Wer fährt einen 9-5 Bio Power ?
Guten Morgen,
bei mir wird ein neuer Saab fällig. Irgendwie gefällt mir das Thema alternativer Kraftstoff / Biopower und der Umweltgedanke recht gut.
Wer von euch fährt einen Bio Power und kann mir seine Erfahrungen in Punkto Verbrauch, Laufeigenschaften, Leistung etc. posten ?
Viele Grüße
gripen
78 Antworten
Ja, der Punkt ist eigentlich der:
Autokauf basiert auf Vertrauen. Mir ist es sehr wichtig ein gutes Gefühl zu haben was Beratung und Betreuung angeht. Wenn das Produkt dann auch o.k ist passt es.
Kommt aber der Fall dass der Freundliche merkwürdige Dinge probiert, dann ... 😠
Und wenn wir ehrlich sind: Es gibt doch modernere und bessere Produkte. Nur halt eben mit weniger Charakter. Und ohne E85......
Zitat:
Kann mir ohne Probleme vorstellen ein A6 zu fahren
Könnte sein, dass ich mir ähnliches vorstelle....😁
Gruß
gripen
Hallo Grippen
Das tut mir Leid, du hast absolut Recht Autokauf basiert auf Vertrauen, aber auch nach dem Kauf will ich eine guete Dienstleistung wenn irgendetwas ist.
Kannst nicht dein (un)freundlichen "Saab-Dealer" wechslen?
Grüsse aus der nassen, sehr nassen Schweiz
Hej Svenska,
so einfach ist das mit dem Wechsel nicht.
Mein erster Saab Dealer ist Pleite gegangen.
Mein zweiter Saab Dealer wurde kurz vor der Pleite von einem Opel Dealer absorbiert und dann praktisch aufgelöst.
Ich hatte dann die Wahl zwischen zwei Freundlichen, beide so 50-60 KM von mir weg.
Der eine hat an der Eingangstür ein Schild: Abholung Kundenfahrzeuige nur bis 17:00 Uhr, wir akzeptieren nur Barzahlung...oder so ähnlich. Aha. 🙁
Ok, der andere machte eine guten Eindruck. Er ist der, welcher mir jetzt Streß gemacht hat. Fragen ?
Eigentlich hatte ich mich von Saab schon verabschiedet. Die Unzufriedenheit mit meinem 9-3 hatte ich hier ja schon öfter kundgetan.
Dan kam das Thema Bio Ethanol. Gute Idde. Also doch wieder Saab ....
So weit zu Thema.
Anmerkung: Heute mit der Niederlassung eines deutschen "Premium" Anbieters bei mir um die Ecke geschwätzt. Schon von der Beratung her Lichtjahre besser als die Saab Jungs. So weit der Zwischenstand.
Sonnige Grüße aus Bayern (Ja Sie scheint 😁) in die verregnete Schweiz
gripen
Hallo Grippen
Ich verstehe dich, die falschen Leute an der Verkaufsfront.
Es tut mir Leid, ich kann mich nicht Mainstream-Autos anfreunden, (deutsche Premium Hersteller)
Für mich käme nur Lexus in Frage
Ähnliche Themen
also mit Audi kann mich auf jeden Fall anfreunden, mit DB schon weniger und mit BMW überhaupt nicht...bezieht sich natürlich auf das Image, technisch sind alle 3 Top und ganze vorne. Neulich im fünfer BMW V6 Diesel...einfach nur fett!
Saab braucht für den 9.5 einen V6 Diesel asap wenn es da irgendwie weiter gehen soll, von AWD gar nicht zu sprechen.
Man darf gespannt sein was sich Herr GM als nächste Greueltat überlegt...
Zitat:
Original geschrieben von Jhe
Neulich im fünfer BMW V6 Diesel...einfach nur fett!
sorry, aber der 5er BMW ist deshalb so geil, weils kein V6, sondern ein Reihen-6er ist...
alles egal 😁 😁 😁
Feeling/Technik stimmt, darauf kommt's an, zumindest für mich
Hmm.
Was Saab immer so alles braucht. Die Verkäufe werden mit AWD und V6 Diesel sicherlich die Verkäufe durch die Decke gehen lassen. Da ist genau so wie mit dem Abschied vom Fliessheck. Jetzt fehlt nur noch das Entry Modell 91. Man wird das toll; ich kann es schon kaum erwarten.
Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
Saab baut den 93 heute in 3 Varianten (SS, SK, SC) und den 95 in 2 Varianten (Limo, Kombi). AWD und eine für die Saabstückzahl grosse Motorenpalette (Setups) schreit schon fast nach Entschlankung und nicht nach Komplexitätssteigerung.
wieso sorry, paßt doch!
Aber du weißt soch selber wie das ist mit dem Diesel im 9.5, du selber wärst momentan nicht bereit einen aktuellen 9.5 zu fahren weil es "keinen gescheiten Diesel" gibt, das hab ich doch richtig in Erinnerung oder?
