1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Wenn neu, SL500 oder SL350

Wenn neu, SL500 oder SL350

Mercedes SL R107

Hallo an alle,
beabsichtige demnächst wieder einen neuen SL zu
leasen. Habe den jetzigen SL 350, 160 Tsd Km ge-
fahren, bis auf einen Getriebeschaden ohne
Probleme. Hatte darüber hier auch berichtet.
Da die Preise jetzt sehr gut sind, habe ich mich
dazu entschlossen.
Kann mir einer einem vernünftigen Grund sagen,
warum eher ein SL 500 als wieder ein SL 350 ?
Von der Leistung mal abgesehen, das kann ich
mir selbst beantworten. Da ich das Auto täglich
benutze im Alltagsverkehr, ist die Leistung des
SL 350 voll ausreichend, also zu vernachlässigen.
Mein Fazit:
Bekannte von mir, die den SL 500 fahren, den ich
auch mal Probe gefahren habe, die auch meinen
gefahren haben, finden keine Unterschiede. Wenn
man drin sitzt und normal zügig fährt, wüßte ich
nicht, ob ich in einem SL 500 oder SL 350 sitze,
konnte ich einfach nicht feststellen.
Fast hatte ich den Eindruck, dass der SL 350 leiser,
geschmeidiger und vibrationsärmer läuft. Bei der
Beschleunigung merkt man es praktisch kaum
durch das höhere Gewicht des SL 500, das ist
rein virtuell.
Alle Extras bekomme ich auch im SL 350, äußerlich
auch kein Unterschied, der Spritverbrauch ist
enorm geringer, ca. zwischen 10 und 11.5 Liter/
100 km, statt 14 bis 15.5 Liter/100 km. (von mir
getestet im Alltagsverkehr) bei gleicher Fahrweise.
Das Handling des SL 350 ist m. E. auch besser, da
leichter auf der Vorderachse, er schiebt bei schnel-
ler Kurvenfahrt im Bergischen Land, nicht so sehr
über die Vorderachse.
Kann unter diesen Umständen fast schneller als
im SL 500 fahren, wenn einem mal die Fahrlaune
packt. Inspektinskosten sind auch geringer.

Was spricht jetzt noch für einen SL 500 ?
Vielleicht der Wiederverkaufswert ?
Dafür ist der SL 350 aber auch gut 12 Tsd Euro
günstiger. Also auch kein Argument.
Haltbarkeit des Motors? Fehlanzeige !

Also, was spricht noch dafür, einen
SL 500 vorzuziehen ?
Ich würde mich sehr über eure Meinung freuen.

Gruß, Manne

Beste Antwort im Thema

hallo manne,

ich verstehe dich nicht ganz.

zum einen stellst du eine frage, zum anderen gibst du dir die antworten selbst.

soll dich nun das forum hier zum kauf/leasing vom 500er überreden??

is doch quatsch. (wenn das dein verkäufer schon nicht geaschafft hat, dann ist es eh zwecklos...)

du hattest den 350er und warst in allen bereichen zufrieden, von daher mein tip: nimm ihn wieder.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo peterolle,

sehr vernünftig Deine Argumente.
Was ich aber nicht verstehe:
"warum nur V6"

2004 war der V6 erheblich moderner als
der damalige V8, war gerade neu.
Hatte auch in dieser Version 3.8 Liter, bei
245 PS. Der V8 306 PS.
Das waren damals 61 PS Unterschied.

Durch Gewicht und Reibungsverluste, war die
Differenz marginal, spürbar vielleicht 25-30 PS.
Deswegen hatte ich damal absolut kein Unter-
schied zum V8 gemerkt.
Heute kann das vielleicht andere sein.

Ich denke eher, das ist ein psychologisches
Problem. V8 hin oder her, warum dann nicht
gleich V12.
Porsche hat auch ein V6, und da hört man
solche Fragen nicht.

Halo SL-Teufel,

danke für die Antworten, ich schaue mich schon
um, nach Angebot und Preisen für einen SL 55.

Gruß, Manne

Hallo Manne,

du hast recht, ich denke der V8 wäre reine Eitelkeit gewesen, da hat doch dann meine Vernunft gesiegt.

Naja, momentan habe ich sogar nur einen V4 (CLK 200) und freue mich jetzt schon tierisch auf +V2.

Zu der 1% Regelung kommt ja noch der Fahrtweg mit 0,03% * KM auf den 1% Bruttolistenpreis und da machen 12k unterscheid schon etwas aus, wenn man eine längere Strecke zum Büro hat.

