Wenn die Bremsen mal komisch Quitschen....

BMW 3er

... sollte man vielleicht doch selbst mal nachschauen oder wieder in die Werkstatt fahren und nicht bis zum nächsten Bremsenservice warten. 

Das man beim Großen BMW Händler war, schützt leider nicht vor Dummheit.....

gretz

Roter-1ser-ohne-bremskloetzchen
Beste Antwort im Thema

Daraus folgt das hier bewußt oder unbewußt eine falsche Unterstellung gemacht wurde.

Na das nenne ich mal selbstkritik! Nur frage ich mich, ob er auch gemerkt hat der gute Eibe 😁

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


😁 für die forstwirtschaftlichen Laien hier im Bremsenthread:😉
Fichtenmopped= Kettensäge 😁😁😁

und jungfräuliche unschuldige gern gefällte Bäume = Eiben 😁😁😁

Gruß
odi

Odi, ich hab Dich gefilmt beim Eiben-Sport:

http://www.youtube.com/watch?v=cR7T_bTkDAk

😁😁

...boah 😰😮; da war definitiv was mit der Bremse nicht in Ordnung😉😛😁😁😁

ein Kollege von Audi hat auch diverse Bremsbrobleme 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Dafür brauchen wir Soxx, den Bremsenprofi (der allerdings ein paar heftige Schnitzer eingebaut hat):

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Soxx, ich kenne Dein Auto nicht, aber bei meinen Fahrzeugen wirken an den Bremsen Reibkräfte.
"Adhäsion (v. lat. adhaerere „anhaften“), auch Adhäsions- oder Anhangskraft genannt, blablabla...." http://de.wikipedia.org/wiki/Adh%C3%A4sion

Vorsicht ! Du hast Dich jetzt selbst aufs Glatteis geführt. Nun musst Du schauen wie Du möglichst unauffällig wieder herunterkommst...

In der Reibungslehre betreffend Scheibenbremsen ist die Adhäsion > der adhäsive Verschleiß ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Reib- und Verschleißvorganges.

Hat jedoch wenig mit dem Thema hier zu tun (ich meine das ursprüngliche Thema, nicht die forstwirtschaftlichen Aktivitäten mit dem Fichtenmoped an unschudligen Bäumen).

FP

Die exkaten Reib- und Verschleißvorgänge scheinen wissenschaftlich noch nicht geklärt zu sein (siehe Link). Offensichtlich ist man aber bemüht, gerade die Adhäsion zu vermeiden (Seite 19/20):

"

Drei Reibstoffgruppen kommen dabei in der Automobilbremse hauptsächlich zum Einsatz:...Als Gleitwerkstoff kommen Graphit, Koks, Gesteinspulver und Eisen-, Zink- und Magnesiumoxide oder Kupfer zur Anwendung. Sie dienen einer allgemeinen Reibwertmodifizierung durch ihre schmierende Wirkung. Sie sollen Rauheiten ausgleichen und die Adhäsion der Reibpartner unterdrücken, damit es nicht zum Verschweißen von Reib- und Gegenwerkstoff kommt.

"

www.google.de/url?...

Kaum ist man einen Tag nicht da..😁

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Soxx, ich kenne Dein Auto nicht, auch nicht Deinen Fahrstil, aber bei meinen Fahrzeugen entsteht beim einseitigen Bremsen ein Giermoment um die z-Achse.

Die Z Achse ist die Hochachse, die von mir gemeinte Längstachse ist immer noch die x Achse, die bei einer einseitig "ziehenden" Bremse zum gieren neigt!

---> Deine Aussage falsch, meine richtig..

--> Folgerung..

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Dafür brauchen wir Soxx, den Bremsenprofi..

😁😁

nächste Aussage..

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Soxx, ich kenne Dein Auto nicht, aber bei meinen Fahrzeugen wirken an den Bremsen Reibkräfte.

beantwortest Du selber im nächsten Post an Fuhrparker..

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Offensichtlich ist man aber bemüht, gerade die Adhäsion zu vermeiden (Seite 19/20):

Vielleicht solltest Du erstmal versuchen Klarheit zu finden.. ist es jetzt falsch bei Bremsen von Adhäsion zu sprechen oder nicht, Du sagst einmal Nein, es gibt keine Adhäsion, und dann gibt es sie doch..

Ich werde jedenfalls jetzt nicht mit Dir darüber seitenweise sprechen, denn das hatte ich letztens schon.. und führt zu nichts!!

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Bei einem Fahrer, der nicht einmal merkt, dass eine Bremse nicht richtig funktioniert, vermute ich mal, dass es sich um den Typ "Fahrer mit Hut" handelt, der seine Bremse eh nur streichelt. Da regelt gar nichts.

Zuersteinmal solltest Du wissen, das der Kolbenweg des Zylinders sowieso nicht ausreicht, um ohne Beläge zu fahren. Zum zweiten sollte Dir klar sein, das die Seite mit Belägen eine vielfach höhere Bremswirkung hat, als die Seite ohne, sofern sie denn bremst..

