wer fährt einen dacia logan diesel?

Dacia

hallo an alle dacia logan fahrer!

leider gibts keinen eigenen talk zum dacia, deswegen frag ich mal hier.

könnt ihr mir etwas über reellen spritverbrauch, mängel, werkstattkosten, durchzug und innraumlärm sagen? (für den diesel)

danke, schon mal vorweg!

55 Antworten

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=11420

hier ein test der autoblöd - inzwischen ham selbst die bemerkt, dass die deutschen logans mit richtigen reifen für gute bremswerte ausgerüstet sind 🙄

netter bericht!

danke Bucklew2!

jetzt warte ich nur noch auf den kombi

Hast Du die Bilder schon gesehen, die ich hier reingestellt habe (Kombi)?

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Hast Du die Bilder schon gesehen, die ich hier reingestellt habe (Kombi)?

nö, zeig mal bitte! wo hast du sie reingestellt?

Ähnliche Themen

Hier:
http://www.motor-talk.de/t1109666/f184/s/thread.html

ja die studie sieht gut aus!

schaun wir mal was wirklich in der serie davon übrig bleibt

Zitat:

Original geschrieben von Shorty2006


schaun wir mal was wirklich in der serie davon übrig bleibt

Ich denke mal, das die schon so aussehen werden wie der rote auf den Bildern. Scheint ja schon auslieferungsfertig zu sein. Was mir allerdings nicht gefällt, sind die Hecktüren, anstatt ner normalen Heckklappe.

Hallo Wolf,

wir wollen uns als Familienwagen kurzfristig als Busersatz einen Dacia Logan MCV 7-Sitzer mit 63kW Diesel und Vollausstattung kaufen.
Haben inzwischen einige Händlerkontakte im Großraum Berlin sowie auch im Internet recherchiert.
Was mich aber verwundert sind die Märchengeschichten, die vom Direktimporteur, massiv aber vom Dacia-Vertrags-
händler gegen Direktimport ausgehen: von 18monatiger Garantie ist die Rede bis zur Teilzerlegung in Passau.
Nicht jeder Dacia-Interessent lebt hinterm Mond. Die Marge am Dacia ist äußerst gering, keine Frage. Wenn ein Renault-Autohaus mit anerkannt gutem Ruf partout keine Dacias vertreiben möchte sollte es es auch lassen...
Die Unterschiede zwischen Dacia-Deutschlandausführung und Direktimport sind äußerst marginal... und bestimmt nicht an
den Reifen noch an der überall gegen Aufpreis möglichen 5Jahres Garantie auszumachen!!!

Gruß
Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von BB62


Hallo Wolf,

wir wollen uns als Familienwagen kurzfristig als Busersatz einen Dacia Logan MCV 7-Sitzer mit 63kW Diesel und Vollausstattung kaufen.
Haben inzwischen einige Händlerkontakte im Großraum Berlin sowie auch im Internet recherchiert.
Was mich aber verwundert sind die Märchengeschichten, die vom Direktimporteur, massiv aber vom Dacia-Vertrags-
händler gegen Direktimport ausgehen: von 18monatiger Garantie ist die Rede bis zur Teilzerlegung in Passau.
Nicht jeder Dacia-Interessent lebt hinterm Mond. Die Marge am Dacia ist äußerst gering, keine Frage. Wenn ein Renault-Autohaus mit anerkannt gutem Ruf partout keine Dacias vertreiben möchte sollte es es auch lassen...
Die Unterschiede zwischen Dacia-Deutschlandausführung und Direktimport sind äußerst marginal... und bestimmt nicht an
den Reifen noch an der überall gegen Aufpreis möglichen 5Jahres Garantie auszumachen!!!

Gruß
Bernhard

???

Da ich hier direkt gefragt werde - was soll der Quark mit der Teilzerlegung? Das mit der kürzeren Garantie trifft teilweise zu, da das Herkunftsland des Wagens ausschlaggebend ist. In einigen Ländern beträgt die Werksgarantie tatsächlich 18 statt 36 Monate. Und was das verkaufen wollen angeht - wir sind (mit Abstand) größter Dacia-Händler Deutschlands und haben in 2007 über 700 Einheiten veräußert. Das ganze hat bestimmt nichts mit "nicht wollen", sondern im Gegenteil mit sehr aktivem verkaufen zu tun. Wo ist also das Problem? Die Minimarge, welche keine Rabatte zuläßt? Sorry, aber das, was übrig bleibt, braucht ein Händler als Deckungsbeitrag. Würde es weniger sein, bräuchten wir keine Dacias verkaufen. Gab´s also irgendwelche Kommunikationsschwierigkeiten? War jemand aus unseren Häusern unhöflich oder ist sonst irgendwas negativ aufgestoßen?
Habe immer ein offenes Ohr für konstruktive Kritik.

Gruß, Wolf.

Hallo Wolf,

wir sollten uns darüber außerhalb des Forums austauschen.

Gruß
Bernhard

Zitat:

Original geschrieben von BB62


Hallo Wolf,

wir sollten uns darüber außerhalb des Forums austauschen.

Gruß
Bernhard

Gerne - PN oder über das Kontaktformular auf unserer Webseite (Filiale Schöneberg läuft bei mir auf) oder Telefon oder vor Ort. Offene Ohren habe ich ja angekündigt.

Gruß, Wolf.

Ich hatte einen Dacia Logan(Diesel) einen Monat bei mir.Der Motor ist eigentlich Okay,aber beim starten wird der laut und wird nach circa 5 Sekunden leiser.Die erste Inspektin kostet 100€.Und Service ganz freundlich,billig,schnell und zuverlässig.Mein Freund besitzt den schon und keine Panne und alles gut.Ich denke der ist sogar besser als der Renault Laguna.Ich kaufe mir auch einen,aber ich werde ihn auf Erdgas aufrüsten.Das ist billiger!!
Ich gebe meinen Golf (Baujahr 2006) ab und hole einen Dacia Logan.Der Wagen ist echt der beste.Den Wagen werde ich tauschen.Mein Wagen ist bis jetzt 24.000 Km gelaufen.Ich hatte auch einen Skoda und ich bin froh,das ich ihn verkauft habe.Der Wagen ist heißer als die Sonne!! Kauf dir den lieber,sonst kauft ein/eine andere/anderer den Wagen.Ich werde ihn mir 100% holen.

nächstes jahr kommt das facelift, ich hoffe auch innen. leider ist die versicherungseinstufung immer noch sehr hoch.

naja mal sehn, derzeit ist meiner gebraucht mehr wert als was ein logan neu kostet

Meiner ist gerade 10.090€ wert und die Versicherung ist echt teuer.Circa 300€ pro Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Shorty2006


nächstes jahr kommt das facelift, ich hoffe auch innen. leider ist die versicherungseinstufung immer noch sehr hoch.

naja mal sehn, derzeit ist meiner gebraucht mehr wert als was ein logan neu kostet

Ein basismotorisierter EU-Import-Diesel-Fabia mit 140.000 km auf dem Buckel(wahrscheinlich noch ATU-"gewartet"😉 ist auf jeden Fall und jeder Zeit mehr wert als ein neuer Dacia, ein neuer Porsche oder sogar als ein neuer Bentley. Wichtig dabei ist aber, dass man sich im richtigen Universum befindet...

Gruß vom Kaufmann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen