wenn dich die Realität einholt
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir im August ja meinen dicken geholt... immer mit dem Gedanke im Hinterkopf, Kendy sei sparsam, der will auch mal repariert werden. Naja, der 3.0 ist ja nun nicht gerade sparsam, macht aber auch Spaß, wenn man ihn mal fordert....
Vorweg das positive, ich bewege den Dicken momentan trotz Quattro und Automatik im Bereich von 9.0 l.
Das hätte ich nicht gedacht, dass ich den soweit runter bekomme ohne im Standgas aufm Seitenstreifen zu fahren.
Jetzt das Negative: Ölverbrauch gut 1,5 l auf 14tkm, seit kurzem gelber Schleim am Öleinfülldeckel, aber kein fehlendes Wasser oder verfärbte Abgase, auch die Leistung liegt im Normbereich.
Weiter zeigt er mir an, dass die Heckklappe nicht geschlossen ist (wird sicher der liebe Microschalter sein) deshalb gehen beim verriegeln auch die Blinker nimmer an und mir ist die Birne der Heckklappenbeleuchtung abgeraucht.
desweiteren scheint von der Xenonregulierung ein Sensor oder gar beide ausgefallen zu sein und zu guter Letzt hat jetzt auch die vordere linke Bremsanlage so nen Schmiss, dass ich wahrscheinlich die komplette Bremse auf der Vorderachse machen muss.
Ich hätte lediglich noch gern gewußt, wo der gelbe scheißschleim am Öldeckel hrekommen kann, kann das sein, dass da Kondenswasser im Motor gebildet wurde?
Ach ja und zum Thema Heckklappe, was kostet denn dieser verflixte Mikroschalter ungefähr?
LG Kendy
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ich bin auch für Sachen wie ZR-Wechsel zu haben, STG auslesen is ja nix besonderes 😉Zitat:
Original geschrieben von JetEngine
hehe... nee, eh wir hier noch aneinander vorbei reden, danke ich dir ganz herzlich für deine Hilfe und auch für das Angebot mit dem Auslesen des STG.... Ein bissl Spaß muss schon mal hier gemacht werden... das Leben ist ernst genug.
Mit dem ZR habe ich noch ein bissl Zeit, wenn ich das Auto so lang fahre, werde ich da gern nochmal auf die zukommen... aber da ja schon wieder der neue A6 im Frühjahr kommt, denke ich, dass der 4F billig genug für meinen Geldbeutel wird und ich mir dann so einen hole...
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ich bin auch für Sachen wie ZR-Wechsel zu haben, STG auslesen is ja nix besonderes 😉Zitat:
Original geschrieben von JetEngine
hehe... nee, eh wir hier noch aneinander vorbei reden, danke ich dir ganz herzlich für deine Hilfe und auch für das Angebot mit dem Auslesen des STG.... Ein bissl Spaß muss schon mal hier gemacht werden... das Leben ist ernst genug.
Echt, bist du das?? Meiner ist bald fällig, ca. 5-10000 km noch. Schon mal am 3.0L gemacht?? Da soll ja was anders sein aufgrund einer anderen Arretierung. Zumindest hier mal gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Echt, bist du das?? Meiner ist bald fällig, ca. 5-10000 km noch. Schon mal am 3.0L gemacht?? Da soll ja was anders sein aufgrund einer anderen Arretierung. Zumindest hier mal gelesen.Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ich bin auch für Sachen wie ZR-Wechsel zu haben, STG auslesen is ja nix besonderes 😉
Hihi, da könnte man doch glatt wieder ein Bastelwochenende veranstalten, müsste halt besser geplant werden die Sache... 😁 😁
Dann verschütt ich auch kein Bier mehr, versprochen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Echt, bist du das?? Meiner ist bald fällig, ca. 5-10000 km noch. Schon mal am 3.0L gemacht?? Da soll ja was anders sein aufgrund einer anderen Arretierung. Zumindest hier mal gelesen.Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ich bin auch für Sachen wie ZR-Wechsel zu haben, STG auslesen is ja nix besonderes 😉
Nö, den 3.0er noch nich. Da liegst du richtig, die Ventildeckel müssen runter um die Nockenwellen zu arretieren, da er im Gegensatz zu den anderen V6 für jede NW ein eigenes Rad hat. Bei Interesse kann ich dir ja ne Anleitung als Vorgeschmack zukommen lassen.
Lese ich da Bastelwochenende? Ja das wäre wieder mal interresant obwohl ich mir wohl verkneifen würde etwas umzubauen es sein denn es gibt ne Werkstatt mit hebebühne und jemand der gut schweissen kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Nö, den 3.0er noch nich. Da liegst du richtig, die Ventildeckel müssen runter um die Nockenwellen zu arretieren, da er im Gegensatz zu den anderen V6 für jede NW ein eigenes Rad hat. Bei Interesse kann ich dir ja ne Anleitung als Vorgeschmack zukommen lassen.Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Echt, bist du das?? Meiner ist bald fällig, ca. 5-10000 km noch. Schon mal am 3.0L gemacht?? Da soll ja was anders sein aufgrund einer anderen Arretierung. Zumindest hier mal gelesen.
Bin für jede Info dankbar bzgl. des Zahnriemenwechsels. Ich weiß auch ( hab ich hier auch irgendwo gelesen nur weiß nicht mehr wo, aber SUFU wird es wohl wissen) gelesen, dass beim 2. Wechsel (240.000km) noch ein zwei andere Teile (irgendwelche zusätzlichen Dicht/Simmerringe) getauscht werden, die beim ersten wohl nicht gewechselt werden.
deiner noch immer aufgebockt vor dem besagten 2 Familienhaus??? 😁😁Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Lese ich da Bastelwochenende? Ja das wäre wieder mal interresant obwohl ich mir wohl verkneifen würde etwas umzubauen es sein denn es gibt ne Werkstatt mit hebebühne und jemand der gut schweissen kann 😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
deiner noch immer aufgebockt vor dem besagten 2 Familienhaus??? 😁😁Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Lese ich da Bastelwochenende? Ja das wäre wieder mal interresant obwohl ich mir wohl verkneifen würde etwas umzubauen es sein denn es gibt ne Werkstatt mit hebebühne und jemand der gut schweissen kann 😁
Nee gott sei dank er läuft wie nen Uhrwerk aber ich schaffe es einfach nicht den Koti und die Heckklappe zu wechseln, is kalt draussen und ich muss schon wieder schaffen grrrr
du pflanzt im Winter auch? Was denn, Schneeblumen?? 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Nee gott sei dank er läuft wie nen Uhrwerk aber ich schaffe es einfach nicht den Koti und die Heckklappe zu wechseln, is kalt draussen und ich muss schon wieder schaffen grrrr