Wenn ihr nochmal kaufen würdet, was würdet ihr ANDERS machen??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Als ich gestenr von WOB mit meinem neuen Baby nach Hause gefahren bin, bzw. als ich in WOB gesehen habe, was es so alles gibt, sind mir doch ein paar wenige Dinge auf- und eingefallen, die ich im Nachhinein an meinem Golf anders hätte machen sollen.

Ich finde, das ein solcher Thread sehr interessent für diejenigen von euch sein könnte, die gerade vor dem Kauf oder der Zusammenstellung stehen, von daher wäre es sehr interessant, die Erfahrungen hier mal zu posten.. ich fang mal an:

122ps 1,4l TSI: sehr schöne Motorisierung, bin nach knapp 1000km wirklich zufrieden, für einen Golf absolut ausreichend.

Licht und Sicht Paket: ich steh auf COming Home, Regensensor & Co, von daher auch Daumen hoch 🙂

MFA+ : ein MUSS! (Öltemperatur, Menueinstellungen, usw)

Radio 210: NEVER AGAIN. Ich hätte die 165€ Aufpreis zum 310 hier DEFINITIF investieren sollen. Der Klang ist zwar nicht so schlimm, wie hier im Forum ab und zu zu lesen, aber da hinten dann keine Lautsprecher verbaut sind komt der gesamte Ton von Vorne. Rundumklang mit 8 LS wäre definitif sinvoll gewesen. Auch fehlt beim 210 serienmäßig der AUS Eingang, d.h. man kann keinen MP3 Player o.Ä. anschließen. Ich muss das jetzt mühsam mit einem Stecker und einem Codiergerät nachrüsten.
Wenn ihr nur halbwegs wert auf guten Klang legt, investiert diese 165€!!

Tempomat (GRA): Habe ich auch aus Kostengründen nicht mit bestellt. Im Passat habe ich die bisher gehabt. Man merkt erst, wie sehr man etwas vermisst, wenn man es nicht mehr hat!
Gerade auf der Heimfahrt mit 400km Autobahn, wäre ein Tempomat dermaßen super gewesen...
Also auch hier lohnt sich meiner Ansicht nach die Investition, ich werde diesen ebenfalls nachrüsten.

TL/CL/HL:
Ich habe den Comfortline. Meiner Ansicht nach der Komprimiss zwischen Preis und Ausstattung.
Im Nachhinein zweifle ich immer noch, ob der Highline mit standart 17er Alus, Neblern, Climatronik und Alcantra den Aufpreis nicht wert gewesen wäre..

Climatronik/Manuelle Climatic:
Ich habe da Comfortline die Climatic, ich bin sehr positiv überrascht, wie komfortabel man hier die Temparatur einstellen kann, auch OHNE LCD Displays oder getrennte Einstellmöglichkeiten.
Für mich ausreichend, auch wenn Climatronic mehr "Luxus" gewesen wäre.

"Design" Stahlfelgen Comfortline 16 Zoll:
Ich war dermaßen überrascht, wie echt diese Alu-Atrappen aussehen! Sie gefallen mir durch die großen Zwischenräume zwischen den Streben sogar besser, als manche "Richtigen" Alufelgen von VW!
meiner Ansicht nach (und ich fahre auf dem PAssat seit Jahren Alufelgen), kann man ab 1m Entfernung nur mit geübtem und Fachkundigem Auge erkennen, das es sich um Radkappen handelt.
Auf jeden Fall eine SUPER Alternative zu Alufelgen.

Zusammenfassung:

Dinge, die bei meiner Konfig aus Preisgründen rausgeflogen sind, die ich aber gerne noch gehabt hätte:

- Tempomat
- rcd 310
- elektr. Fensterheber hinten
- Highline
- Park Assist
- Automatikgetriebe

Dinge, die ich auf jeden Fall bereuhe, NICHT gekauft zu haben:

- Tempomat
- RCD 310

ICh hoffe, diese Erfahrungen helfen dem einen oder anderen Kaufinteressenten weiter!

lg
Johannes

Beste Antwort im Thema

ich würde von anfang an meine brillen bei fielmann kaufen

318 weitere Antworten
318 Antworten

Nach einem halben Jahr Golf Variant (Config siehe unten) gibts für mich nur einen Punkt, den ich bei einer neuen Bestellung anders machen würde:

RCD 510 statt RCD 310

...die 300 € abzgl. Rabatt wären drin gewesen. Jetzt muss ich halt draufzahlen und hoffe ein (seriöses) in der Bucht zu bekommen.

Ich hätte doch das MuFu-Lenkrad bestellen sollen....

Den 2.0T gibt´s hierzulande ja leider nicht für den Variant  😮
(obwohl die techn. Daten schon im Handbuch stehen,
aber jetzt braucht er auch nicht mehr zu erscheinen.....)

Ansonsten alles prima:
Mit dem RNS 310 bin ich zufrieden,
die Kombination von 17" und Sportfahrwerk empfinde ich als sehr gelungen.
Ich liebe das Panorama-Schiebedach 🙂,
zudem bietet der Highline  im Variant ´ne Menge Goodies für´s Geld.

Wenn es die Option gegeben hätte, hätte ich mich auch ggf. für ein
kräftiges, intensives Blau á la RisingBlue (.:R) oder Aruba (Audi) oder Race-Blau (Skoda) entschieden.
So bin ich aber auch mit dem Blue-Graphit sehr zufrieden (ist ja leider im VW-Golf-Programm ausgelaufen)

Hi , würde Mufu und Schiebedach mit bestellen und ne andere Farbe Candy ist schön aber auch pflege bedürftig na ja und keinen TSI mehr eher nen TDI

Warum den TDI (welchen) statt TSI wenn man fragen darf?

Ähnliche Themen

Wir haben uns (trotz des fast unverschämten Aufpreises) für den 140 PS TDI entschieden. Ist imho der "ehrlichere" Motor. Geräuschpegel und subjektiver Anstrengungsgrad steigen beim Ausdrehen weniger als bei den TSI.

Von deren objektiv ansteigenden Benzinverbräuchen gar nicht zu reden.

Die TSI machen auf mich so einen "normverbrauchsoptimierten" Eindruck.

Wenn es das Fahrprofil erlaubt auf jeden Fall einen TDI, das sind die definitiv ausgereifteren Motoren. Wer's nicht glaubt sucht mal in diesem Forum nach Problemen mit einem TDI 😉

Das nächste Mal würde ich mir noch das Schiebedach gönnen. Ansonsten bin ich mit meiner Ausstattung sehr zufrieden. Zu den Highlights gehören ganz klar der Motor, das RCD510 und das Dynaudio.

Meine Wunschliste war bei Bestellung so ausgedehnt, dass mein Budget nicht mehr für eine Standheizung gereicht hat - die ich im Winter wirklich gebraucht hätte!

Die wichtigsten Extras:

DSG + Tempomat: nie mehr ohne - fahre jetzt mit meinen Fingern
Sportpaket: macht den Golf stimmiger
Dynaudio: wollte kein verbasteltes Auto, toller Klang
braunes Leder, schwarzer Himmel: genieße den Anblick immer noch - jeden Tag
Ablagepaket: Käme ohne nicht mehr klar
Kamera und automatischer Einparker: Käme ohne nicht mehr klar 😁

- DSG Getrieb
- RCD 510
+ Standheizung
+ Irgendein anderes schickes Radio was nicht von VW / Blaupunkt ist und Technik von vor 10 Jahren einsetzt..

Na ja hab jetzt doch schon 30TKM drauf nach 1,5 jahren da hätte sich der TDI schon gerechnet wenn ich bedenke was der TSI auf der gasse bei meiner Fahrweise brauch *g da sind das schonmal 9- 10 l hier im landstarssen verkehr ist von 5L bis 8L alles drinne, hab meist so 7 L geht auch noch weniger aber dann schlaf ich ein beim fahren

Hi

Nach 20tkm in einem Jahr und drei Monaten würde ich folgendes anders machen:

Keinen VW kaufen.

Der Golf ist mein erster und letzter VW.

Zitat:

Original geschrieben von OO==00==OO


Hi

Nach 20tkm in einem Jahr und drei Monaten würde ich folgendes anders machen:

Keinen VW kaufen.

Der Golf ist mein erster und letzter VW.

ich glaub so langsam weiß es jeder...

also ich hole mal etwas aus.

es ist ein knappes jahr her, da stellte meine damals schwangere freundin fest, dass sie in ihren heissgeliebten a2 keinen kinderwagen bekommt..... 🙁 es musste also was neues/grösseres her...der golf variant war gerade neu auf dem markt und da mir der 6er golf recht gut gefiel, war die entscheidung schnell getroffen.

bei der ausstattung/motorisierung wars schon schwieriger.....eigentlich sollte das ding ne "alltagshure" werden....kleiner motor und das nötigste an ausstattung....aber ich weiss nicht ob ihr das kennt beim autokauf......je länger man darüber nachdenkt umso teurer wird die karre 😁 und wenn man die preise von audi gewohnt ist, kann man beim golf schnell in einen kaufrausch geraten.... 😰

am ende kam ein 122ps highline, seitenairbags hinten, radio 510, rückfahrkamera, winterräder....
ich muss sagen, ich liebe den wagen, das panoramadach ist sahne, der motor völlig ausreichend...und überhaupt ein rundum vernünftiges auto zu einem annehmbaren preis.

was ich bei einer neubestellung anders machen würde:

- sonnenschutzrollos für die seitenscheiben wären schön (vor allem mit kleinkind)
- ein schwarzer himmel, weil der helle schaut schnell speckig aus
- wenn ich gewusst hätte, dass der variant immer diese hässliche antenne auf dem dach hat, dann hätte ich ein navi bestellt

- Schwarzer Himmel
- Vollwertiges Ersatzrad
- AHK (abnehmbar)

zum glück bestellt:
- leder lenkrad (ohne geht gar nicht)
- abdunklung (schon scheiss heiss in dem golf vi, ohne klima-anlagen nutzung)

Wenn ich noch einmal wählen müsste, dann würde ich keinen Golf VI mehr bestellen... und lieber meinen Golf V GT Sport behalten.

Grüße
mirage

Ich hätte mir noch bei Neubestellung auf jedenfall folgende Dinge geholt:

- RCD 510 (auch wenn ich mit dem 310 grds. zufrieden bin)
- DynAudio (Serie ist nicht schlecht aber bisschen mehr klarheit wäre schön, ausserdem ist nachrüsten noch teurer)
- 17 Zoll od. 18 Zoll Felgen von Werk

Deine Antwort
Ähnliche Themen