Wer fährt aktuell runderneuerte Winterreifen?

Hallo,

Ich habe Mal eine Frage. Bei der Reifen Suche bin ich im Auktionshaus über ein Angebot von King Meiler HP2 Winterreifen gestoßen. Mir war gar nicht bewusst dass es dies heutzutage so noch gibt. Ich kann mich noch gut in meiner Kindheit an schimpfende Männer erinnern weil sich die Lauffläche wieder Mal verabschiedet hatte. Damals war bei uns im Ort ein großer Reifenhändler und der hatte eine Werkstatt wo er selbst runderneuert hat. Ich meine dass dies damals immer eine Laufflächen Erneuerung und keine Runderneuerung war.
Diese Erinnerungen verbinde ich mit dem Thema Runderneuerung..

Nun die Frage, wer "outet" sich und kann mir seine aktuellen!! Und eigenen Erfahrungen mit runderneuerten Winterreifen sagen.
Wie gesagt aktuell ...denn meine Erfahrungen damit sind eben auch 35..40 Jahre her.

Ich denke die Qualität muss besser geworden sein, in Zeiten von ISO Standards und Produkthaftung kann ein Unternehmen in Deutschland nicht mehr so.leicht Schrott verkaufen.

Danke

Beste Antwort im Thema

Also Nbaum ich muss echt achtlos den Hut vor dir ziehen.
Du hast tiefste Einblicke in die Weltweite Reifen Produktion, warst viele Jahre in der Abfallwirtschaft tätig, bist Rennfahrer der Jährlich viele Trainingsstunden absolviert und auch Rennen fährt. Du bist Unternehmer und denke ich auch Arbeitgeber denn so viele Firmenfahrzeuge muss auch wer fahren. Du peitschst Nahe der Lichtgeschwindigkeit über die Menschenleeren Autobahnen im Norden der Republik auf Reifen aus dem Land des Lächelns während dein Auto mit Sensoren und sonstigem bestückt ist um schlimmeres zu vermeiden. Du drehst Runden auf irgendwelchen Testovalen, Fährst jährlich im Tiefschnee in Schweden. Insgesamt kommst auf eine Jahresfahrleistung von 1-2 LKW Fahrern.
Nach einer HerzOP verbringst du derzeit die meiste Zeit im Büro und erfährst im wahrsten Sinne des Wortes die Zuverlässigkeit der DB.
Und dann hast noch die Zeit hier im Forum zu schreiben und von Usern deine eigenen "Nutzer Profile" zu erstellen.

Wow....Hut ab....!!!!

(Nicht falsch verstehen...soll wirklich kein persönlicher Angriff gegen dich sein)

250 weitere Antworten
250 Antworten

fährst du einen Quattro

Gerüchteküche! Die ganze Wahrheit
Karkassen sind nicht für die Runderneuerung konzipiert./PKW-Reifen dürfen nur 1 Mal runderneuert werden. Für LKW- und Busse gilt dies 2-4 Mal, Flugzeuge nutzen die Karkassen 6-7 Mal. Für King-Meiler werden ausschließlich gut erhaltene Karkassen namhafter Premiumhersteller verwendet.
Runderneuerte sind nicht sicher? In Europa erfüllen runderneuerte Reifen den gleichen Standard wie Neureifen, erkennbar an den ECE-Normen 108/109. Produziert wird mit modernsten Spezialmaschinen begleitet von langjährig erfahrenen Spezialisten, den Vulkaniseuren. King-Meiler unterziehen sich freiwillig härteren Tests, als vom KBA gefordert, um das Siegel des TÜV Nord tragen zu dürfen, welches den Runderneuerten eine Qualität oberhalb der gesetzlichen Anforderungen bescheinigt. Tests durch das Prüflabor Nord bescheinigen ihnen ebenfalls eine hohe Qualität mit enormen Sicherheitsreserven. Ihre 2 Jahre Gewährleistung sprechen für das Produkt.
Runderneuerte halten nur eine Saison?. Die Haltbarkeit ist von Faktoren wie verwendetem Material, Herstellungsprozess, ebenso Fahrkonditionen und eventueller Lagerung abhängig. Für King-Meiler Reifen finden verschiedene Gummimischungen entsprechend der jeweiligen Anforderungen Verwendung. Unter gleichen Bedingungen halten King-Meiler ebenso lange wie Neureifen.
Runderneuerte sind billiger?. Stimmt. Mit runderneuerten Reifen werden Ressourcen und Ihr Geldbeutel geschont. Im Vergleich mit Neureifen von Premiumherstellern zahlen Sie für King-Meiler um bis zu 50 % weniger.
Runderneuerte existieren nur für wenige oder alte Fahrzeuge?. Das Sortiment der King-Meiler umfasst nahezu alle gängigen Größen und Profile, zusätzlich eigene Profile, welche in Zusammenarbeit mit börsendotierten Unternehmen für die Entwicklung technischen Gummis und Europas bekanntesten und erfolgreichsten Formenherstellern in Italien entwickelt wurden.
So jetzt mal mit fakten diskutieren

Sag mal so wie Du die Werbetrommel rührst bist Du an der Firma Beteiligt?
Was mich an dieser Stelle noch Interessieren würde: Wie werden die Karkassen geprüft Sichtkontrolle, Geröngt oder sonst was?

Meines Wissens Sichtprüfung und geröntgt, zumindest hab ich das vor langer Zeit mal im TV gesehen, war ne deutsche Firma, aber kA, welche

Ähnliche Themen

Zitat:

@ursus58 schrieb am 24. Januar 2018 um 14:30:29 Uhr:


Sag mal so wie Du die Werbetrommel rührst bist Du an der Firma Beteiligt?
Was mich an dieser Stelle noch Interessieren würde: Wie werden die Karkassen geprüft Sichtkontrolle, Geröngt oder sonst was?

Nein bin ich nicht, aber die Diskussionen über Runderneuerte geht fast immer in eine Richtung die Nicht richtig sind .
Ja jede Karkasse wird geröntgt alle werden seit 2011 elektronisch gepeichert und bei Fehler oder Beschädigung wird die Karkasse zum Ausschuss.
Die Karkasse darf auch nicht älter als 1 Jahr bei VR reifen bei H reifen max 2

Bitte festhalten es gibt Runderneuerungen die bis W oder 270 Km/h Dauergeschwindigkeit eine Zulassung haben
das nur zum derzeitigen Stand von Runderneuerungen
Bitte achtet beim Reifen-kauf auf Tüv zerti

@ursus58 wenn du mehr wissen willst frag mich ich gebe dir alle antworten die ich weiß

Und meine Trainingsreifen für meinen Rennwagen beziehe ich auch über diese Firma alles Runderneuert
und außer mir machen das 90% aller Fahrer aus Kostengründen
Ein Rennsport Rundi kostet 130-150 € Ein neuer Kostet 600-900 €
Fürs Rennen fahre ich auf Michelslicks

Muss mal eben nach Hannover Termin

Nun ja dann werden wohl nicht so viele Reifen Runderneuert da werden sonst mal bald Karkassen zur Mangelware denke es schrubben die wenigsten ihre Reifen in einem oder zwei Jahren runter um dann nochmals neu "Bezogen" zu werden

Zitat:

@ursus58 schrieb am 24. Januar 2018 um 15:27:46 Uhr:


Nun ja dann werden wohl nicht so viele Reifen Runderneuert da werden sonst mal bald Karkassen zur Mangelware denke es schrubben die wenigsten ihre Reifen in einem oder zwei Jahren runter um dann nochmals neu "Bezogen" zu werden

nein da unsere Autos immer schneller und Leistungsstärker werden werden immer mehr Karkassen in Y,W,V
dazu noch in 17/18/19 Zoll vorrätig sein .Du hättest doch auch nicht vor ein par Jahren gedacht das der Golf
Als "norm"Motorisierung 230 PS hat und im Standart auf 17 zoll steht

Ich meine nicht die gesammten Karkassen sondern die,die weniger als ein oder zwei Jahre alt sind, Du schreibst ja oben älter als ein Jahr bei V und 2 Jahre bei H würde nicht mehr erneuert. zB. Dot. 2317 der Reifen muss innerhalb eines Jahres beim Händler sein verkauft werden runtergefahren werden damit er im Dezember dieses Jahres beim Runderneuerer ist. handelt es sich um einen Sommerreifen der frühestens im April montiert wird sind das gerade mal 7 Monate.

Vertreter oder Taxifahrer sollten das locker schaffen. Bei mir (60km zur Arbeit) hält ein Satz Reifen ca. 2 Jahre und ich bin weder ein Heizer noch hat mein Volvo einen unnormal großen Reifenverschleiß. Aber nach 60-70tkm sind die Dinger am Ende und das schaffen andere in einem Jahr.

Zitat:

@Nbaum schrieb am 24. Januar 2018 um 14:23:04 Uhr:


Gerüchteküche! Die ganze Wahrheit
Produziert wird mit modernsten Spezialmaschinen begleitet von langjährig erfahrenen Spezialisten, den Vulkaniseuren.

und das glaubst du auch wirklich 😕 😁

Meine zwei runderneuerten der Firma kingmeiler....

Wie schon beschrieben der Gripp vom sommertact brauch sich nicht vor premium verstecken, dort stören mich die Kratzer auf dem Profil. Laut king meiler verschwindet das zeitnah...

Der wintertact w81 ist nicht ganz so gut auf Nässe.
Hier hatte ich einmal einen Platten oben es eine Scherbe war oder material Fehler Weiss ich nicht.

Screenshot-20180124-174947
Screenshot-20180124-175016

tappi in diesem Forum gibt's nur Spezialisten;-)

Zitat:

@ursus58 schrieb am 24. Januar 2018 um 18:02:18 Uhr:


tappi in diesem Forum gibt's nur Spezialisten;-)

Welche Reifen würdest du denn, den haushalten anbieten die kein so grosses portmonee haben? Das auto trotzdem zur arbeit bewegt werden muss. Diese Leute müssen auf preiswerte Alternativen ausweichen selbst die zweit Marken sind meist zu teuer. Ebenso wird von gebrauchten abgeraten,dieser hype gegen China Schrott und runderneuerte nervt. JEDER soll seine eigene Meinung Hier reinschreiben...

Ich empfehle absolut keine contis. Denn die sind für mich Lebensgefährlich. Also was bringt ein test vom ADAC oder ähnliche? Wenn mir der Reifen nicht liegt.

Als hankook neu rein kam auf dem Markt wurde gegen hankook gewettert, auch gegen nexen wurde gehetzt. Mittlerweile sind diese Reifen immer vorne mitdabei.

King meiler wurde und wird immer besser. Ebenso holen die Chinesen auf sie sind Mittlerweile in europäischen Standorten beheimatet. Sailun in Belgien(sailun hat einen Produkt ingenieur der bei jedem grossen Konzern war) syron holt sein Wissen auch aus Deutschland,&viele andere

Deine Antwort
Ähnliche Themen