wenn VR6 kalt ist stimmt was nicht
hallo zusammen... also wenn mein Passat 2.9er VR6 mit ruhender Zündung Eis kalt ist und auch wirklich nur dann , dann spinnt er rum wenn man zuviel Gas d.h. zu schnell hoch Dreht und höher als 4000U/min Dreht geht er aus nimmt kein Gas an und läuft auf 3-5 Zylinder wenn man ihn dann starten will springt er gaaanz schlecht wieder an nimmt null Gas an und manchmal orgelt er nichtmal sondern man hört nur ein GSSIGSSIGSSI als wenn nur der Anlasser drehen würde! Wenn er einmal Temperatur hat Läuft der Bock einwandfrei und macht keine Mucken.... LMM , Temp.fühler(blau) und Elektr. Drosselklappe wurden schon gemacht Fehlercodes auch ausgelesen...Nix drinne !!!!
Kann mir jemand helfen bin für jeden Ratschlag dankbar....
Beste Antwort im Thema
aber das mit dem Öl kann der TE ja im alles im großen Öl thread bei VW motoren Forum nachlesen 🙂😁😁
95 Antworten
225 Euro für den gesamten Kettensatz mit Duplex Kette und Simplex Spanntechnik (besser)
Nen Elring 342.093 - Kurbelwellensimmering brauchst du auch noch 🙂
tja Hmm mal gucken ob ich's hin bekomme ..... DANKE euch aber erstmal für die Nette und schnelle hilfe jungs....
und das ein oder andere dichtmittel loctite ein bissel werkzeug basteln zur Nockenwellen fixierung oder kaufen dann noch zentrierdorn und vernünftigen Drehmomentschlüssel minimum
ah ja ein Motorkran wäre nicht verkehrt aber wie weberli immer bewiesen hat geht auch mit nem rollschuh 😁 und den wagen nach hinten schieben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Sooo Teuer iss das Zeug auch nich...
Hast du nen guten Teiledealer (Zubehör)Ansonsten bietet der User "golomat" VW Steuerkettensätze zum Fairen Preis an.
oem ware von VW oder von wem ??
Für das Geld kriegste das ganze auch im Zubehör von Febi!😉
Nummern auf Wunsch!
Ne der Kettensatz iss orginal VW...
Wenn man kein Werkzeug zum Nocken fixieren hat tut es auch nen Zollstock oder 2 lange Alu Blättchen.
Ich hab mal mein Nockenwellenlineal verlegt...
Ging auch so 🙂
Als Zentrierdorn eignet sich nen abgeflexxter Besenstiel auch ganz gut 😁
Und alles weitere findest du hier:
http://www.golf1g60.at/.../...vr6-steuerkettenwechsel-am-vr6-12v-motor
🙂
So Lage bericht....da ich absolut keine Kohlen für die Ketten hatte haben wir nun Kupplung und Öl Pumpe gemacht....Alles wieder zusammen gebaut...lief alles super bis wir Motor anlassen wollten und der Kein Ton von sich gab... er Dreht nicht! Haben mit Knarre dan versucht Kurbelwelle so zu drehen, da wollt er erst nicht, lioes sich aber dann drehen bis zu einen Punkt da ist wieder Ende und dann wieder zurück drehen das Gleiche!!! Sollten die Steuerzeiten verstellt sein ??? wenn ja warum???
wenn ihr die ketten nicht abgenommen habt können sich die steuerzeiten nur verstellt haben wenn vorher die kette übergesprungen wäre bzw das der öldruck mit wahnwitzigen 15 bar wie in deinem video deart die kette gelängt hatt das dadurch sich natürlich auch die steuerzeit ein wenig verstellt
weil ddie einzenen glieder und das kettenmodul größer wird .
andere frage wenn du den motor durchdrehst fühlt sich das dann an als ob er blockiert oder nur das du gegen die komprssion eines zylinders drehst . beim ersteren würdest du ja gegen ein offenes Ventil drehren wo dann der kolben gegenläuft ?Vr6 ist ja kein freiläufer .
ansonsten zur sicher heit motor durch entfernen der kKerzen kompressionslos machen und noch mal vorsichtig durchdrehen
den spanner selber hattet ihr aber nicht rausgedreht ?
vom kupplungswechsel kann keine steuerzeit verändert werden
Antrieb von der ölpumpe kann aber blockieren wenn dies nicht richtig eingesetzt wurde . wie habt ihr die montiert ? antriebs welle der pumpe sitzt oben richtig drinnen ?
Kontrollier einfach die Steuerzeiten. Also KW auf OT drehen und die Position der Nockenwellen kontrollieren. Sieht ganz so aus als würden die nicht stimmen.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Kontrollier einfach die Steuerzeiten. Also KW auf OT drehen und die Position der Nockenwellen kontrollieren. Sieht ganz so aus als würden die nicht stimmen.
Das müßte aber wirklich grad ein dummer Zufall sein, da die Ketten ja anscheinend nicht abgenommen wurden! Ich würde auch erstmal das mit der Ölpumpe checken!
Wenn die Pumpe aber richtig drinn sitzt, wie soll sie dann blockieren? Zumal der TE den Motor etwas in die eine und etwas in die andere Richtung drehen kann. Schaden kann es jedenfalls nicht, wenn er mal nach den Steuerzeiten schaut.
Das ist sicher auch wahr, aber wie sollen sich denn die Steuerzeiten verstellen beim Kupplungswechsel?
Weißt du was die da gemacht haben? 😁😁😁😁
Nicht wirklich!
Also gehen wir mal vom schlimmsten aus!😁😁😁😁