wenn VR6 kalt ist stimmt was nicht
hallo zusammen... also wenn mein Passat 2.9er VR6 mit ruhender Zündung Eis kalt ist und auch wirklich nur dann , dann spinnt er rum wenn man zuviel Gas d.h. zu schnell hoch Dreht und höher als 4000U/min Dreht geht er aus nimmt kein Gas an und läuft auf 3-5 Zylinder wenn man ihn dann starten will springt er gaaanz schlecht wieder an nimmt null Gas an und manchmal orgelt er nichtmal sondern man hört nur ein GSSIGSSIGSSI als wenn nur der Anlasser drehen würde! Wenn er einmal Temperatur hat Läuft der Bock einwandfrei und macht keine Mucken.... LMM , Temp.fühler(blau) und Elektr. Drosselklappe wurden schon gemacht Fehlercodes auch ausgelesen...Nix drinne !!!!
Kann mir jemand helfen bin für jeden Ratschlag dankbar....
Beste Antwort im Thema
aber das mit dem Öl kann der TE ja im alles im großen Öl thread bei VW motoren Forum nachlesen 🙂😁😁
95 Antworten
Weiste was, Du hast Recht und ich meine Ruhe! Glauben tust Du einem ja eh nix!😛
so Öl Druck ist gemessen heut morgen... wenn er im Stand läuft geht er nach dem Starten von 7Bar auf knapp 5Bar runter und sobald man Gas gibt Steigt der Druck je nach Drehzahl laut Anzeige bis 15Bar...Glaub das is nicht so Gut oder!!!! Natürlich lief er dann auch bescheiden und ging auch einmal aus ... Kann man irgendwie Filme hochladen, hab ein gemacht von der Messung!
ne das ist nicht gut so eigentlich sollte die Vr6 pumpe maximum mit kaputtem Bypass nur 12 schaffen . erstaunlich das die 15 bar kann . wechsel die so und so sonst zieht die dir die ketten lang .
dann ist wirklich klar das es gut sein kann das die hydros aufgehen . das schaffenn die ventile der Hydros nicht mehr .
bei Ford zetec ist das das gleiche ab 15 bar und werksbekannt .
also 7bar sollte maximum sein bis das bypass aufgeht . 5 bar ist gut
Sorry muß mich verbessern sind knapp 4Bar im Stand
Hier der link fürs Video... http://www.myvideo.de/watch/7271153/VR6_Oeldruck_Messung
Ähnliche Themen
hast du das auch mal normal gemessen nicht mit so lustigen gasstößen . der bypass dürfte dicht sein . wie hast du das manometer angeschlossen. normal soll mann ja nicht stoßweise gasgeben sondern bei stetiger steigerung messen und bei fester drehzahl aber nicht so wumwum. da kann es nämlich sein das die Nadel aleine von ihrer masse weiter hochschlägt . aber zu hoch ist er allemal
aber dein motor hört sich allgemein nicht gut an . die hydos oder die ESD tackern total laut ketten rasseln auch .
normal würde ich sagern du fährst einen Diesel 🙁
Ein VR6 TDI 🙂
15 Bar Öldruck.... da geht bestimmt noch mehr.
Tausch die Ölpumpe und dann iss gut, Ketten solltest du dann in naher Zukunft auch mal machen.
Padman schuldest mir ne Kiste Bier *ggg*
Moment erst wenn er die Pumpe getauscht hat und bei 15 grad minus ist sein problem weg dann schuldet dir padman eventuell ne kiste Bier .😁😁😁
bis jetzt ist das Problem noch nicht behoben
aber du sagtest auch wenn der druck ansteigt zack ist er aus da kann ich nix von feststellen in dem Video. der motor läuft wenn auch wie ein diesel aber er läuft
aber zumindest ist die plausibilität deiner aussage gestützt 😠
Tauschen muss er diese Pumpe auf alle Fälle 😁
über 7 bar ist er allemal
Iss ja gut....
Wenn die Pumpe getauscht iss sollte es aber gehen. Iss schon ziemlich eindeutig.
Der geht in dem Video nicht aus weil der Druck nur ganz kurz so hoch war.
Würde der Druck länger als ne Sekunde an liegen würde er aus gehen.
wir beziehen uns hierauf
zitat weberli
Zitat:
Was bei ihm passiert:
Motoröl ist kalt, dadurch dicker, und daraus resultiert wieder zu hoher Druck.
Überdruckventil der Ölpumpe macht nicht auf.... Öldruck jetzt bei 7 Bar.
Gibt er jetzt Gas (seine 4000upm) geht der Öldruck über 10 Bar und dann passiert das:
Die Hydrostössel pumpen sich auf und die Ventile gehen nicht mehr ganz zu. Dadurch kriegt der Motor Kompressionsverlust.
Es dauert nen Moment bis die Hydros wieder zusamm gefahren sind...
eric :hier läuft der wagen schon wer bedient dann noch mal den anlasser 😁
weberli Fortsetzung: Darum macht der Anlasser -> gggssiiii gssiii 😁. Weil eben keine Kompression.
schon klar das dann der Anlasser gsisgsi macht 😁😁
Hier müsste er ausgehen
Danach kommen nach und nach die Zylinder wieder, erst einer, dann 2 usw...
Wenn der Motor warm ist, ist das Öl wieder Dünner und der Druck niedrig genug um die Hydros zu zu halten.
Allerdings leidet jetzt der Kettenspanner wie die sau !!!!
aber weberli du hast recht diese Pumpe ist 100% kaputt wenn ihr zwei darum gewettet habt hast du einen Kasten bier . du weißt ja das tut dir nicht gut 😁
hat deine glaskugel wieder schwein gehabt 😁
Wer hat hier gewettet? Ich nicht!😁😁😁
er ist mir 1 mal aus gegangen und wenn ich die Drehzahl auf eine Stellung halte Bleibt der Öldruck auch oben d.h. ca. 3500 U/min ca.8-9 Bar und ich finde der Hört sich im Film schlimmer an, als wenn er so Läuft .... Nächstes We wird er gemacht Pumpe und Kupplung
Und Steuerketten nicht vergessen wenn das Getriebe schon einmal ab ist.
Weil sonst fängst wieder an den Motor auszubauen bzw. das Getriebe abzureissen.
So isses ein Aufwasch !
Jo besser so is das! Und wer schraubt schon gern zweimal!😉
wohl war aber noch mehr Kohle.... und da muß ich ja den Motor komplett zerlegen... Hmm mal schauen ob ichs hin kriege Finanziell
Sooo Teuer iss das Zeug auch nich...
Hast du nen guten Teiledealer (Zubehör)
Ansonsten bietet der User "golomat" VW Steuerkettensätze zum Fairen Preis an.