Das sich daraus früher oder später bei schlechtem Untergrund ein Regeleingriff ergibt sollte Dir ebenso klar sein! Von Regeleingriffen beim Abbiegen, beim überfahren von Kanten/Löchern oder sonstigen mal ganz abgesehen.

Das Ergebnis auf der Seite ohne Bremse wird in jedem Fall unplausibel sein. und früher oder später zu einer Fehlermeldung führen.

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Das widerum ist eine (bösartige) Unterstellung deinerseits, genauso wenig beweisbar wie Kevins Behauptung.

Eben nicht, das Schadensbild und Kevins Aussagen bezüglich der Fahrleistungen und der Ursachen des Zustandes kann ich zweifelsfrei als nicht korrekt erkennen.

Es handelt sich hier nicht um eine Unterstellung, sondern ich kann anhand von Kolbenwegen und Tragbildern eine Beweisführung erbringen!

Das Du das nicht kannst, oder glaubst das man so ca 50tsdKm oder gar Jahre gefahren ist, lässt darauf schließen, das Du bei Bremsen nicht über dein übliches Grundwissen verfügen kannst.
Ebenso muß ich Dir leider sagen das deine Fahrachsen Kritik nicht richtig war und dein nicht vorhandensein von Adhäsion bei Bremsen ebensowenig zutrifft.

Das Du Kevin jedoch versuchst ín Schutz zu nehmen, rechne ich Dir menschlich hoch an, jedoch solltest Du auch einsehen, das Kevin mit seinen Aussagen und Bildern, Stimmungen verbreiten will, die keinesfalls ehrenwert sind.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Und🙄 hat`s gequitscht 😕 😛😉😛😁😁😁
nur die Katze vom Nachbarn 🙄🙄🙄😁😁

Das ist auch die einzige Muschi die Du noch zum quietschen bringst..😁😁😁😎

P.S. Was ist eigentlich mit den Rückstellkräften am Kolben??😰😁
über die haben wir noch garnicht geredet..😁
Das dürfte unter Umständen zu einem Pedalweg führen, der jedem Angst macht, nämlich einem Tritt ins leere, egal bei welcher Fahrweise..!!

LG

ich finde die Diskussion inzwischen echt lustig. 

Also wenn ich die Bremsenprofis richtig verstanden habe, kann dieses Schadensbild garnicht existieren. 

Selbst auf Nachfrage hin, kann keine Erklärung geliefert werden wie es dazu kommen kann. 

Hauptsache igrendeinen schwachsinn verzapfen, aber Beitragen will oder kann keiner wirklich was von den Bremsenprofis. 

Mir ist es ehrlichgesagt egal, wie oder was das Verursacht hat, ich finde es bedauerlich das sowas überhaupt passieren kann und das der Fahrer das nicht mal mitkriegt.
meiner Meinung nach stellt so eine Bremse ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, aber die Bremsenprofis werden da wohl auch wieder dagegen Argumentieren.

So jetzt dürfts euch weiter über Klebekräfte Streiten.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


ich finde die Diskussion inzwischen echt lustig. 

Ich nicht unbedingt; insbesondere Deine Anschuldigungen in Richtung des "grossen BMW Händlers" finde ich traurig.

Aber möglicherweise hat das noch ein Nachspiel - für Dich.

Zitat:

Also wenn ich die Bremsenprofis richtig verstanden habe, kann dieses Schadensbild garnicht existieren. 

Die Bezeichnung "Bremsenprofi" nehme ich für mich nicht in Anspruch, aber vermutlich meinst Du trotzdem mich.

Dass das Schadensbild nicht existieren kann hat keiner gesagt; das auf dem Foto sichtbare Schadensbild passt nur nicht zu Deiner (erfundenen ?) Beschreibung des Hergangs.

Anhand des Verschleissbildes des Reibrings innen ist eindeutig sichtbar, dass da bis vor - eher kurzer - Zeit noch ein Bremsbelag bzw. -Träger dran geraspelt hat.

Zitat:

Selbst auf Nachfrage hin, kann keine Erklärung geliefert werden wie es dazu kommen kann. 

Natürlich kann ich eine Erklärung liefern, bzw. sogar mehrere. Aber Du wolltest Deine eingangs behauptete Erklärung doch nochmals spezifizieren.

Die wahrscheinlichste Erklärung ist Folgende:

Der (auf dem Bild fehlende) Bremsklotz wurde aufgrund (normalem oder defektbedingten) Verschleiß immer dünner bis der Reibbelag ganz abgenutzt war oder er bzw. die Reste sich abgelöst haben.

Das Auto wurde weiter gefahren, eine Zeitlang bremste der Belagträger auf der Bremsscheibe. Der Belagträger sowie der Bremsscheibenreibring wurde durch Abrieb dünner.

Irgendwann war dann der Belagträger so dünn, und der Spalt zwischen (ebenfalls dünner gewordener) Bremsscheibe und Bremssattelträger so groß, das der Belagträger durch den Spalt passte, sich evtl. noch etwas verkanten und verkeilen konnte und verm. in Fragmenten über diesen Weg das Weite suchte.

