wenn dich die Realität einholt
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir im August ja meinen dicken geholt... immer mit dem Gedanke im Hinterkopf, Kendy sei sparsam, der will auch mal repariert werden. Naja, der 3.0 ist ja nun nicht gerade sparsam, macht aber auch Spaß, wenn man ihn mal fordert....
Vorweg das positive, ich bewege den Dicken momentan trotz Quattro und Automatik im Bereich von 9.0 l.
Das hätte ich nicht gedacht, dass ich den soweit runter bekomme ohne im Standgas aufm Seitenstreifen zu fahren.
Jetzt das Negative: Ölverbrauch gut 1,5 l auf 14tkm, seit kurzem gelber Schleim am Öleinfülldeckel, aber kein fehlendes Wasser oder verfärbte Abgase, auch die Leistung liegt im Normbereich.
Weiter zeigt er mir an, dass die Heckklappe nicht geschlossen ist (wird sicher der liebe Microschalter sein) deshalb gehen beim verriegeln auch die Blinker nimmer an und mir ist die Birne der Heckklappenbeleuchtung abgeraucht.
desweiteren scheint von der Xenonregulierung ein Sensor oder gar beide ausgefallen zu sein und zu guter Letzt hat jetzt auch die vordere linke Bremsanlage so nen Schmiss, dass ich wahrscheinlich die komplette Bremse auf der Vorderachse machen muss.
Ich hätte lediglich noch gern gewußt, wo der gelbe scheißschleim am Öldeckel hrekommen kann, kann das sein, dass da Kondenswasser im Motor gebildet wurde?
Ach ja und zum Thema Heckklappe, was kostet denn dieser verflixte Mikroschalter ungefähr?
LG Kendy
85 Antworten
Hallo Kendy,
der Microschalter sitzt im Schloss der Heckklappe selbst. Am besten, Du tauschst das komplette Schloss aus.
Das ist ne Sache von wenigen Minuten und kostet irgendwas um 35 Euro. Nach dem Austausch wird auch wieder die Heckklappenleute funktionieren.
Der gelbe Schleim wird wirklich vom Kondenswasser kommen. Wenn Du öfter Stadtverkehr fährst oder Kurzstrecke, ist das aber normal.
Ich hoffe, ich konnte Dir damit weiterhelfen.
dein ölverbrauch ist für einen 3.0er leider sogar noch im total grünen bereich.
der motor säuft ganz gerne mal öl, alles unterhalb von 1liter je tausend kilometer wird von audi als stand der technik abgetan.
mein 3.0 hat 1liter je 1500km (also fast zehnmal soviel wie deiner!) verbraucht und war laut audi im normbereich.
Thx Garfield... you made my day...
bleiben ja nur noch die Sensoren fürs Xenon und die drecksbremse... das nervt mich vielleicht was... ich... der einen 1,9 TDI Seat Leon Topsport 180000 km ohne bremsenservice gefahren bin, der soll nach 14.000 km in nem 3.0 Benziner ne Bremsanlage die beim kauf 60 % hatte runtergerungst haben... ich könnte mich uffrechen... und zu was wird bei dem Auto ne Verschleißanzeige verbaut, wenns doch nciht funktioniert.... ich hab dich Schnauze voll... ich geh schaukeln
Mal ne Frage wegen der Brems: leuchtet die Verschleißanzeige oder hat sie ne Unwucht? Oder wie kann man das Wort "Schmiss" verstehen?
Das ist ja eben das Ding, sie hat ne leichte Unwucht, wenn ich aber jetzt längere Zeit auf der bremse stehen muss, dann wird die verdammt laut... an der Außenseite der Scheibe sieht man gar nichtsm da ist der Bremsbelag auch noch auf min.40%... innen kann ich leider momentan nicht schauen... aber so wie die Felge aussieht, sind da schon Metallspähne gefallen... ich denke mal, dass die Scheibe innen schon rum ist... das Geräusch erinnert so ein bissl an die Situation, wenn du im Winter länger nicht fährst und Rost auf den Scheiben ist.
Ach ja, die Verschleißanzeige gibt keinen Mucks von sich.
Ne Reparaturanleitung für die Microschalter gibt es in der FAQ oder beim User Reconty in seiner SIG. Die Verfärbungen sind ,,normal''. habe ich im Winter immer wieder, wenn ich längere Zeit keine Autobahn fahre. Das ist dann das von dir angesprochene Kondenswasser. Fahr deinen Dicken ein paar mal länger über die AB dann wird es weggehen. Hab halt nur den Ölstand im Auge, da sich dieser dann normalerweise etwas verringern wird. Ölverbrauch von 1,5 l auf 14.000km, da träum ich von. Meiner tut sich im Schnitt ca 100ml auf 100-150km weg, ohne das der Motor feucht wäre oder er hinten heraus kleine Wölkchen gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Ne Reparaturanleitung für die Microschalter gibt es in der FAQ oder beim User Reconty in seiner SIG. Die Verfärbungen sind ,,normal''. habe ich im Winter immer wieder, wenn ich längere Zeit keine Autobahn fahre. Das ist dann das von dir angesprochene Kondenswasser. Fahr deinen Dicken ein paar mal länger über die AB dann wird es weggehen. Hab halt nur den Ölstand im Auge, da sich dieser dann normalerweise etwas verringern wird. Ölverbrauch von 1,5 l auf 14.000km, da träum ich von. Meiner tut sich im Schnitt ca 100ml auf 100-150km weg, ohne das der Motor feucht wäre oder er hinten heraus kleine Wölkchen gibt.
