wer fährt den neuen Actros MP4
nun ist er ja schon ein paar Tage auf dem Markt, die ersten fahren auf Europa`s Strassen. Wie sind die ersten Eindrücke und Erfahrungen
Beste Antwort im Thema
Mann, Mann, Mann.
So langsam kann ich es nicht mehr lesen.
Egal welches Thema hier in diesem Forum angesprochen wird. Immer artet es aus von unseren zwei Schreiberlingen die egal zu welchem Thema jedesmal erzählen müssen wie TOLL ALLES IN DEN USA IST. WAS SIE DORT FÜR TOLLE AUTOS FAHREN. WAS DIESE AUTOS FÜR TOLLE PS LEISTUNGEN HABEN UND ÜBERHAUPT IST IN DEN USA EH ALLES BESSER....
UND UNSERE FAHRER IN DEUTSCHLAND JA EH NUR AUSGEBEUTETE DIESELKNECHTE SIND DIE FÜR SKLAVENUNTERNEHMEN IN UNTERMOTORISIERTEN KARREN FÜR WENIG LOHN SCHUFFTEN.. BLA BLA BLA... Ich kann diese Beweiräucherung echt nicht mehr lesen, vor allem weil es KEINEN der hier mitliest interessiert und vor allem das mit dem Thema ACTROS MP4 ÜBERHAUPT NIX zu tun hat. Aber egal zu was hier ne Frage gestellt wird, es dauert immer nicht lange und schon kommen Beiräge von den entsprechenden Herren bezgl. wie toll doch alles in den USA ist...
Wenn ihr der Meinung seid das allen und jedem bei jeder Gelegenheit mitzuteilen, empfehle ich Euch ein eigenes Thema zu eröffnen in dem ihr Euch gegenseitig so die Säcke vollmacht.... aber hört endlich auf egal welches Thema kommt immer wieder diesen USA-Mist zu schreiben denn das will hier wirklich keiner lesen.
So das musste mal raus und ich hoffe nun nur noch Beiträge zu lesen die auch mit dem eigentlichen Thema und Fragen diesbezüglich zu tun haben.
368 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Warum schreibst du soetwas?
Ich habe uber 600HP auf den Achsen. Meiner ist der kleinste und der alteste in der Firma.
Rudiger
warum ich das schreibe? Weil, wenn sich schon einer für einen 1851 also sprich einen Motor mit 510 PS entschieden hat, dann sollte er auch wissen warum. Insbesondere die Frage nach Zugkraft und Verbrauch braucht man dann nicht mehr hier im Forum zu stellen. Denn dann hat man sich mit der Materie auseinandergesetzt und weiß wöfür man das Fahrzeug benötigt und kennt dann auch den Spritverbrauch den dieser Motor verbraucht.
Wenn man dann noch schreibt "
ich bestelle mir nen 1851 mit Gigaspace und Vollausstattung" dann liegt doch hier nahe das es hier um einen Selbstfahrer handelt der meines Erachtens halt ne 500 PS Maschine braucht, für was auch immer. Ich kaufe hier im Jahr mehrere Actros Zugmaschinen, nur wird bei uns nicht mehr gekauft als 450 PS ausser bei den Schwerlastzugmaschinen. Das du 600 PS in den USA fährst, ist schön für dich, hat aber mit unseren deutschen Anforderungen nicht viel gemein.
Wir fahren den DD15 mit 500 HP Setting im Siloverkehr. Ausserdem haben wir auch die PACAR Mx 13 Liter Mororen mit 500HP im Siloverkehr. Im Brennstoffverbrauch ist kein unterschied -Kompressorbetrieb und Fahren, ist fast gleich-. Auch der Nahverher mit 500HP macht Sinn. Im Begrenzten oder "richtigem" Fernverkehr braucht man mehr unter der Haube um hohe Durchschnitte zu erreichen.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Wir fahren den DD15 mit 500 HP Setting im Siloverkehr. Ausserdem haben wir auch die PACAR Mx 13 Liter Mororen mit 500HP im Siloverkehr. Im Brennstoffverbrauch ist kein unterschied -Kompressorbetrieb und Fahren, ist fast gleich-. Auch der Nahverher mit 500HP macht Sinn. Im Begrenzten oder "richtigem" Fernverkehr braucht man mehr unter der Haube um hohe Durchschnitte zu erreichen.
Rudiger
... wenn du meinst.
Dabei darf man nicht vergessen, dass Rüdiger in den USA fährt. Da sieht es schon etwas anders aus wie in Deutschland. Weite Strecken, teilweise mit 2 Aufliegern gleichzeitig und sehr hohen Gewichten, ich meine um 80t. Da macht eine hohe Motorleistung definitiv Sinn.
