wenn VR6 kalt ist stimmt was nicht

VW Passat 35i/3A

hallo zusammen... also wenn mein Passat 2.9er VR6 mit ruhender Zündung Eis kalt ist und auch wirklich nur dann , dann spinnt er rum wenn man zuviel Gas d.h. zu schnell hoch Dreht und höher als 4000U/min Dreht geht er aus nimmt kein Gas an und läuft auf 3-5 Zylinder wenn man ihn dann starten will springt er gaaanz schlecht wieder an nimmt null Gas an und manchmal orgelt er nichtmal sondern man hört nur ein GSSIGSSIGSSI als wenn nur der Anlasser drehen würde! Wenn er einmal Temperatur hat Läuft der Bock einwandfrei und macht keine Mucken.... LMM , Temp.fühler(blau) und Elektr. Drosselklappe wurden schon gemacht Fehlercodes auch ausgelesen...Nix drinne !!!!

Kann mir jemand helfen bin für jeden Ratschlag dankbar....

Beste Antwort im Thema

aber das mit dem Öl kann der TE ja im alles im großen Öl thread bei VW motoren Forum nachlesen 🙂😁😁

95 weitere Antworten
95 Antworten

Motor auf keinen Fall mehr Starten !!!!

Ölpumpe tauschen !!!!
Definitiv zu 100% Ölpumpenschaden !

Krankheit beim VR6....
Mach sie neu....

Kauf diese Pumpe im Zubehör: Febi 27042 - Ölpumpe

öhöm  weberli   kannste das mal erläutern     hört sich sehr interesant an   wie kommste denn darauf  bei den symptomen .  mann lernt ja gerne  dazu 

ich hätte jetzt bei dem gsssssisiii  auf nicht einspurenden anlasserritzel getippt

das hatte ich nämlich auch schon mal wenn ich bei E85  kalt länger orgeln musste 

du machst mir Angst 😁

das bei frühen VR6  die Ölpumpen  murks waren stimmt   aber bei den   späten faceöift sollte das doch weg sein

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


das bei frühen VR6  die Ölpumpen  murks waren stimmt   aber bei den   späten faceöift sollte das doch weg sein

Genau andersrum Eric, der VR6 im B4 hat die Ölpumpenprobleme, nicht der B3.

Was bei ihm passiert:
Motoröl ist kalt, dadurch dicker, und daraus resultiert wieder zu hoher Druck.
Überdruckventil der Ölpumpe macht nicht auf.... Öldruck jetzt bei 7 Bar.
Gibt er jetzt Gas (seine 4000upm) geht der Öldruck über 10 Bar und dann passiert das:

Die Hydrostössel pumpen sich auf und die Ventile gehen nicht mehr ganz zu. Dadurch kriegt der Motor Kompressionsverlust.
Es dauert nen Moment bis die Hydros wieder zusamm gefahren sind...
Darum macht der Anlasser -> gggssiiii gssiii 😁. Weil eben keine Kompression.

Danach kommen nach und nach die Zylinder wieder, erst einer, dann 2 usw...

Wenn der Motor warm ist, ist das Öl wieder Dünner und der Druck niedrig genug um die Hydros zu zu halten.

Allerdings leidet jetzt der Kettenspanner wie die sau !!!!

Wer dreht seinen Motor im kalten Zustand über 4000??? 🙄🙄🙄

Ähnliche Themen

Mach ich jeden Tag mit dem 2E 😁

Zitat:

Wer dreht seinen Motor im kalten Zustand über 4000??? 🙄🙄🙄

kann mich da nur anschließen...🙄🙄🙄🙄🙄

wenn du so mitm VR (auch mit anderen) fährst, wirst nicht mehr lang freude daran haben....

und dann wieder über die bösen Motoren schimpfen... *pha*

Ach alles Humbug 😁
Wenn ein Motor das nicht abkann hätte es kein Motor werden sollen. Ich denk da nur an meinen PF....
Der kannte nur Vollgas, egal ob kalt oder nich und der lief immer wie ne 1

Aber ne mal im Ernst....
Kann man nicht mit jedem Motor machen. Beim VR6 schon gar nicht !