Thx for support... aber ich und selber basteln... neee... wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen... ich mach da nur nen Kühlschrank drauß... ich werde heut mal in der Werkstatt vorstellig werden und die sollen mal nach dem Schlater schauen.
Zitat:
Original geschrieben von JetEngine
Thx for support... aber ich und selber basteln... neee... wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen... ich mach da nur nen Kühlschrank drauß... ich werde heut mal in der Werkstatt vorstellig werden und die sollen mal nach dem Schlater schauen.
Ei Forum muss nciht nur zum Schreiben da sein 😉 Hier soll es auch Leute geben, die schonmal nen Maulschlüssel von weitem gesehen haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ei Forum muss nciht nur zum Schreiben da sein 😉 Hier soll es auch Leute geben, die schonmal nen Maulschlüssel von weitem gesehen haben 😁Zitat:
Original geschrieben von JetEngine
Thx for support... aber ich und selber basteln... neee... wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen... ich mach da nur nen Kühlschrank drauß... ich werde heut mal in der Werkstatt vorstellig werden und die sollen mal nach dem Schlater schauen.
Ich sehe so Fabelgestalten wie Maulschlüssel auch hin und wieder... aber nur in meinen Träumen... heißt aber nicht, dass ich sowas anfasse, geschweige denn damit arbeite.... neee, sollen mal die machen, die es können...
Ja die lieben Bremsen das ist wieder so Thema da könnte man stundenlang schwaffel und so wiele Ideen unterbreiten. Die Frage ist was kannste den aus geben oder möchtest du vielleicht ausgeben.
Die anderen Dinge wurden schon ordentlich beantwortet.
Zum élverbrauch musste mal in deine Bedienungsanleitung schauen ich meine da stehen 1,5L auf 1000km sind normal da liegste also mit deinem alle mal im Normbereich.
Meiner nimmt es sich wie er Lust hat, deshalb wenigstens bei jeden 2 TAnkstopp kontrollieren.
@JetEngine: Das sollte heißen: Wenn du hier einen aus der Nähe bei dir findest, hilft er dir vielleicht auch.
Der liebe Combatmiles ist ja hier bei mir um die Ecke, aber ich befürchte, er hatte mal gesagt, dasser an mechanische Sachen wie Bremsen auch nicht so wirklich gern rangeht.... will heut Abend mal in meiner Werkstatt vorbeischauen. Habe eben mal die innere Bremsscheibe abgetastet mit den Fingern. die ist riefig wie die Alpen und somit hinüber... na dann muss ich wohl mal investieren... da kann ich wenigstens was vernünftiges einbauen und nicht so nen Billigkram wie anscheinend drinnen ist... kann mir einer ausm Stehgreif sagen, welche Scheibengröße ich vorn habe? 312 oder 321?
ach und zu Scholli, das mit dem Ölstand prüfen ist eine tolle Idee, würde ich auch gern öfter machen als nur beim tanken... wenn mir da nicht der Ölstab gebrochen wäre und der nur noch am seidenen Faden hängt.
Zitat:
Original geschrieben von JetEngine
Der liebe Combatmiles ist ja hier bei mir um die Ecke, aber ich befürchte, er hatte mal gesagt, dasser an mechanische Sachen wie Bremsen auch nicht so wirklich gern rangeht.... will heut Abend mal in meiner Werkstatt vorbeischauen. Habe eben mal die innere Bremsscheibe abgetastet mit den Fingern. die ist riefig wie die Alpen und somit hinüber... na dann muss ich wohl mal investieren... da kann ich wenigstens was vernünftiges einbauen und nicht so nen Billigkram wie anscheinend drinnen ist... kann mir einer ausm Stehgreif sagen, welche Scheibengröße ich vorn habe? 312 oder 321?ach und zu Scholli, das mit dem Ölstand prüfen ist eine tolle Idee, würde ich auch gern öfter machen als nur beim tanken... wenn mir da nicht der Ölstab gebrochen wäre und der nur noch am seidenen Faden hängt.
Ich find dich ja nett, also lass ich die Finger von deinen Bremsen! 😁 😁 😁
Leider nimmt mein Mech aufgrund seiner Auslastung keine "Neukunden" mehr an, also kann ich dich da auch nicht hinschicken.
Wer mir noch einfällt wäre die Jet in Saalfelden, die haben Kontakte zu günstigen "Machern". Der hat den ZR bei meiner Freundin gemacht und die Karre läuft noch immer.. (Scheiß Froschfresser-Auto)
Ich kann sie ja mal nach der TelNr fragen wenn du magst.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
[Ich find dich ja nett, also lass ich die Finger von deinen Bremsen! 😁 😁 😁
Leider nimmt mein Mech aufgrund seiner Auslastung keine "Neukunden" mehr an, also kann ich dich da auch nicht hinschicken.
Wer mir noch einfällt wäre die Jet in Saalfelden, die haben Kontakte zu günstigen "Machern". Der hat den ZR bei meiner Freundin gemacht und die Karre läuft noch immer.. (Scheiß Froschfresser-Auto)Ich kann sie ja mal nach der TelNr fragen wenn du magst.
Danke Mike, das wäre toll... was hältst du eigentlich davon, nächste Woche mal ein gemütliches Bierchen zu trinken?