Ähnliche Themen
Momentan ziehe ich keine double. Ab Montag wieder einen ~80cbm Schrottrailer. Leergewicht mit meinem Pete ist ~21 Tons. In den Appalachian Mountains mache ich immer noch einen 65mph Schnitt mit 50 tons.
Wenn wir richtige Motoren in unseren Trucks benotigen, bauen wir die selber, nennt sich Glider Kit.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von ruedi1970
Das du 600 PS in den USA fährst, ist schön für dich, hat aber mit unseren deutschen Anforderungen nicht viel gemein.
Das hast Du schon richtig erkannt. Die Geschaeftsbedingungen sind verschieden.
Das faengt schon damit an das 115 km/h legale Geschwindigkeit sind. Das Landschaftsprofil in dem Ruediger herum kurvt ist eine Mischung zwischen dem Hohenlohischen und dem Schwarzwald mit den ersten 80 km flach wie das Rheintal.
Wenn man da beladen hohe Schnitte erreichen will braucht man halt etwas mehr PS. 😉
Mir haben 360 PS gereicht, ich war aber nur Fahrer, habe nie mehr wie 36 Tonnen gewogen und hatte eine monatliche km Begrenzung.
Gruss, Pete
Pete,
meine Begrenzung sind die Ladestellen, Ausladen kann ich immer, Ob im Hafe Newark, NJ. Camden NJ, Port of Delaware DE oder Cap Heights MD.
McKeesport und Alquippa PA sind 0600h bis 2400h.
Miles pro Woche Montag bis Freitag ~2800 bis 3000. Hange ich den Samstag bis Mittag dran sind es um die 3500 Miles. Log book passt immer.😁
Reifen? in jeder Niederlassung sind Reserverader. Locher werden unterwegst selbst gestopft pluged.
Dieselverbrauch, 4 bis 4,5mpg. Dieselverbrauch ist zwischen 20-25% von der Einnahme, -Umsatz-. Tolls werden voll Bezahlt.
Immer schon rollen lassen. vergangene Woche habe ich ein Neues getriebe bekommen. 3 Zahne im Overdrive weggebrochen. -Materialfehler oder high torque application- war unter Garantie.
Moglicherweise sollte ich den Motor etwas zuruckdrehen oder den rechten Fuss mit Turnschuhen bekleiden anstatt mit work boots. 😉
Rudiger
Das hast Du schon richtig erkannt. Die Geschaeftsbedingungen sind verschieden.
Das faengt schon damit an das 115 km/h legale Geschwindigkeit sind. Das Landschaftsprofil in dem Ruediger herum kurvt ist eine Mischung zwischen dem Hohenlohischen und dem Schwarzwald mit den ersten 80 km flach wie das Rheintal.
Wenn man da beladen hohe Schnitte erreichen will braucht man halt etwas mehr PS. 😉
Mir haben 360 PS gereicht, ich war aber nur Fahrer, habe nie mehr wie 36 Tonnen gewogen und hatte eine monatliche km Begrenzung.
Gruss, Pete
Sorry, aber gehen diese Märchen aus dem Ami-Land nicht weit am Thema vorbei?
Die Detroit Motoren sind nicht shlecht fur den Preis und deren Einsatz. Wenn du richtige Motoren mochtest muss man woanders Einkaufen.
http://www.demanddetroit.com/engines/default.aspx
Jetzt wieder zuruck zum Thema.😁
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von columbia
Sorry, aber gehen diese Märchen aus dem Ami-Land nicht weit am Thema vorbei?
Das sind keine Märchen, Jungchen.
Das sind Tatsachen aus einem großen Land, in dem nicht alles durch Sesselpupser kaputtreglementiert wurde, wie in der EU.
Ich war in den späteren 70ern "drüben" und bin dort auch gefahren, kein Vergleich zu D / A oder irgend einem Land in der EU!
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Das sind keine Märchen, Jungchen.Zitat:
Original geschrieben von columbia
Sorry, aber gehen diese Märchen aus dem Ami-Land nicht weit am Thema vorbei?
Das sind Tatsachen aus einem großen Land, in dem nicht alles durch Sesselpupser kaputtreglementiert wurde, wie in der EU.Ich war in den späteren 70ern "drüben" und bin dort auch gefahren, kein Vergleich zu D / A oder irgend einem Land in der EU!
Da frage ich mich, warum Du zurückgekommen bist, wenn dort alles so toll und unkompliziert ist. Wollte man Dich dort nicht mehr?
Columbia,
Das sind Private oder Geschaftliche Grunde. Nicht jeder hat die moglichkeit die Gewinne aus Unternehmungen in ein Steuerfreundliches Land zu bringen.😁
Wie lange hast Du als America kenner in America gelebt??? 3 Wochen Urlaub?😁
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von columbia
Da frage ich mich, warum Du zurückgekommen bist, wenn dort alles so toll und unkompliziert ist. Wollte man Dich dort nicht mehr?Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Das sind keine Märchen, Jungchen.
Das sind Tatsachen aus einem großen Land, in dem nicht alles durch Sesselpupser kaputtreglementiert wurde, wie in der EU.Ich war in den späteren 70ern "drüben" und bin dort auch gefahren, kein Vergleich zu D / A oder irgend einem Land in der EU!
Zitat:
Original geschrieben von columbia
Da frage ich mich, warum Du zurückgekommen bist, wenn dort alles so toll und unkompliziert ist. Wollte man Dich dort nicht mehr?
Es ist nicht unbedingt in allen Lagen "besser". Auf jeden Fall ist es 'anders". Da kommts halt drauf an ob man mit dem "anders" ok ist. Es gibt allerdings auch Familiengruende usw.
In der Regel ist das Leben in den USA etwas unbuerokratischer, dafuer gibt es andere Mausefallen ueber die man stolpern kann. Vieles aber nicht alles gleicht sich aus.
Hier ein paar Eindruecke von meiner Werkstatt (deutscher text mit Bildern)
Gruss, Pete
Pete, da hast du unsere noch nicht gesehen. Vorschlaghammer, Schweissbrenner und Duct tape. Dazwischen sind ~USD150.000,-- SnapOn tools.
Bewegt es sich und es soll sich nicht bewegen, Duct tape.
Bewegt es sich nicht und es soll sich bewegen, Vorschlaghammer.
Alles andere Dazwischen ist Feinmechanik.
Auch einen DD13 oder DD15 bekommen wir damit ans laufen.
rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Es ist nicht unbedingt in allen Lagen "besser". Auf jeden Fall ist es 'anders". Da kommts halt drauf an ob man mit dem "anders" ok ist. Es gibt allerdings auch Familiengruende usw.Zitat:
Original geschrieben von columbia
Da frage ich mich, warum Du zurückgekommen bist, wenn dort alles so toll und unkompliziert ist. Wollte man Dich dort nicht mehr?
In der Regel ist das Leben in den USA etwas unbuerokratischer, dafuer gibt es andere Mausefallen ueber die man stolpern kann. Vieles aber nicht alles gleicht sich aus.Hier ein paar Eindruecke von meiner Werkstatt (deutscher text mit Bildern)
Gruss, Pete
Mann, Mann, Mann.
So langsam kann ich es nicht mehr lesen.
Egal welches Thema hier in diesem Forum angesprochen wird. Immer artet es aus von unseren zwei Schreiberlingen die egal zu welchem Thema jedesmal erzählen müssen wie TOLL ALLES IN DEN USA IST. WAS SIE DORT FÜR TOLLE AUTOS FAHREN. WAS DIESE AUTOS FÜR TOLLE PS LEISTUNGEN HABEN UND ÜBERHAUPT IST IN DEN USA EH ALLES BESSER....
UND UNSERE FAHRER IN DEUTSCHLAND JA EH NUR AUSGEBEUTETE DIESELKNECHTE SIND DIE FÜR SKLAVENUNTERNEHMEN IN UNTERMOTORISIERTEN KARREN FÜR WENIG LOHN SCHUFFTEN.. BLA BLA BLA... Ich kann diese Beweiräucherung echt nicht mehr lesen, vor allem weil es KEINEN der hier mitliest interessiert und vor allem das mit dem Thema ACTROS MP4 ÜBERHAUPT NIX zu tun hat. Aber egal zu was hier ne Frage gestellt wird, es dauert immer nicht lange und schon kommen Beiräge von den entsprechenden Herren bezgl. wie toll doch alles in den USA ist...
Wenn ihr der Meinung seid das allen und jedem bei jeder Gelegenheit mitzuteilen, empfehle ich Euch ein eigenes Thema zu eröffnen in dem ihr Euch gegenseitig so die Säcke vollmacht.... aber hört endlich auf egal welches Thema kommt immer wieder diesen USA-Mist zu schreiben denn das will hier wirklich keiner lesen.
So das musste mal raus und ich hoffe nun nur noch Beiträge zu lesen die auch mit dem eigentlichen Thema und Fragen diesbezüglich zu tun haben.