Wer darf Motoreintragungen machen?

Opel Astra F

Hallo Leute,
ich hab bei ner Werkstatt meinen 1,6l Astra F auf C20xe umbauen lassen (endlich 🙂),
eigentlich hatte ich mit der Werkstatt inkl. Tüv ausgemacht...

Aber da gibt es jetzt wohl ein paar Problemchen und die sind auch nicht die schnellsten (Montag ist das auto einen Monat weg).

Problem ist wohl, dass die Tüver hier in der Gegend behaupten, sie bräuchten ne Bestätigung einer Opel-werkstatt,
dass alle Teile richtig verbaut sind usw (aber das sollten die ja eigentlich selber gucken).

Deshalb wollte ich jetzt fragen: Wie sieht das jetzt aus? Eigentlich sollte der Umrüstkatalog doch reichen, ist doch wie ein Teilegutachten...

Und wer darf solche Eintragungen machen? Darf die Dekra das in NRW auch?

Wenn man denen sagt es geht um Motoreintragungen machen dies direkt super kompliziert,
dabei ist das bei OPel mit den Katalogen doch relativ unkompliziert dachte ich, oder nicht?

Hoffe ihr könnt mir helfen 🙂

8 Antworten

Ich glaube, da gibt es eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Opel. Die kann man sich beim FOH ausstellen lassen. Gilt soweit ich weiß für alle Sachen, die im Umrüstkatalog enthalten sind.

Ja mein Umrüstkatalog ist doch quasi das Unbedenklichkeits-Gutachten...
Es geht mehr darum, wer das eintragen darf in NRW? Nur Tüv? Oder auch Dekra z.B....?

Zitat:

Original geschrieben von Ulli4ever


Ja mein Umrüstkatalog ist doch quasi das Unbedenklichkeits-Gutachten...
Es geht mehr darum, wer das eintragen darf in NRW? Nur Tüv? Oder auch Dekra z.B....?

erklär mir bitte den unterschied von:

TÜV, Dekra, Küs, Gtü, usw...............

wenn du einen findest sag bescheit, würde mich auch interesieren

wenn du es noch nicht mitbekommen hast es gibt technisch gesehen keinen unterschied, alles privatunternehmen die technische abnahmen machen.

dürfte folglich nur eine service und preisfrage sein

Ich dachte immer nur der Tüv selber dürfte so "größere" sachen eintragen und abnehmen,
dekra nur felgen oder sowas, also kleinigkeiten...

Ähnliche Themen

Solche Eintragungen dürfen hier nur vom TÜV abgenommen werden, im Osten ist nur die Dekra dafür zuständig.

Warum das so ist? Das weiß ich leider auch nicht, musst aber für die Eintragung wahrscheinlich einfach mal mehrere TÜV-Stationen abfahren, da sich scheinbar nicht alle gleich auskennen.

Bei meiner c20ne Eintragung wollte der TÜV in Solingen ein Abgasgutachten von Opel haben, dass die Abgaswerte gleich sind, der TÜV in Wuppertal wollte 600EUR, bzw 300 wenn ich ne Einbaubescheinigung einer Werkstatt mitbringe und der TÜV in Leverkusen hatte Ahnung, da das ja ne normale Änderungsabnahme ist und mich hat das komplett mit neuem TÜV/AU und weiteren Eintragungen keine 200EUR(für die Eintragungen etwa 100EUR) gekostet!

Also ich hab vor 2 Jahren hier in Rosenheim beim TÜV Süd ca 600€ für eine Liste mit Eintagungen bezahlt (Motor, Bremsen, Minikat, Auspuffanlage, Felgen)

MfG Dark-Angel712

Zitat:

Original geschrieben von Janto


Solche Eintragungen dürfen hier nur vom TÜV abgenommen werden, im Osten ist nur die Dekra dafür zuständig.

Warum das so ist? Das weiß ich leider auch nicht, musst aber für die Eintragung wahrscheinlich einfach mal mehrere TÜV-Stationen abfahren, da sich scheinbar nicht alle gleich auskennen.

