wer fährt den neuen Actros MP4
nun ist er ja schon ein paar Tage auf dem Markt, die ersten fahren auf Europa`s Strassen. Wie sind die ersten Eindrücke und Erfahrungen
Beste Antwort im Thema
Mann, Mann, Mann.
So langsam kann ich es nicht mehr lesen.
Egal welches Thema hier in diesem Forum angesprochen wird. Immer artet es aus von unseren zwei Schreiberlingen die egal zu welchem Thema jedesmal erzählen müssen wie TOLL ALLES IN DEN USA IST. WAS SIE DORT FÜR TOLLE AUTOS FAHREN. WAS DIESE AUTOS FÜR TOLLE PS LEISTUNGEN HABEN UND ÜBERHAUPT IST IN DEN USA EH ALLES BESSER....
UND UNSERE FAHRER IN DEUTSCHLAND JA EH NUR AUSGEBEUTETE DIESELKNECHTE SIND DIE FÜR SKLAVENUNTERNEHMEN IN UNTERMOTORISIERTEN KARREN FÜR WENIG LOHN SCHUFFTEN.. BLA BLA BLA... Ich kann diese Beweiräucherung echt nicht mehr lesen, vor allem weil es KEINEN der hier mitliest interessiert und vor allem das mit dem Thema ACTROS MP4 ÜBERHAUPT NIX zu tun hat. Aber egal zu was hier ne Frage gestellt wird, es dauert immer nicht lange und schon kommen Beiräge von den entsprechenden Herren bezgl. wie toll doch alles in den USA ist...
Wenn ihr der Meinung seid das allen und jedem bei jeder Gelegenheit mitzuteilen, empfehle ich Euch ein eigenes Thema zu eröffnen in dem ihr Euch gegenseitig so die Säcke vollmacht.... aber hört endlich auf egal welches Thema kommt immer wieder diesen USA-Mist zu schreiben denn das will hier wirklich keiner lesen.
So das musste mal raus und ich hoffe nun nur noch Beiträge zu lesen die auch mit dem eigentlichen Thema und Fragen diesbezüglich zu tun haben.
368 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Nicht beim "New Actros".Zitat:
Original geschrieben von chrisss240
Liftachse beim Low Liner gibt es ab Werk.
Doch auch bei diesem, ist aber nicht ganz billig.
Zitat:
Original geschrieben von Kollegola
Doch auch bei diesem, ist aber nicht ganz billig.Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Nicht beim "New Actros".
Habe es gestern in einem Prospekt gelesen, dass es das nicht gibt.
Im Konfigurator ist sie auch nicht drin, solche sachen muss man mit dem Verkäufer verhandeln.
Habe mir erst ein Angebot machen lassen, und da hat er mir sie Aufgelistet.
Aber für diesen Preis lasse ich sie mir, wie beim jetzigen, wieder vom Aufbauhersteller einbauen.
Die Lifteinrichtung (Luftbalg, Traverse, Knotenbleche) werden im Werk nachträglich eingebaut.
Es gibt dafür einen Steuercode, da muss man nur noch die Luftleitung verlegen und fertig, Schalter alles schon verbaut am Band!
Gruß
Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Memo101
Ich habe lediglich das "Blau", was manche als "rosarot" darlegen, weider als "blau" dargelegt....[/quote
Du kannst es drehen wie du möchtest aber eines ist fact. Ich erzähle hier keinen schmarrn. Das einzige was man bei dem "neuen" beachten muss, ist die Technik. Musste mich auch erst umstellen bzw. bin noch dabei. (unter den Augen eines Fleetboardmanager) aber ansonsten kann ich nichts schlechtes an ihm finden. außer wie schon zitiert!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Memo101
Zitat:
Original geschrieben von tBalu
Ich weiß gar nicht was du hast, fahre schon den "neuen Actros" seit Juni diesen Jahres bzw. schon den zweiten, da dieser Fleetboard hat. Habe aber nur das "Streamline Fahrerhaus mit 2 Betten. Habe bis jetzt nur Actrosse gefahren kann über den neuen noch nichts schlechtes sagen, außer das die Optik bzw. die Verarbeitung gegenüber den Vorgängermodellen etwas billig rüber kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Memo101
Zitat:
Original geschrieben von tBalu
Morgen Gemeinde,
Kann mir zufaellig einer sagen ob ich am MP4 ohne Sonmenblende irgendwo eine Möglichkeit habe meine Michelin Mànnchen anzubringen? Jetzt hab ich ein MP2 mit Sonbenblende. Oder könnt einer mal ein bild vom mp4 ohne Sonnenblende online stellen?
Danke euch
Zitat:
Original geschrieben von chrisss240
Die Lifteinrichtung (Luftbalg, Traverse, Knotenbleche) werden im Werk nachträglich eingebaut.
Es gibt dafür einen Steuercode, da muss man nur noch die Luftleitung verlegen und fertig, Schalter alles schon verbaut am Band!Gruß
Chris
hast du eine ahnung was die verlangen dafür und was kostet eine nachrüstlösung und wer bietet sowas an ? danke ..