VG, Peter

PS: Ein Fahrtenbuch würde für mich niemals in Frage kommen, dann zahl ich lieber 🙂

Ich weiß ja selbst, dass der SL 600 einfach eine Nummer zu groß ist, aber er ist offensichtlich ein superleckeres Teilchen!

http://www.mercedes-fans.de/.../id=21

Zitat:

Original geschrieben von BadBenz1


Ich weiß ja selbst, dass der SL 600 einfach eine Nummer zu groß ist, aber er ist offensichtlich ein superleckeres Teilchen!

http://www.mercedes-fans.de/.../id=21

Wenn Kohle (oder Vernunft) keine Rolle spielt, würde ich dem 600er einen 63er immer vorziehen 🙂

Ähnliche Themen

Hallo Peterolle, Badbenz1,
Wenn Kohle (oder Vernunft) keine Rolle spielt ?

Ich sehe schon, die Meinungen gehen auseinander,
was auch gut ist.
Ein 600 SL käme für mich ja überhaupt nicht in frage.
Die Gewichtsverteilung ist ja sowas von schlecht,
dass das Fahren, gerade auf kurvigen Straßen, da
wo es meisten Spaß macht, im Bergischen, den Al-
pen etc. nicht gerade sehr angenehm ist. Außer auf
Der Autobahn und geradeaus.

Wenn ich mir einen zusammenbauen könnte, ohne
Vernunft, dann ein großvolumigen V4, mit 6 Liter
Hubraum und Kompressor. Großer leichter Motor, mit
riesigem Drehmoment, aber als V-Motor, nicht Reihe.
Mit nur dreimal gelagerter Kurbelwelle, ohne Aus-
gleichswelle. Etwas rauh der Motor, würde im Sport-
wagen aber nicht stören. Dafür extrem haltbar, mit
leider (Vernunft) viel zu hohem Spritverbrauch.

Gruß, Manne

Mit dem 600er ist es ein komplett anderes fahren, was sich mit den anderen beiden nicht vergleichen lässt! Die Motorleistung mach den SL zu einem unglaublich souveränen Auto. Das muss man aber mal selbst erfahren haben.
So war mein posting gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von Manne07


Porsche hat auch ein V6, und da hört man
solche Fragen nicht.

Hat er nicht,jedenfalls der klassische Porsche-der hat nen

BOXER

BTW: richtig sportlich wird´s im SL normal doch eh nur auf der Geraden😛

Ich denke es ist eine reine gefühlssache ob 350 oder 500. Laufen tun die doch alle gut aber ich persönlich fühle mich wesentlich besser wenn ich weiß da vorne ist ein V8 mit 5 Ltr... Dies hat nat. nichts mit Vernunft zu tun, sondern damit daß ich mich meistens mit US Fahrzeugen fortbewege, und völlig dem Klischee entspreche, daß alles was weniger als 8Zyl hat nur ein halber Motor sein kann 😉))

Zitat:

Original geschrieben von darkstar1


Mit dem 600er ist es ein komplett anderes fahren, was sich mit den anderen beiden nicht vergleichen lässt! Die Motorleistung mach den SL zu einem unglaublich souveränen Auto. Das muss man aber mal selbst erfahren haben.
So war mein posting gemeint.

Ich kann dir da nur recht geben. Nach den ersten 1000 km mit dem 12-Ender liebe ich ihn von Tag zu Tag mehr und bereue es, ihn nicht schon im letzten jahr gekauft zu haben....

Gruß

Hallo olds1971

das ist ein Argument, das ich sehr gut verstehen
kann. War selbst mal in den 80ger Jahren in den
USA und hatte da 4 Wochen einen Leihwagen,
einen Pontic. V8, über 7 Ltr. Hubraum, mit Drei-
gangautomatik. Das war damals schon eine
tolle Kiste. Beim volltanken, hatte ich aber auch
kaum mehr als 10 Dollar bezahlt.
Ich bin damit von New York bis Las Vegas gefah-
ren, glatt durch die Wüste. Vorn drin war ein
Kompressor für die Klima, der war so groß, wie
ein kleiner extra-Motor. Die Einstellung war auch
nicht so berauschend, von der Stirn lief mir der
Schweiß, meine Füße sind fast eingefroren.
Aber das war schon eine tolle Sache.
So viel PS hatte der gar nicht, es waren so um
die 260 PS. Wie sind immer sehr schnell gefahren,
auch einige male angehalten worden vom Sheriff.
Wenn der dann gefragt hat, where you come
from? War dann immer unsere Antwort, we make
a Neckermann Trip aus Germany.
Das war schon lustig, kein Vergleich mit Deutsch-
land.

Gruß, Manne

Deine Antwort
Ähnliche Themen