Wer fährt einen 9-5 Bio Power ?

Saab 9-5 I (YS3E)

Guten Morgen,

bei mir wird ein neuer Saab fällig. Irgendwie gefällt mir das Thema alternativer Kraftstoff / Biopower und der Umweltgedanke recht gut.

Wer von euch fährt einen Bio Power und kann mir seine Erfahrungen in Punkto Verbrauch, Laufeigenschaften, Leistung etc. posten ?

Viele Grüße
gripen

78 Antworten

Servus europäer,

lass Ihn hirschen ! du wirst es Geniessen und das Geld bald vergessen.
Über Nachteile kann ich nichts sagen, fahre meinen 9-5 2,3t BP
erst 18 000km.
Was soll da Kaputt gehen ? Ich habe nur Gehört" Mann oder Frau" soll den Turbolader
nach scharfer Fahrt etwas nachlaufen lassen.

Viele Grüsse Saabheinz

Hallo zusammen,

so, hab jetzt auch einen 9-5 2.3T Biopower und bin nach ein paar Tankfüllen mit e85 schon echt zufrieden. Deutlich mehr Leistung und der Verbrauch hat sich so bei 10,5 Liter/100 eingependelt. Bin aber schon auch am überlegen, ob ich da nicht noch die Hirschung drauflegen soll. Gibt's denn noch ab und zu die Hirschwochen, da soll das Tuning nur so gut 1000€ gekostet haben.

Viele Grüße
Matthias

Ich bekomme meinen 9-5 2,0t BioPower von 2006 am kommenden Donnerstag.
Kann also noch keine Erfahrungen zum Thema beitragen... bis auf die Probefahrt.
😁

Hallo!
fahre einen BioPower seit 10/ 2005 ,der motor klingt im Ehtanolbetrieb etwas rauher,auch muß alle 15000km das Öl gewechselt werden,dafür ist das Auto merklich schneller.
der 2.0 verbraucht im stadtverkehr 13,5l,also bis zu 30% mehr.
Da in Hannover (im sommer ) E85 .90e kostet ist das für mich ok.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen