Jetzt fehlen hier nur noch die Glückwünsche zum Sauger von dem mit dem Spritsparanhänger

😁 Bitte keine schlafende Hunde wecken............😉

Zitat:

Um was für ein Problem geht es eigentlich genau (hab ich was überlesen)?

Problem? Gar keins. Nur mangelndes Wissen. Aber das wurde ja jetzt hinreichend

erklärt. Danke!

Don't feed the troll
Thread bitte schließen...

Manmanman

Deine Antwort
Ähnliche Themen