Bei meiner c20ne Eintragung wollte der TÜV in Solingen ein Abgasgutachten von Opel haben, dass die Abgaswerte gleich sind, der TÜV in Wuppertal wollte 600EUR, bzw 300 wenn ich ne Einbaubescheinigung einer Werkstatt mitbringe und der TÜV in Leverkusen hatte Ahnung, da das ja ne normale Änderungsabnahme ist und mich hat das komplett mit neuem TÜV/AU und weiteren Eintragungen keine 200EUR(für die Eintragungen etwa 100EUR) gekostet!

Kannst du mir mal die genaue Adresse von dem Tüv geben?

Weil Leverkusen ist für mich ja noch erreichbar...

Wenn der gut ist würd ich dahin fahrn 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Janto


Solche Eintragungen dürfen hier nur vom TÜV abgenommen werden, im Osten ist nur die Dekra dafür zuständig.

Warum das so ist? Das weiß ich leider auch nicht, musst aber für die Eintragung wahrscheinlich einfach mal mehrere TÜV-Stationen abfahren, da sich scheinbar nicht alle gleich auskennen.

Bei meiner c20ne Eintragung wollte der TÜV in Solingen ein Abgasgutachten von Opel haben, dass die Abgaswerte gleich sind, der TÜV in Wuppertal wollte 600EUR, bzw 300 wenn ich ne Einbaubescheinigung einer Werkstatt mitbringe und der TÜV in Leverkusen hatte Ahnung, da das ja ne normale Änderungsabnahme ist und mich hat das komplett mit neuem TÜV/AU und weiteren Eintragungen keine 200EUR(für die Eintragungen etwa 100EUR) gekostet!

und bei uns hat mir die dekra alles eingetragen komisch ich bin sowas vom im süden und nicht im osten, genauso wie die dekra in wittlich mir eintragungen gemacht hatte und westlicher geht es auch nicht mehr.

eintragen nach gutachten / abe darf jeder der auch die erlaubnis zum tüv hat.

das ist der größte humbug mit im osten darf nur die dekra und nicht der tüv, sehr warscheinlich war nur die dekra schneller mit qualifiziertem personal ansässig so das es sich für den tüv nicht lohnt extra einen ingenieur fahrzeugtechnik einzustellen und überläßt somit der dekra die einzelabnahmen.

genauso wird es auch in anderen regionen sein, wer als erstes das personal hatte und warum sollten die anderen dann die teuren ingenieure auch noch bezahlen wenn es schon andere gibt, es muß sich ja auch lohnen wenn jeder einen ingenieur hätte würden am ende auch nur die übrig bleiben die genügen aufträge haben.
somit verteilt es sich in deutschland gerecht, nur dürfen tut es eben jeder der einen hat

jeder der einen ingenieur fahrzeugtechnik hat kann auch die richtigkeit der umbauten oder einbauten bestätigen, stationen die keinen ingenieur fahrzeugtechnik sondern nur meister oder prüfer haben dürfen nur eine HU oder eintragung /abnahme mit gutachten machen.

denen fehlt es nur an der ausbildung, das hat ansich nichts mit der organisation zu tun.
von daher darf jeder der einen ingenieur fahrzeugtechnik hat auch andere dinge eintragen.

bei felgen gibt es eine abe / gutachten mit auflagen die nur kontrolliert wird ob die auflagen auch eingehalten und erfüllt werden,
sonst gibt es keine prüfung.

bei einer leistungsteigerung kommt es zur prüfung der umbauten, wo die meisten die befugnisse aus dem grund nicht haben das sie keinen ingenieur fahrzeugtechnik im laden haben.

genauso sieht es auch bei einzelabnahmen ohne abe / gutachten aus die dürfen auch nur von einem ingenieur fahrzeugtechnik gemacht werden, da es sich wieder um eine prüfung und nicht um eine kontrolle handelt.

zu dem spielen die bundesländer absolut keine rolle jeder darf hin wo er will und sich es wo anderst eintragen lassen.

bayern datiert zb den tüv nur bis max 12 monaten zurück andere bundesländer bis 23 monate, macht also sinn sich schlau zu machen wie hoch die kosten wo anderst sind.
da alle eintragungen bundesweit gelten, nur die regeln und kosten sind überall anderst

Deine Antwort
Ähnliche Themen