Zitat:
Original geschrieben von Kollegola
Im Konfigurator ist sie auch nicht drin, solche sachen muss man mit dem Verkäufer verhandeln.
Habe mir erst ein Angebot machen lassen, und da hat er mir sie Aufgelistet.
Aber für diesen Preis lasse ich sie mir, wie beim jetzigen, wieder vom Aufbauhersteller einbauen.
wo hast du sie dir einbauen lassen und was hat es gekostet ? danke ..
Zitat:
Original geschrieben von 45weber
wo hast du sie dir einbauen lassen und was hat es gekostet ? danke ..Zitat:
Original geschrieben von Kollegola
Im Konfigurator ist sie auch nicht drin, solche sachen muss man mit dem Verkäufer verhandeln.
Habe mir erst ein Angebot machen lassen, und da hat er mir sie Aufgelistet.
Aber für diesen Preis lasse ich sie mir, wie beim jetzigen, wieder vom Aufbauhersteller einbauen.
Horridoo
Ich lasse sie beim Aufbauhersteller einbauen.
Kostenpunkt weiß ich noch nicht, aber bei meinem jetzigen lag sie um die 1500€.
Die Teile kann man bei Mercedes bestellen, der Einbau ist Einfach.
Es kann aber sein das man eine Rahmen Traverse versetzen muß, so war es beim MP 2.
Wie es beim neuen dann ist, kann ich erst in ca. 2 wochen sagen, wenn ich ihn dann hole.
Hallo Kollegen,
bin gerade daran einen neuen 1851 Gigaspace zu bestellen mit Vollausstattung.
Kann mir hier einer weiterhelfen, in Punkten wie: Verbrauch, Zugleistung usw.
Danke im Voraus
MFG
Vw-V8tdi
Hallo VW-V8tdi
fahre seit einem Jahr den neuen Actros 2545 und mein Durchschnittsverbrauch schwankt zwischen 25 und 27 Liter je nach Beladung (bis 40 t)
Hoffe dir damit etwas geholfen zu haben!!!!
LG
tbalu
Zitat:
Original geschrieben von vw_v8tdi
Hallo Kollegen,bin gerade daran einen neuen 1851 Gigaspace zu bestellen mit Vollausstattung.
Kann mir hier einer weiterhelfen, in Punkten wie: Verbrauch, Zugleistung usw.
Danke im Voraus
MFG
Vw-V8tdi
Zitat:
Original geschrieben von vw_v8tdi
Hallo Kollegen,bin gerade daran einen neuen 1851 Gigaspace zu bestellen mit Vollausstattung.
Kann mir hier einer weiterhelfen, in Punkten wie: Verbrauch, Zugleistung usw.
Danke im Voraus
MFG
Vw-V8tdi
Da sollte dir doch der Verkäufer weiterhelfen können.
Und Mercedes bzw. Charterway hat etliche 1851 Gigaspace (auch mit Fast-Vollausstattung). Bin sogar mit einem 1851 von Charterway nach Italien gefahren. Wenn man sowas kaufen möchte, ist es sicher möglich einen Vorführer zu bekommen. Dafür sind sie da.
Verstehe nicht, wie du bei so einer Investition hier im Forum Hilfe suchst.
Manchmal frage ich mich ob die Fragen hier "Ernst" gestellt werden oder ob da nur "fantasiert" wird.
Denn wenn du dich schon für einen 1851 entschieden hast, solltest du bestimmt hier nicht die Frage nach Zugleistung oder Verbrauch stellen denn dann kann ich dir die Gegenfrage stellen, was spricht bei dir gegen einen 1845? Oder gehörst du zu der Gattung Selbstfahrer der der Meinung ist es müssen unbedingt mindestens 500 Ps sein....
Warum schreibst du soetwas?
Ich habe uber 600HP auf den Achsen. Meiner ist der kleinste und der alteste in der Firma.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von ruedi1970
Manchmal frage ich mich ob die Fragen hier "Ernst" gestellt werden oder ob da nur "fantasiert" wird.
Denn wenn du dich schon für einen 1851 entschieden hast, solltest du bestimmt hier nicht die Frage nach Zugleistung oder Verbrauch stellen denn dann kann ich dir die Gegenfrage stellen, was spricht bei dir gegen einen 1845? Oder gehörst du zu der Gattung Selbstfahrer der der Meinung ist es müssen unbedingt mindestens 500 Ps sein....
dann hast du eine motorleistung zwischen 720+740 ps!?
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Warum schreibst du soetwas?
Ich habe uber 600HP auf den Achsen. Meiner ist der kleinste und der alteste in der Firma.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von ruedi1970
Manchmal frage ich mich ob die Fragen hier "Ernst" gestellt werden oder ob da nur "fantasiert" wird.
Denn wenn du dich schon für einen 1851 entschieden hast, solltest du bestimmt hier nicht die Frage nach Zugleistung oder Verbrauch stellen denn dann kann ich dir die Gegenfrage stellen, was spricht bei dir gegen einen 1845? Oder gehörst du zu der Gattung Selbstfahrer der der Meinung ist es müssen unbedingt mindestens 500 Ps sein....