wer fährt einen dacia logan diesel?
hallo an alle dacia logan fahrer!
leider gibts keinen eigenen talk zum dacia, deswegen frag ich mal hier.
könnt ihr mir etwas über reellen spritverbrauch, mängel, werkstattkosten, durchzug und innraumlärm sagen? (für den diesel)
danke, schon mal vorweg!
55 Antworten
http://www.dacia-logan.de/intro/index.htmlZitat:
Original geschrieben von Sven2208
was ist in einem vollausgestattetem Logan denn so alles drin?
Wer den Dacia als Re-Import kauft, spart NIX!!! Entweder verzichtet er auf ABS (beim Import in der Basisversion nicht enthalten) oder er bezahlt den gleichen Preis wie beim Vertragshändler. Zudem sind bei der Importware andere Reifen montiert, die alles andere als empfehlenswert sind.
Als Verkäufer bei Renault-König bzw. Dacia-König in Berlin erlebe ich es immer wieder, dass sich Importkäufer hinterher ärgern, weil die Ersparnis entweder auf Kosten der Sicherheit ging oder gar nicht vorhanden war. Der Netto-Grundpreis für dieses Auto ist europaweit bis auf ´n paar Euro Fuffzich gleich und ein Import somit kaum lohnenswert.
Zum Diesel kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Es handelt sich um den "kleinen" 1.5er dCi, der sehr ruhig und ausgesprochen sparsam läuft. Wer viel im Stadtverkehr unterwegs ist, sollte auf die Werksangaben ruhig 10% Berlinzulage einrechnen, dann passt das.
Gruß, Wolf.
wir reden aber von der vollausstattung nicht von der basis
die deuro-car berlin gmbh bietet den re-import bei autoscout zu einem guten preis an.
aber stimmt bei 10.000 ist kein ABS dabei ! erst bei 12.000 (incl. überführung und zulassung)!
ist aber immer noch günstiger bei der angebotenen ausstattung.
bin mal auf die kombi-preise gespannt!
Zitat:
Original geschrieben von Shorty2006
wir reden aber von der vollausstattung nicht von der basis
Und ich meine ALLE Versionen...
Ich schätze mal, dass die Kombi-Preise 1000 bis 1300 Euro höher ausfallen. Genaues wird erst kurz vor der Markteinführung geben.
Gruß, Wolf.
Ähnliche Themen
@automensch
Hast du schon offizelle Bilder vom Kombi?
Zitat:
Original geschrieben von aurian
@automensch
Hast du schon offizelle Bilder vom Kombi?
No! Jibbet noch nich. Wir bei Renault bzw. Dacia bekommen die Bilder nicht eher, als die Presse. Also abwarten und Bier trinken.
Gruß, Wolf.
Mal kurze Frage: gibt es den Logan auch mit Automatik bzw. wird es ihn in absehbarer Zeit damit geben (egal ob Benziner oder Diesel)??
Gruß
Bünti
Aktuell nicht. Geplant ist soweit ich weiss auch nichts.
Es würde auch eher nicht den Anforderungen an den ursprünglichen Zielmarkt entsprechen.
Vielleicht wird aber irgendwann eine "Westmarkt" Ausstattung realisiert. Diese könne dann z.B. auch Gurtstraffer enthalten, womit der 4. NCAP Stern realistisch werden könnte.
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Wer den Dacia als Re-Import kauft, spart NIX!!! Entweder verzichtet er auf ABS (beim Import in der Basisversion nicht enthalten) oder er bezahlt den gleichen Preis wie beim Vertragshändler. Zudem sind bei der Importware andere Reifen montiert, die alles andere als empfehlenswert sind.
Als Verkäufer bei Renault-König bzw. Dacia-König in Berlin erlebe ich es immer wieder, dass sich Importkäufer hinterher ärgern, weil die Ersparnis entweder auf Kosten der Sicherheit ging oder gar nicht vorhanden war. Der Netto-Grundpreis für dieses Auto ist europaweit bis auf ´n paar Euro Fuffzich gleich und ein Import somit kaum lohnenswert.
Was halt ärgerlich ist, dass Renault den Logan nicht in allen Farben anbietet, z.B. fehlt das bistdudeppertgelb, das nur bei freien Importeuren erhältlich ist.
LG - Andy
moin moin,
Zitat:
Der 82er ist auch laut Renaults offiziellen Verbrauchsangaben beim Clio sparsamer. Liegt wohl einfach am besseren Verhältnis von Leistung zu Gewicht oder so.
Zitat Ende.
Fast.
1) Der Clio mit 82 PS ist einfach länger untersetzt (wie genau weiß ich nicht, zumindest in den oberen Gängen), weil er mehr Drehmoment und Leistung bei gleichen Drahzahlen liefert.
2a) Die erforderliche Leistung für die Geschwindigkeit bei dem Auto ist abhängig: Für konstante Geschw. vom Luftwiderstand, für Beschleucnigungmehr auch und mehr vom Gewicht.
