Wer fährt alles einen 4.2 TDi V8 und wer einen Benziner

Audi A8 D3/4E

HY zusammen,

mich interessiert wer hier in dem Forum alles einen A8 Tdi fährt udn wer den Benziner. Würde mich über Érfahrungen und Berichte darüber freuen..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PremiumFan


Aber die Unterschiede A8 4.2 V8 <-> S8 5.2 V10 sollen ja nicht so prall sein. so liest man es überall.
Ja, das Lesen, Bilder anschauen und Träumen lassen solche geistreichen Sprüche zu...
35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Ich habe auch den "alten" Benziner (ohne FSI) und ich muss sagen, mir gefällt die Front einfach besser.

Ist das jetzt positiv oder negativ gemeint?

Der Tdi V8 hat meiner Meinung nach nicht den Sound den ein Benziner 4.2 Fsi von sich gibt. Das ist aber auch das einzig negative finde ich an dem Auto und der motorisierung. Und sein wir mal mal alle ehrlich für 330 PS verbraucht der 4.2 TDi relativ wenig. Meiner verbraucht in der Stadt bei normaler bis extremer Fahrweise maximal 13 Liter und auf der Autobahn kann ich ihn auch mit 8 Liter béwegen. Was mich aber gestern sehr geärgert hat, ich musste die Linke Spur auf der A66 richtung Fulda räumen da ein Porsche es eilig hatte🙁
aber ansonsten lege ich mich mit vielen Autos an und ziehe denen auch meistens davon wenn es natürlich das Verkehrsaufkommen zulässt

Ich fahre einen 4.2 FSI V8 Benziner. Der 4.2 TDI ist ein sehr guter Motor (mein Vorgängerfahrzeug war ein A8 4.2 TDI), aber leider auch sehr schwer, dadurch wirkt der A8 4.2 TDI sehr frontlastig und unausgewogen. Das merkt man besonders stark auf kurvigen Strecken. Aber auf der Autobahn kann der 4.2 TDI seine Vorzüge voll ausspielen.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von spohl


Ich habe auch den "alten" Benziner (ohne FSI) und ich muss sagen, mir gefällt die Front einfach besser.
Ist das jetzt positiv oder negativ gemeint?

Potitiv :-) Nun kommt die Frage aber auf, wozu positiv gemeint ;-)

Mir gefällt die Front meines "alten" 4E (VFL) zur Zeit noch besser als das große Loch des FL Modells.

Viele Grüße,
Sascha

Ähnliche Themen

4.2 Benziner

Zum Titel:
Ich fahre an manchen Tagen Benziner. Fährt sich toll und ist bei gleichmäßiger Fahrweise mit unter 6 Litern / 100km echt sparsam.
Die Spritzigkeit nimmt ein wenig zu, wenn man SuperPlus tankt.

Puh, ganz so sparsam ist meiner nicht. Braucht so 12 Liter Super+ und 15 Liter Gas bei Langstrecke.

Arne

Zitat:

Original geschrieben von arne916


Puh, ganz so sparsam ist meiner nicht. Braucht so 12 Liter Super+ und 15 Liter Gas bei Langstrecke.
...

Dafür hast Du aber deutlich mehr als dreimal soviel PS ...

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von arne916


Puh, ganz so sparsam ist meiner nicht. Braucht so 12 Liter Super+ und 15 Liter Gas bei Langstrecke.
...
Dafür hast Du aber deutlich mehr als dreimal soviel PS ...

Was hat er denn für eine Maschine, bzw KFZ?

Arne

Zitat:

Original geschrieben von arne916


Was hat er denn für eine Maschine, bzw KFZ?

Tja, es ist halt einfach ein Benziner (ungleich Audi 4E) - so wie es der TE gemäß Titel wissen wollte. 😁

P.S. Es wird gezielt nach einem speziellen Dieselmotor gefragt (wobei auch hier schon theoretisch 3 Varianten existieren), aber generell nach Ottomotor (ebenfalls mit mehr als einer möglichen Variante). Was ist da der Sinn der Frage? Wenn Vergleich der Motorvarianten, dann umfassend ... 😕

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno



Zitat:

Original geschrieben von arne916


Was hat er denn für eine Maschine, bzw KFZ?
Tja, es ist halt einfach ein Benziner (ungleich Audi 4E) - so wie es der TE gemäß Titel wissen wollte. 😁

P.S. Es wird gezielt nach einem speziellen Dieselmotor gefragt (wobei auch hier schon theoretisch 3 Varianten existieren), aber generell nach Ottomotor (ebenfalls mit mehr als einer möglichen Variante). Was ist da der Sinn der Frage? Wenn Vergleich der Motorvarianten, dann umfassend ... 😕

Wo er recht hat, hat er recht 😉

Alles klaro, an nem Montag war das zu hoch für mich. Danke für den Wink. 😰

Arne

4,2 TDI
Einfach ein geiler Motor. Ich glaube der Beste unter den großen PKW Dieseln. Deswegen hab' ich gezielt auch genau den. Der Rest des Auto's A8 E4, ist aber auch große Klasse. Ich habe den langen mit allem drum und dran. War vorher 10 Jahre Mercedes Diesel Fahrer, zuletzt V6 320 CDI, T-Modell. Auch schön, aber eben kein 4,2 TDI V8 / 32V mit VTG Ladern. Mehr geht kaum und ich steh mehr auf Drehmoment als auf Drehzahl. Der Motor ist fast ein bißchen zu leise und anderer Auspuff bringt beim Diesel nicht viel. hat jemand Erfahrung mit dem ABT Auspuff?

Cheers

Zitat:

Original geschrieben von SF_Racing


bin den großen TDI noch nicht gefahren, denke aber dass er sowohl schneller als auch viel sparsamer ist und damit wohl eindeutig das bessere auto...

wer sound und fahrspass in der klasse will sollte wohl eher S8 oder M5 in Betracht ziehen,
der 4.2 FSI ist mir da viel zu brav und hat meiner Meinung nach bei der Masse dann auch
zu wenig Leistung und Drehmoment um wirklich von einem sportlichen Auto zu reden....

Gut ich bin jahrelang ( vor dem Nachwuchs ) Porsche ( 996 Turbo und dann 996 Cabrio )
gefahren, daher ist der A8 4.2 FSI zwar nicht lahm, aber auch nicht wirklich sportlich.

Bei dem Gewicht sollten es dann mindestens 450 bis 500 PS sein, dann kann man von
einer Sportlimusine reden...

Also wenn man(n) die Wahl hat, aufgrund des Drehmoments würde ich den 4.2 TDI wählen...

Ich habe einen S8; ich hatte vorher einen 4.2 Benziner für ein halbes Jahr, allerdings habe ich ihn wieder verkauft, da er, und da kann ich mir nur anschliessen, gerade im Vergleich zum 911/997 zu langsam und gediegen ist und ich mich jedes Mal nach einer 911er Fahrt geärgert habe... (obwohl es trotzdem ein sehr schönes Auto ist; deshalb bin ich auch beim "grösseren" A8 geblieben 😉)

Grundsätzlich hätte icxh auch mal wieder Lust auf einen Benziner. Mal sehen, ob der neue A8 Ende 2011 wirklich einen TFSI 4.0 Motor mit 420 PS hat. Das wäre eine interessante Motorisierung - oder vielleicht doch ein neuer S8 mit nochmals 100 PS mehr ?

Beim 4E gefällt mir beim 4.2 Benziner die Lufruhe im Stadtverkehr, allerdings über 60 km/h fahre ich dann doch lieber den 4.2 TDI, der sich einfach souveräner fahren läßt.

Ähnliche Themen