Also so wie ich das hier lese hat das mit Sicherheit nix mit der Ölpumpe zu tun!

Tippe da eher auf ein Elektrik-Problem Richtung Temp.Geber bzw Kabelbaum/Steuergerät oder Zündbox!

Und wer nen kalten Motor quält is selber schuld!😛😛😛

Es ist wirklich die Ölpumpe 100%....
Glaub mir doch auch mal was...

Dieses Phänomen hatte ich schon an bestimmt 4 VR6 Motoren...
1 x hoch gedreht und aus war er weil er keine Kompression mehr hatte.
Er beschreibt den Fehler zu 100% so wie ich ihn kenne...

Ölpumpe tauschen und er läuft wie neu !

Wir werden sehn was der TE sagt! Theoretisch sollte das Problem ja dann nicht auftreten, nach nem Ölwechsel mit relativ dünnem Öl wie 0W40, oder bei vorgezheiztem Öl!

Genau so isses...
Man kann jetzt mit 0W40 fahren, allerdings leidet der Kettenspanner immernoch weil der Druck noch immer viel zu hoch ist !

Dann sollte der TE einfach mal den Öldruck im kalten Zustand messen. Dann hat er Gewissheit! 😉

1. Danke für die antworten
2. Ich Quäle mein Motor nicht und heitze ihn bestimmt nicht wenn er kalt ist, nur es kommt vor das mann schon wo raus ziehen muß und doch leicht über 3,5 - 4 Tsd Dreht kommt gaaaaaaaanz selten vor nur da isset eben auf gefallen!!!!! ( weiß das es nicht gut für den VR ist)
3. biste dir sicher das es die Öp. is und kein Elektr. prob? dann würd ich mal nach ner Pumpe schaun

Also öldruck messen lassen ist bestimmt nicht verkehrt beim VR6   also wenn der über seiner maximal zulässigen  7 bar grenze liegt ist das auch nicht sonderlich förderlich für die Steuerkette   dann muss sie so und so gewechselt werden  sonst hast du auf lang oder kurz  nen Kettenschaden
Aber  so aus der Ferne  so ne Katastrophale Diagnose machen muss auch nicht zwingend sein

das  Hydros  sich aufpumpen  über die normale Spielnachstellung  habe ich  noch nicht gehört  da  dann eigentlich das innere  ventil im Hydro den druck abbaut und  dieses funktioniert eigentlich in die andere richtung als rückschlagventil  um  Bei nockendruck  als stössel zu fungieren . dann müssten ja eigentlich alle   kugelventile in den Hydros  schadhaft sein .

und was mich auch wundert ist   wieso bekommen   dann Vr6 überhaupt probleme mit den Spannern   wenn er vorher durch aufgepumpte Hydros  bei 7 -10bar   ausgeht .wäre ja dann  fast ne schutzschaltung 😁  oder Weberli hat es falsch ausgedrückt
dann wüsste mann ja  das der Druck nur dann zuhoch ist wenn der VR  bei 4000 upm ausgeht

aber will das jetzt auch nicht ausschließen . Dinge gibts die gibts nicht . aber so ganz  selbst erklärend issses nicht .

aber wenn sich hydros aufpumpen können dann wäre das eine  erklärung

edit   bissel nachgeforscht    bei  frühen Ford zetec  motoren  soll es vorkommen   weil druck höher als 15 bar ansteigen kann  und die Ventile der Hydros  es nicht schnell genug ablassen kann  folgen Ventile  knallen auf kolben .  das wäre ja auch beim VR  der Fall   wenn ein ventil offen wäre  weil er kein freiläufer ist .  also  scheinbar geht es doch

Deine Antwort
Ähnliche Themen