Da ich nur das eine Foto gesehen habe kann ich auch nur von dem einen (auf dem Bild fehlenden) Bremsklotz sprechen. Ebenso kann man auf Basis nur diesen einen Fotos auch nur Vermutungen äussern, eine positive Feststellung des tatsächlichen Hergangs ist nicht möglich.

Zitat:

Hauptsache igrendeinen schwachsinn verzapfen, aber Beitragen will oder kann keiner wirklich was von den Bremsenprofis. 

Den Ausdruck "Schwachsinn" solltest Du 1. nochmals überdenken (2 Stunden Zeit zum editieren) und 2. wenn schon, dann richtig (gross) schreiben.

FP

Um das Thema wieder etwas anzustossen muß ich leider auch sagen das viel Zauberei am Werk war.
Ich glaube auch nicht das die Beläge vergessen wurden,was ich jetzt evtl. überlesen habe waren beide Beläge an der hinteren linken Bremse weg?
Wenn nicht ,und nur eine Seite ohne Belag hat so reingeschliffen, hatte ich soetwas ähnliches auch schon an einem Mondeo.
Bei dem waren beide inneren Beläge komplett weg und nur die Halteplatten waren da,und Geräusche hat es überhaupt nicht gemacht ,aufgefallen war es aber an der Bremsflüssigkeitsanzeige und ich ließ Damals nachsehen ,mir sagte man da aber auch das die Bremsleistung unter "Normal-Fällen" an der Hinterradbremse nicht so stark ausgeprägt ist und es gerade innen nicht auffallen würde.

Was wäre wenn hier Produktpiraterie am Werke war und der Belag sich aufgelößt /zerlegt hat ?
Ich war gerade am Samstag bei BMW dort liegt gerade Infomaterial über gefälschte BMW Bremsbeläge/Scheiben aus.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker

Zitat:

Den Ausdruck "Schwachsinn" solltest Du 1. nochmals überdenken (2 Stunden Zeit zum editieren) und 2. wenn schon, dann richtig (gross) schreiben.

FP

Mist jetzt warst Du schneller mit der Vermutung als ich ,und das mit den Beleidigungen gegen Soxxx und Dir geht mal garnicht.

Zitat:

Original geschrieben von Fuhr-Parker


Ich nicht unbedingt; insbesondere Deine Anschuldigungen in Richtung des "grossen BMW Händlers" finde ich traurig.

Aber möglicherweise hat das noch ein Nachspiel - für Dich.

ja, eben kams in den Nachrichten. Auf Kevinmuc ist ein Kopfgeld von von 1 000 000 ausgesetzt worden. Mit oder ohne defekten Bremsen- das ist egal. Frau Merkel persönlich trat vor die Presse, und hat dafür extra ihr Abendessen stehen lassen. 😰

Hey mal ehrlich, wie kann man einen Thread so auslatschen, daß man am Ende jemanden an den Pranger stellen will, ohne daß er (anfangs) irgendjemanden persönlich angegriffen oder beleidigt hat. 😕

Bei manchen hier hat man wirklich das Gefühl, sie seien nur zum Streiten und Klugscheißen hier (genau in dieser Verbindung wohl gemerkt) 🙄

Gruß Berti

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Bei manchen hier hat man wirklich das Gefühl, sie seien nur zum Streiten und Klugscheißen hier (genau in dieser Verbindung wohl gemerkt) 🙄

Richtig, genau bei Leuten wie Dir hat man das Gefühl!

Du interessierst Dich für technische Zusammenhänge fast garnicht, redest die ganze Zeit von Eibe und anderen "Muschis"..

..und hast ganz nebenbei garnicht mitbekommen was der TE hier für ein schlechtes Licht auf die Werkstatt richten wollte! Ob BMW oder nicht ist eigentlich egal..

Eine Werkstatt war für dieses Schadensbild vermutlich nicht verantwortlich und sollte deswegen auch nicht beschuldigt werden.....solltest auch Du verstehen!

@ Fuhrparker..
sehr gute Erklärung, soweit habe ich noch garnicht gedacht..
Top, so könnte es sehr gut gewesen sein!!

LG

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66


.......
Ich war gerade am Samstag bei BMW dort liegt gerade Infomaterial über gefälschte BMW Bremsbeläge/Scheiben aus.

Gerade solche Infos wären ja besonders interessant; auch für manch einen 😉 I-Bei und Flohmarkt-Käufer 😰😮😁😁😁

Wer also Infos hat, bitte posten --DANKE!!

Noch eine Anmerkung von mir: wer sich über jedes Knarzen im Innenraum wundert, dem sollten doch eigentlich auch schleifende-metallisch klingende Bremsgeräuche auffallen;.. vorallem beim langsamen Abbremsen im mittleren Geschwindigkeitsbereich.... . Die abgebildete Bremsanlage MUß doch gequieckt haben--sorry Soxx 🙂😎 , aber der Vergleich muß hier Einzug halten 😁--- wie Odi`s Muschi, als die Eibe über sie her-gefallen ist......🙄😛😛😉😛 `---oder so ähnlich jedenfalls 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen