Wer fährt 9x19 ET33 mit AAS?
Hi,
ich habe mich nun durch etliche "9x19 ET33" Threads gekämpft und es hat sich herauskristallisiert, dass die Kombination mit 255/35R19 wohl nur mit AAS funktioniert. Nebenbei wäre mal interessant zu wissen warum das so ist?
Es gibt hier einige User die diese Größe fahren allerdings keinen Thread in dem gesammelte Erfahrungen von jenen zusammen kommen, es wird nur vereinzelt gepostet "...hab ich, geht ohne Probleme..." etc.
Wer fährt die Größe mit Eintragung ohne Probleme, am besten mit tiefergelegtem AAS? (Meiner ist gute 20mm abgesenkt)
Kann es sein das die Räder vorne etwas weiter herausstehen als hinten? Ich habe häufig den Eindruck das das beim 4F so ist und man daher hinten noch 5mm Distanzen benötigt. Allerdings wäre die ET dann bei 28, was wohl äußerst kritisch wird.
Vielleicht kommt ja jemand aus der Nähe 73033 Göppingen der mir 20/25mm Distanzen zum testen borgen könnte, ich fahre im Winter 9x19 ET52 mit 255/35R19 und bräuchte also nur passende Distanzscheiben auf ET 32/27 um das selbst testen zu können, möchte aber ungern extra welche kaufen🙂
Und natürlich Bilder Bilder Bilder😁😛
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wer fährt die Größe mit Eintragung ohne Probleme, am besten mit tiefergelegtem AAS?
Bin jetzt an die 50Tkm mit 9x19 et33 gefahren (Sommer und Winter > Der Reifen macht bei mir keinen Unterschied (Sommer Michelin - Winter Dunlop mit jeweils 255/35-19 )
Mein Wagen ist ca. 20-25mm tiefergelegt. Schleifspuren habe ich keine > Möglich wenn er tiefer wäre ??
Anbei paar Bilder wie weit der Reifen rauskommt im Anhang
58 Antworten
ich habe zwar scheiben und bin aus 73119 aber die sind montiert..muss mal schauen was ich da habe - müsste noch 13mm pro seite haben inkl. schrauben...
Zitat:
Original geschrieben von PPL-1
ich habe zwar scheiben und bin aus 73119 aber die sind montiert..muss mal schauen was ich da habe - müsste noch 13mm pro seite haben inkl. schrauben...
Achwas ein Zeller😁 da hab ich vor paar Monaten auch noch gewohnt! Ja wär Super wenn was hast, eilt auch nicht.
Gruß David
Zitat:
Wer fährt die Größe mit Eintragung ohne Probleme, am besten mit tiefergelegtem AAS?
Bin jetzt an die 50Tkm mit 9x19 et33 gefahren (Sommer und Winter > Der Reifen macht bei mir keinen Unterschied (Sommer Michelin - Winter Dunlop mit jeweils 255/35-19 )
Mein Wagen ist ca. 20-25mm tiefergelegt. Schleifspuren habe ich keine > Möglich wenn er tiefer wäre ??
Anbei paar Bilder wie weit der Reifen rauskommt im Anhang
Das sieht aber auch äußerst hübsch aus. Lecker Felgen und besser könnten sie von der ET nicht stehen. Hast du die eintragen lassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Achwas ein Zeller😁 da hab ich vor paar Monaten auch noch gewohnt! Ja wär Super wenn was hast, eilt auch nicht.
Gruß David
habe geschaut - entweder schon weg oder in meiner Wrucke beim Schrauber wo sie seit ner Woche steht...daheim habe ich nur noch lange Schrauben liegen.
Zitat:
Original geschrieben von TV-Doktor
Bin jetzt an die 50Tkm mit 9x19 et33 gefahren (Sommer und Winter > Der Reifen macht bei mir keinen Unterschied (Sommer Michelin - Winter Dunlop mit jeweils 255/35-19 )Zitat:
Wer fährt die Größe mit Eintragung ohne Probleme, am besten mit tiefergelegtem AAS?
Mein Wagen ist ca. 20-25mm tiefergelegt. Schleifspuren habe ich keine > Möglich wenn er tiefer wäre ??Anbei paar Bilder wie weit der Reifen rauskommt im Anhang
Danke für die Bilder, das sieht wirklich Super aus! Werd mir die Größe auch zulegen😉
Heute hatte ich es endlich geschafft, einen Termin beim TÜV und die Räder eingetragen lassen.
Ich hatte mit Kreisfahrt durch eine Ablaufrille und allen möglichen Stolpersteinen gerechnet.
Die AAS hatte ich extra auf einen 400er Wert einstellen lassen -sicher ist sicher- aber nichts. Der hat sich eine Radschraube angeschaut -ob Kegel oder Kugel und eine mir eine gute Fahrt gewünscht. 😁😁😁
Bei einer Traglast von 650 kg wird das wohl nur etwas für 2,0 TDI und 2,7 TDI HS...
An dieser Stelle möchte ich mich nochmal ausdrücklich bei "WaiWai" für das Vergleichsgutachten bedanken. Das war wirklich ein sehr feiner Zug von Dir und bei weitem nicht selbstverständlich.
Freut Mich das das jetzt doch so einwandfrei Geklappt hat. Sieht echt super aus. 🙂 Ist doch kein Thema. Helfe immer Gerne wenn Ich kann.
Ihr habt also echt die rotor vom a5 eingetragen bekommen? Arbeiten am Kotflügel notwendig?
Hallo,
nein es sind keine Arbeiten am Kotflügel notwendig.
Selbst 255/35R19 auf Rotorfelgen 9x19 ET33 nicht.
Das passt wie die Faust aufs Auge, fahr ich selbst schon eine Weile
und es schleift nichts und bei einer Tiefe mit AAS von vorne 35mm und
Hinten 30mm passiert da nix.
Kann ich bestätigen.;-)
Geht dann aber nur mit den conti Sport 3 oder ?
Hast du noch ein paar Bilder von oben und von vorn?
Von Seite und Oben und vorne wenns hilft.
Michelin 255/35ZR19
Shit das passt ja echt gerade so. Und sieht einfach verdammt geil aus.
Also werde ich dieses mal auch die vom a5 nehmen wenn ich welche finde. Vom a4 die mit et 43 hatte ich schon aber die haben nicht die schöne concave
Hasst du vielleicht ein Gutachten oder ähnliches das mit ggf. Das eintragen erleichtert?
Passt eigentlich die Traglast von den a5 felgen?