Z.b. der A6 3.0 V6 Diesel mit Allrad, so genial....dieser Anreiz fehlt eben atm bei Saab, da erklärtes Ziel ist mehr Käufer zu bekommen muß dann das Angebot und auch eine gewisse Vielfalt stimmen
Hast du eigentlich richtig in Erinnerung.
Im 95 gibt es einen gescheiten Diesel, den 1.9 TiD, aber leider nicht optimal implementiert. Ich bin kein 6-Zylinder Fan. Ich behaupte mal, dass der TTiD im 95 eine gute Figur machen würde und ausreicht. Den VM Motori 2.9 sollen die halt in den neuen 95 (II) einbauen. Aber leicht war der Motor glaube ich nicht.
Guten Morgen,
also ich glaube das Problem ist nicht ein fehlender 6-Zylinder oder auch nicht, sondern der wenig schlagkräftige Vertrieb.
In den letzten 3 Wochen habe ich zwei Saab Zentren besucht, alle beide Saab unlimited oder so, also doch die Saab Händlerelite ?
Beide Zentren sind am POS, am Vertragsabschluß grandios gescheitert.
Der eine durch anfängliche Inflexibilität, was die darauf folgenden Tage durch Anrufe in Basarqualität mit folgenden Gefeilsche (=permanent sinkender Preis) versucht wurde wettzumachen.
Dazu ein Auftreten was rein optisch an einen Kia Vertrieb erinnerte (sorry Koreaner) aber nicht zu skandinavischen Premium Produkten passen wollte. 🙁
Von mangelnder Gastfreundschaft gar nicht zu reden. Kein Kaffee, kein Wasser, ein Sitzplatz erst als es ins Eingemachte ging.
Die Probefahrt ein erstaunliches Begehren.....🙁
Der Andere korrekt im Auftreten und Ambiente scheiterte durch Behäbigkeit und Unfähigkeit dem Kunden, der willig war und ist, zur Unterschrift zu begeistern. Lange, zähflüssige verhandlungen, mehr einschläfernd als mitreisend.
Bei beiden Zentren: Mangelndes Produktwissen, jedes Forenmitglied kennt die Saab Palette, die eigentlich überschaubar ist, besser. 🙁
Wäre ich Testkäufer (gibt es so was bei Saab ?) beide hätten Probleme.
Übertrieben ? Nein, fragt meine bessere Hälfte, die hats erlebt...
Dass sich das kein Audi, Benz oder BMW Driver antut ist klar.
Man sollte sich beim deutschen Vertrieb entscheiden. Entweder man macht weiterhin den kurzsichtigen billigen Jakob, gibt weiter solch tolle Rabatte. 🙁
Oder man kürzt den Händlern die Marge, verhindert die Verramsche und investiert das Gesparte in eine gescheiten Vertrieb.
Würde übrigens jedem Saab Fahrer helfen, den die Gebrauchtwagenwerte liegen mittlerweile für beide Modelle auf Resterampeniveau.
So, das wars.
Gruß
gripen
Zitat:
Original geschrieben von Gripen65
So, das wars.
und wenn du nach diesen erfahrungen immernoch auf der suche nach einem saab bist, kann dir auch keiner mehr helfen 😉
schade, ist aber leider wohl so...
TIK, da hast Du recht.
Mir fällt es echt schwer, weil ich Saab Fan durch und durch bin. 🙁
Aber so langsam reift die Erkenntnis...
Es wird wohl das Ende sein.
Gruß
gripen
HALLO saab fans,
ich bin neu indem Forum,habe früher 4 Saab gefahren.
Danach Vel Satis ,dann Volvo S80 D5.
Überlege 9-5 Bio Power zukaufen.
Bin mir aber unsicher ob ich 2,0t oder 2,3t kaufen soll.
Will ihn später Hirschen lassen.
Wer kann mich beraten?
Hej Saabheinz,
willkommen im Forum. Wie Du gelesen hast wäre ich ja fast Bio Power Fahrer geworden...
Zur Probe gefahren habe ich den 2.3 Liter Motor. Geht recht gut, läuft mit E85 etwas kerniger als im Benzinbetrieb.
Entschieden habe/hätte ich mich für den 2.0 Liter. Warum ?
Vom Prinzip her sind beide Motoren noch echte Saab Maschinen aus Södertälje, der 2 Liter gilt als etwas laufruhiger und robuster als der 2.3 Liter. Was nicht heist dass der 2.3 Liter irgendwo schlecht wäre, beide Maschinen sind nach wir vor Top.
Für den 2.0 Liter gibt es Hirsch, für den 2.3 Liter soll es kommen. Hirsch wäre für mich Pflicht gewesen, und verleiht dem 9-5 Flügel.
Ansonsten ist der 9-5 ein gut verarbeitetes Auto, nix klappert oder knirscht, Sportfahrwerk wäre gut, Leder ist fast Pflicht.
Mach mal ne Probefahrt !
Viel Spaß damit 😁
gripen