Wenn die Wahl zwischen DSG Getriebe (EZ09) und normalen Getriebe (EZ06)besteht, beim Golf 5 was ..
Wenn die Wahl zwischen DSG Getriebe (EZ09) und normalen Getriebe (EZ06)besteht, beim Golf 5 was ...würdet Ihr nehmen?
Normalerweise ist DSG ja besser..aber man hört es auch an allen Ecken und Kanten mal wieder, das dies Probleme machen kann und dann wird es teuer...schweineteuer.
Davor habe ich Angst!
Ich bin der Meinung, ich nehme dann lieber den 06er Golf 5 Plus ohne DSG? als ein 09er Golf 5 Plus, jeweils 1.6 Liter....auch wenn der Kaufpreis annähernd gleich ist?
Wie muss man das sehen?
Was ist, wenn was mit den DSG Getriebe ist, wie teuer kann sowas werden? Wie teuer ist ein Gebrauchtes?
Beste Antwort im Thema
Ich würde das 7-Gang Getriebe nicht haben wollen, ich habe aber auch was gegen Steuerketten...😉😁
25 Antworten
Wenn du geil auf Automatik bist, kauf keinen VW - die verbauen fast keine Automatik mehr, nur noch DSG. DSG ist keine Automatik. Und DQ200 im Speziellen (das kleine 7G-DSG) ist ein unüberschaubares Reparaturrisiko. Da hast du womöglich einen wirtschaftlichen Totalschaden beim 2009er Golf V, wenn Kupplungspaket und Zweimassenschwungrad zusammen neu müssen.
Zitat:
@chrisdash schrieb am 4. Juni 2018 um 21:45:29 Uhr:
Wenn du geil auf Automatik bist, kauf keinen VW - die verbauen fast keine Automatik mehr, nur noch DSG. DSG ist keine Automatik. Und DQ200 im Speziellen (das kleine 7G-DSG) ist ein unüberschaubares Reparaturrisiko. Da hast du womöglich einen wirtschaftlichen Totalschaden beim 2009er Golf V, wenn Kupplungspaket und Zweimassenschwungrad zusammen neu müssen.
Die Befürchtung haben wir auch! (Totalschaden Risiko) Und wenn man dann noch einen Kredit laufen hat, ist man am "arsc.." Sorry, aber das kann man so sagen.
Schön das wir über gesprochen haben!
Danke Dir für die Antwort!
Gruß
Ich würde auch kein DSG nehmen, ich bin ein Freund vom guten alten Wandler.
Übrigens gibt's Hersteller die von der Doppelkupplung zurück zum Wandler gehen.
Wer einmal ein ZF 8 Gang gefahren hat weiß was moderne Wandlergetriebe können.
Kann Foggy nur zustimmen. Die ZF 8 Gang ist aller erste Sahne.......Musst auch nicht alle 60TKm teures Öl wechseln.
Hab dann noch einen G5 1.6SR mit "alter" Wandlerautomatik und bin sehr zufrieden. Wie in einem der letzten Post's geschrieben, 1x Ölwechsel bei 100TKm machen und alles ist gut.
Ähnliche Themen
Was darf so ein Ölwechsel beim Wandler Getriebe kosten? Bin am Überlegen einen Ölwechsel machen zu lassen. Hab das Gefühl das es beim Start mit kickdown (manchmal nötig) sehr lange dauert bis der Schlupf aufhört. Sprich der Motor dreht sofort sehr hoch, es fühlt sich fast wie eine rutschende Kupplung an.
Zitat:
@klickmich1 schrieb am 5. Juni 2018 um 17:30:35 Uhr:
kostete bei mir genau 254,-.
Hast Du denn einen Unterschied gemerkt, bzw. hat er vor dem Wechsel irgendwelche Symptome gezeigt?
Ja. Er schaltet quasi weicher. Es wurden 8 Liter Öl verwendet. Mit 4 L wurden gespült. Das Schalten vom 1. in den 2. Gang erfogt nun früher.
Wow, 254,00 ist ja mehr wie ich bei Stop anderen Go für den Wechsel bei DSG bezahlt habe. aber da war der Unterschied sehr deutlich. War aber auch zu erwarten. Na denn werde ich Mal bei Stop anderen Go anfragen.
Wenn Du nur 4 Liter verwendest, ohne Spülung, wird es natürlich günstiger. Wobei "Spülen" nicht falsch zu verstehen ist. Es werden nur einfach zusätzlich 4 Liter Öl durchgelaufen lassen und weitere 4 Liter zum wiederholten Füllen verwendet. Aber man den Wechsel 1x macht......
Halt uns mal auf dem Laufenden, was es bei Dir gebracht hat.
Gruß und viel Glück
Also den Ölwechsel spare ich mir vorerst. Bin am Montag mal 250 km Autobahn gefahren, dabei ging längere Strecken auch Vollgas. Teils dann manuell im 5. Gang damit der Motor drehen muss. Fazit, das Auto fährt jetzt insgesamt viel harmonischer als vorher, der Motor fühlt sich kräftiger an und drehfreudiger. Wie auch immer ist auch das Schaltverhalten jetzt deutlich angenehmer. Aus diesem Grund lasse ich den Ölwechsel erstmal sein.