2b) Zu welchem "Preis" die erforderliche Leistung hergestellt wird, richtet sich nach dem Spezifischen Verbrauch, d.g wieviel Gramm Kraftstoff für jedes Kilowatt in einer Stunde verbraucht werden.
Der Clio-Diesel liefert die für z.B. 120 km/h erforderlichen ca 23 kW bei niedrigeren Drehzahlen "billiger" als bei höheren, daher der geringere Verbrauch der länger untersetzten Version.
Wäre der 65-PS-Clio genauso lang untersetzt, wäre er genauso sparsam, aber schlapper.
Der Logan ist ähnlich untersetzt wie der 65-PS-Clio, hat aber etwas mehr Luftwiderstand und deutlich höheres Gewicht, es ist also mit ca 5-20% mehr Verbrauch zu rechnen als im Clio bei gleicher Fahrweise.
Der Logan ist hässlich, aber sauber gefertigt (was ich gehört habe) und konkurrenzlos billig in der Anschaffung.
Der R4 galt auch in den 60er Jahren als hässlich, heute ist er Kult. Der R16 war "hässlich" und 10 Jahre später sahen alle Untere-Mittelklasse-Autos so aus ...
Und der Logan Kombi wird auch noch praktisch ...
Und – die Qualtiäts-Unterschiede innerhalb eines Typs sind oft größer als zwischen verschiedenen Typen und Marken. Montagsautos erwischt man hier wie dort. Alle haben die gleichen Zulieferer, der Kostendruck ist überall der gleiche, die Verfahrensweisen sind überall ähnlich.
Und wie man sein Auto behandelt spielt die größte Rolle beim letztendlichen Zustand. Und je mehr man das Auto genießt, desto besser behandelt man es. Also macht es am besten vom GEschmack und vom Gefühl abhängig ...
Viele liebe Grüße und gute Fahrt
Gunnar Haeder
Conducteur d'automobiles
Zitat:
Original geschrieben von Gunnar Haeder
Der Clio mit 82 PS ist einfach länger untersetzt
Der Logan ist ähnlich untersetzt wie der 65-PS-Clio,
Untersetzt? Ich denke eher "übersetzt", Untersetzung gibt es doch nur bei Geländewagen meines Wissens!
Zitat:
Original geschrieben von HotBlueCaddy
Untersetzt? Ich denke eher "übersetzt", Untersetzung gibt es doch nur bei Geländewagen meines Wissens!
Denkst du das wenn du im 1. Gang mit 4000 Umdrehungen fährst die Räder mit min. 4001 Umdrehungen drehen?? 😛
Ne ne, i.d.R sind alle Gänge bis zum Höchsten untersetzt. Der höchste bewegt sich oft im Bereich von 1:1.
Untersetzung: Eingangsdrehzahl > Ausgangsdrehzahl.
Übersetzung: Eingangsdrehzahl < Ausgangsdrehzahl.
Mit dem Drehmoment verhällt es sich jeweils umgekehrt.
so, falls es interessiert... ...ich hab das bis jetzte beste ausstattung-preisverhältnis für nen logan diesel gefunden:
11.500 euro + zulassung und überführung (tippe mal rund 500 euro) ohne metalliklack (brauch ich nicht) macht also 12.000euro
mit folgender ausstattung:
manuelle klimaanlage, 15zoll alus, servo, cd-radio mit vier boxen, nebelscheinwerfer, 4x elektr. fensterheber, elektrische spiegel, zentralverriegelung mit funkfernbed., ABS, 2x airbag (beifahrerairbag deaktivierbar),feuerlöscher, sani-kasten, warnweste, warndreieck, wegfahrsperre, "tür auf" anzeige, instrumente und mittelkonsole im alu-loock, bordcomputer, mobiler aschenbecher, leselampe, fahrersitz höhenverstellbar.
ich tippe der kombi liegt 2.000euro höher, macht mit der ausstattung 14.000euro für einen dieselkombi der golfklasse. schönes ding! ich hoffe es gibt ihn bald.
ein golf variant diesel kosten in der absoluten grundausstattung ohne klima (allerdings mit 100ps und esp) über 21.000 euro. ok, der golf sieht innen und aussen schöner aus... ...aber sieht er 7000 euro schöner aus?
Auch wenn ich mir nie und nimmer einen VW kaufen würde, möchte ich doch erwähnen, dass Du bei diesem Vergleich nicht ganz richtig liegst: und zwar vergleichst Du einen "Bestpreis" mit einem "Listenpreis". Das ist gegenüber VW zu unrecht 🙂
Übrigens kriegst Du für ca. 15000 Euro einen Kangoo dci mit 86 PS und derselben Ausstattung. Damit hast Du dann einen echten Renault und bist bei einem Händler um die Ecke. Ausserdem hast Du etwa doppelt so viel Auto für das Geld (Kofferraum max. um die 2000 Liter!).