Wer fährt 9x19 ET33 mit AAS?
Hi,
ich habe mich nun durch etliche "9x19 ET33" Threads gekämpft und es hat sich herauskristallisiert, dass die Kombination mit 255/35R19 wohl nur mit AAS funktioniert. Nebenbei wäre mal interessant zu wissen warum das so ist?
Es gibt hier einige User die diese Größe fahren allerdings keinen Thread in dem gesammelte Erfahrungen von jenen zusammen kommen, es wird nur vereinzelt gepostet "...hab ich, geht ohne Probleme..." etc.
Wer fährt die Größe mit Eintragung ohne Probleme, am besten mit tiefergelegtem AAS? (Meiner ist gute 20mm abgesenkt)
Kann es sein das die Räder vorne etwas weiter herausstehen als hinten? Ich habe häufig den Eindruck das das beim 4F so ist und man daher hinten noch 5mm Distanzen benötigt. Allerdings wäre die ET dann bei 28, was wohl äußerst kritisch wird.
Vielleicht kommt ja jemand aus der Nähe 73033 Göppingen der mir 20/25mm Distanzen zum testen borgen könnte, ich fahre im Winter 9x19 ET52 mit 255/35R19 und bräuchte also nur passende Distanzscheiben auf ET 32/27 um das selbst testen zu können, möchte aber ungern extra welche kaufen🙂
Und natürlich Bilder Bilder Bilder😁😛
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wer fährt die Größe mit Eintragung ohne Probleme, am besten mit tiefergelegtem AAS?
Bin jetzt an die 50Tkm mit 9x19 et33 gefahren (Sommer und Winter > Der Reifen macht bei mir keinen Unterschied (Sommer Michelin - Winter Dunlop mit jeweils 255/35-19 )
Mein Wagen ist ca. 20-25mm tiefergelegt. Schleifspuren habe ich keine > Möglich wenn er tiefer wäre ??
Anbei paar Bilder wie weit der Reifen rauskommt im Anhang
58 Antworten
Ja passt perfekt.
Zitat:
@Lottimaus schrieb am 27. November 2016 um 16:25:30 Uhr:
Ja passt perfekt.
Du pauschalisierst gerne oder? Sollte der User NeverBackDown kein AAS haben wird 9x19 ET:33 nicht passen, Auch die Traglast der A5 Rotor sollten mit denen Achslasten im FZS verglichen werden. Der A6 3,0 TDI hat je nach Ausstattung oft 1305 KG maximale Achslasten, die A5 Rotor Felge hat allerdings nur eine Traglast von 650 KG ( x2 = 1300 KG ). Und ja, auch wegen 5 Kilo wird er Tüver Stress machen.
Also ich habe AAS
und eine maximale Achslast von 1300 und 1280
Aber will der TÜV nicht oft ein bisschen Luft haben? So das die Felgen mehr Achslast haben als der Wagen hat?
Nö, eigentlich nicht.
Ich lese halt was andere schreiben.
Ähnliche Themen
Ich habe mir nun auch die rotor vom a5 gekauft und gleich mal zum test aufgezogen.
Was meint ihr macht der TÜV hier Probleme?
Lauffläche muss bedeckt sein, nicht die Reifenflanken! Also passt so.
Das Gesamte Rad muss abgedeckt sein, von daher glaube ich nicht das das wer eintragen wird.
Ja passt, würde ich auch so sagen.
Wie Tief bist Du vorne runter?
Evtl. Bild von der Seite?
Meine stehen nicht soweit nach Aussen.
MFG
Tiefer habe ich ihn bis jetzt noch nicht programmiert
Jetzt sagen wieder welche passt und wieder welche passt nicht super 😁
Habe den Wagen nach dem aufziehen aber auch noch nicht wieder bewegt nur AAS einmal hoch und wieder runter gefahren
Wie ist deine Teilenummer der Felge?
Am besten per PN
8T0 601 025 BE
Warum Fragst du?
Sonst hättest Du mein Gutachten haben können.
Ein Gutachten wäre super das mir das eintragen erleichtern würde. Wäre sehr nett wenn du mir deins zukommen lassen könntest
Ich habe leider hinten eine andere Endung,
Aber gerne hier für andere.
Okay du meinst die Traglastbescheinigung. Die habe ich heute aus Ingolstadt geordert.
Dachte vielleicht hast du was vom TÜV direkt das ich es ihnen zeigen kann das die Felgen auf das Modell schon öfter eingetragen wurden.
Grüße