Wer fährt Automatic wer Schalter ?
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie die Verteilung von Automatic und Schalter Fahrern sind ? Wer von Euch fährt Automatic - wer Schalter und warum ?
Danke
Gruß
Albe
28 Antworten
Hallo Albe,
ich habe mir vor zwei Wochen einen X3 2.0D A bestellt, den es erst seit Herbst 2007 zu kaufen gibt.
Der Automatikfahreranteil beim X3 wird seit Einführung im September 2007 (beim 2.0) stark steigen.
Durch das jetzige Auto ein Audi A6 2.5 TDI multitronic, bin ich zum "Automatikfahrer" geworden.
M.f.G.
AH 750
Hallo zusammen,
ich fahre seit Februar 08 den 2,0D mit Automatik.
Bin sehr zufrieden, der X3 wird butterweich geschaltet.
Kann ich sehr empfehlen.
Gruß
Stefan
Ich habe den X3 2.0d mit Automatik genommen, weil die Motor-/Getriebekombination einfach perfekt aufeinander abgestimmt ist und ich (im Alltag) grundsätzlich lieber Automatik fahre.
Gruß
Martin
Hallo,
bin seit letztem Freitag glücklicher Besitzer eines X3 2.0 dA und nach den ersten
800 km durchweg zufrieden, halte mich aber sicherheitshalber an die im Bordbuch empfohlene Einfahrzeit(2000km max. bis 3000 U/min.). Nach jahrelangem überzeugten Handschaltfahren, ist dies mein erster Automatic und muss sagen, das ich ausserordentlich positiv überrascht bin. Ein sehr entspanntes Fahren; wird einem
sicherlich noch mehr bewusst, wenn man in die ein oder andere Stop and Go Situation bei dichtem Autobahnverkehr oder Stadtfahren kommt. Allerdings muss ich mein linkes Bein ersteinmal zum nichtstun zwingen, der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.
Gruß, Focarno
Ähnliche Themen
Ich fahre seit Anfang April einen 2.0d Automatik. Ich hatte keine Lust mehr, im Stop-And-Go zu kuppeln.
Nach 3 Monaten und ca. 10tkm muss ich sagen: richtige Entscheidung
Grüße,
Dirk
Mein 3.0d wird auch ein Automat .... in hoffentlich 4 Tagen 🙄 . Komme vom aktuellen A6 mit TT und finde, daß die BMW Automatik agiler schaltet und trotzdem auch zuläßt , das Drehmoment mit niedriger Drehzahl zu nutzen . Sind aber alles nur erste Eindrücke einer 300 km Probefahrt .
Ach ja , bis hier her : Automatik: 6************Schalter : 0
Nach dem ich mich vor einigen Jahren (damals noch U30) für Automatik entschied, wollte ich diese auch beim meinem X3 denn ich jetzt seit 04/2008 fahre nicht vermissen, obwohl man in den Augen mancher gleichaltriger nun ein Rentner ist. Aber der Komfort den eine Automatik mit sich bringt vergleiche ich gern mit der Fernbedienung am Fernseher die mein Opa übrigens früher auch als neumodisch ablehnte...
Der Anteil hier im Forum an 2.0d A ist sehr hoch, wobei natürlich auf dem Markt weitaus weniger X3 A rumrollen werden, da wie gesagt der 2.0d A erst seit 09/2007 zu haben ist (der kleine Benziner überhaupt nicht) und vorher nur nur die Fahrzeuge jenseits der 200 PS die Option Automatik boten.
Um hier ein klitzekleines Gegengewicht herzustellen. Ich fahre Schalter. Ich schalte wann ICH will und ich schalte auch von 4 nach 6 wenns mir danach ist. Bin ich halt gewohnt. Vermutlich hängt er auch direkter am Gas, wobei ich aber keinen direkten Vergleich habe.
freut mich, dass es hier so viele 2.0 d A - Fahrer gibt.
Fühlt sich niemand durch meinen Beitrag "Geräusch aus dem Motor" angesprochen?
Bin ich offenbar doch ein Einzelfall?
Gruß berno
Zitat:
Original geschrieben von berno1
freut mich, dass es hier so viele 2.0 d A - Fahrer gibt.Fühlt sich niemand durch meinen Beitrag "Geräusch aus dem Motor" angesprochen?
Bin ich offenbar doch ein Einzelfall?
Gruß berno
... da es hier drum geht , wer Automatik oder Schalter fährt ( und warum ) , wirst Du das nicht rauskriegen , ohne das mal wieder eine Fred z verwässert wird ....
3,0 sd gibt es halt nur als Automatik, ist mein erstes Auto mit Automatik,
hatte vorher einen 530d Schalter und war voll und ganz zufrieden, der X3 kommt Anfang August.
Schaun wir mal........
Zur not steht ja auch noch ein M3 mit Schaltung in der GArage :-) 😉
hallo,
fahre seit oktober 07 2.0d 177ps mit schalter (wohl einer der wenigen hier). ausschlaggebend war die summer der einzelheiten - verbrauch, fahrleistungen, preis, wobei, zugegeben eigentlich nur der letzte punkt wirklich relevant ist (sonst sind die unterschiede sicherlich marginal). bin an sich sehr zufrieden mit der entscheidung, weil kupplung etc. lässt sich angenehm bedienen (bei meinem vorigen a4 2.5tdi war das nicht ganz so ideal). prinzipiell aber find ich eine gute automatik schon sehr reizvoll, wer weiß, vielleicht beim nächsten (das kann aber ruhig noch dauern 🙂)
lg
pete
Hi,
ich fahre seit Dez 07 den X3 2.0D mit Automatik ( wenn es den neuen 177PSler nicht mit Automatik gegeben hätte, hätte ich den 3.0D genommen).
Ich fahre übrigens jetzt den 7ten Automatik und finde es sehr angenehm - sowohl auf den BAB's im Stau als auch in der City beim stop and go.
Meine erste Erfahrung mit Automatik hatte ich schon sehr für (mit 18), als ich mir einen alten Opel Kapitän mit Hydramatik kaufte (der mit der Panoramascheibe, 90 PS-Motor etc.)
Grüße aus Mainhatten
Hallo,
ich fahre seit 01/08 einen 3.0 d mit Handschaltung. Zuvor hatte ich einen SLK mit Automatik. Zunächst war´s schwer, mich umzustellen. Aber nun bei den Dieselpreisen bin ich absolut zufrieden. Mein Durchschnittsverbrauch (viel Stadtverkehr dabei) liegt bei 8,2 L, und dies schon seit 3.000 km. Zurzeit vermisse ich eine Automatikschaltung nicht mehr...
Grüße
mkrecki