Wenn der Traktor im TDDi erwacht
Moinsen leute,
mein Mondi stand am WE den ganzen Sonntag über.
Heut morgen setz ich mich rein, lass an und für ca. 2 Sekunden war es absolut stilechter Traktorsound.
*Back back back* und dann kam er in Schwung.
Außentemperaturanzeige hat -17°C angezeigt, außerorts -22°C.
Ist das normal, vor allem hat er auch nicht länger vorgeglüht als sonst auch.
Ist ein 01er Mondeo Turnier Ghia 2.0 TDDi 115 PS.
Gehts den anderen TDDi`s ähnlich bzw. den TDCI`s ?
grüßle
Radkastenrost
17 Antworten
Habt Ihr schonmal im Winter einen alten 200er Daimler W 115 (besser bekannt als "Strich 8"😉 gestartet ? (Es gibt, glaub ich, sogar heute noch ein paar fahrtüchtige Exemplare davon)
Da musste noch von Hand ca. 5 Minuten am Starter gezogen werden zum vorglühen. Da brauchte man schon etwas Kraft zu. Wenn er dann lief... - na das war vielleicht ein Traktorsound. Da schnurren die heutigen Diesel auch im kalten Zustand ja wie Schmusekätzchen.
irgendwannlaufen die nur noch schlecht/unrund.
baue gerade einen neuen motor in den mondeo2001
ein.
2.0l/115 ps/ tddi
hat nur ca.103.000km gehalten.
1.zyl. kolben gebrochen,verschmolzen
zylinderkopffläche beschädigt.also neu!!
is dann wohl aber eher die ausnahme als die regel, solche Schäden. Vor allem würde ich meinen Händer dann richtig rund machen. Hab das Auto erst seit Anfang August 2004. Gebraucht hin oder her, da hört sich der Spaß auf, wenn der Motor nach so kurzer Zeit stirbt.
Man sprang heute morgen trotz noch niedrigerer Temperaturen als am Montag problemlos an.
Ganz ohne Traktorsound 😉