wenn VR6 kalt ist stimmt was nicht
hallo zusammen... also wenn mein Passat 2.9er VR6 mit ruhender Zündung Eis kalt ist und auch wirklich nur dann , dann spinnt er rum wenn man zuviel Gas d.h. zu schnell hoch Dreht und höher als 4000U/min Dreht geht er aus nimmt kein Gas an und läuft auf 3-5 Zylinder wenn man ihn dann starten will springt er gaaanz schlecht wieder an nimmt null Gas an und manchmal orgelt er nichtmal sondern man hört nur ein GSSIGSSIGSSI als wenn nur der Anlasser drehen würde! Wenn er einmal Temperatur hat Läuft der Bock einwandfrei und macht keine Mucken.... LMM , Temp.fühler(blau) und Elektr. Drosselklappe wurden schon gemacht Fehlercodes auch ausgelesen...Nix drinne !!!!
Kann mir jemand helfen bin für jeden Ratschlag dankbar....
Beste Antwort im Thema
aber das mit dem Öl kann der TE ja im alles im großen Öl thread bei VW motoren Forum nachlesen 🙂😁😁
95 Antworten
He mann kein Streit wegen so ein Scheiß, jeder Fehler tritt nunmal nicht immer gleich auf evtl. nur öfters
Ich nehme den tipp nur gerne von Weberli an weil der Karren aus 1Hand von nem Rentner ist Scheckheft etc. und Top ist und zu schade ihn kaputt gehn zu lassen da ich sonst schon alles probiert habe und mir sonst keiner was sagen konnte was es seien könnt... und da ich die Kupplung machen muß wäre das ein aufwasch zwecks Kettenspanner... oder nicht!!!!
ist kein streit 😁 ist respekt 😁
schon mal ne schlüssige erklärung von Weberli !!!! da meine ich wortwörtlich
Und mach Drucktest dann siehste mehr dann kannste ja beruhigt tauschen und direkt auch noch nen kompressionstest dann weißt du schon mal einiges zum Zustand des Motors
kannst meinetwegen auch direkt tauschen schaden tuts nicht und sicherer für die ketten ist es allemal
also soll nicht heißen das es das nicht sein kann was fährst du eigentlich für Öl und wie alt
jo das würde ich mal machen umzuölen . da kann ich mir das sogar vorstellen bei der ,bei den letzten frostigen temperaturen , zähen Suppe 😁 nimm direkt ein 0 w40 mobil 1 . ist einfach besser
und weberli hat jetzts wieder geschafft . ich habe schlecht geträumt 😠 ich dachte ich wär mittlerweile gegen ihn imun😁
dafür wird er leiden müssen 😁😁😁😁
und haste schon was gemacht bezüglich öldruckmessung oder tausch . bin echt gespannt wie lange nicht mehr 😁
Ähnliche Themen
Grundfüllung bei mir: Mobil 1 0W40 seit ca. 35.000KM in dem Motor drin 🙂
Die Tage ist es nicht mehr so kalt 😁
Da könnte er sogar wieder bissle länger laufen .
Dank euch erstmal werde am WE die Messung machen dann meld ich mich wieder.... meint ihr wirklich 0w40 ist das nicht zu Dünn??? Wollt 5er nehmen!!!
0W40 ist auch nicht dünner als 15W40 🙂
Es ist nur kalt dünner. Warm ist es genau so flüssig wie jedes andere 40er Öl
Ein 5W30 oder 10W30 wär z.B. zu dünn !
Das mit dem 30er ist nicht ganz richtig, dünner ja, aber auch nicht so standfest gegen Schmierfilmriss!
Also lieber 0W40 als 0W30!😉
Ich bin mit dem 10W60 von Castrol in meinem Polo damals auch immer bestens gefahren!
Das Castrol 10W60 iss auch die letzte Brühe. Die würd ich maximal an meinen Rasenmäher verfüttern.
Allein vom Additivpaket her der letzte Shit !
Da sieht man mal wieder, übers Ol läßt sich streiten wie über den Geschmack!😁
Aber daß ein Castrol 10W60 das bessere Öl ist als die Mobil1 0W40 Plörre bescheinigt Dir jeder Ölhändler!😁😁😁
Nicht umsonst verwendet kein mir bekannter Fahrzeughersteller ab Werk Mobil1 Öl!😉
Prosche: Werksbefüllung Mobil 1
AMG: Werksbefüllung Mobil 1
Gibt noch mehr 🙂
Wie ich sehe hast du so viel Ahnung von Öl wie nen Bäcker von Heizungsbau.
Lass es einfach sein Padman.
aber das mit dem Öl kann der TE ja im alles im großen Öl thread bei VW motoren Forum nachlesen 🙂😁😁
Tja, dann wundert es mich aber, daß in den Porsche und Mercedes Werkstätten kein Mobil1 verwendet wird!
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Lass es einfach sein Padman.
DITO!😛
Zitat:
Original geschrieben von poison_ivi
aber das mit dem Öl kann der TE ja im alles im großen Öl thread bei VW motoren Forum nachlesen 🙂😁😁
Jaja, wie mal ein "Salatölthread"😁! Die meisten können sich bis zur "letzten Ölung" sowieso nicht entscheiden!
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Tja, dann wundert es mich aber, daß in den Porsche und Mercedes Werkstätten kein Mobil1 verwendet wird!
😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von das-weberliLass es einfach sein Padman.
DITO!😛
Du bist nen Held:
http://www.keck-energie.de/medien/anhaenge/k1_m228.pdf
Ganz unten am Ende der PDF !
Im übrigen kenn ich Leute die Mercedes und sogar bei AMG arbeiten und die verwenden M1.
Ah Brabus.... Der Bruder von einem aus dem VR6 Forum arbeitet dort -> Mobil 1 !