Wenn der Ölwechsel eskaliert!

Opel Astra F

🙂Hallo,

ich wollte heute Ölwechsel bei meinem Opel Astra F 1.6 Bj 95 machen.ich also öl und ölfilter geholt. und den Ölwechsel ganz normal wie immer gemacht.als ich dann jedoch die ersten 50 meter gefahren bin kam sofort die öllampe....also hab ich sofort den motor ausgemacht und die motorhaube auf um zu schauen was passiert ist.als ich vore rein guckte sah ich schon das ganze unheil.das ganze öl siffte am ölfilter raus und hatte eine ca 50m lange spur hinter mir gezogen.1 l wird bestimmt rausgekommen sein bei der aktion.

also hab ich als nächstes sofort den ölfilter abgeschraubt und nachgesehen was los ist.als erstes dacht ich ich hätt den filter schief aufgeschraubt aber das war nicht.als nächsts hab ich gesehen das ein dichtring am motor war und einer am ölfilter.....da wurde ich stutzig....als ich am alten ölfilter guckte war dort aber auch einer,also vergessen den vom motor ab zu machen hab ich ihn also nicht.

als ich den dichtring vom motor abgemacht habe und den filter wieder aufgeschraubt habe habe ichs nochmal probiert und schon ging es,der ölfilter hält dicht.

jetzt ist meine frage an euch..kommen da 2 ringe hin einer an den filter und einer an den motor oder ur einer an den filter.
kann mein motor durch die 50 m mit verringertem öldruck schaden genommen haben?

mfg
franzer

Beste Antwort im Thema

Boah, haben wir´s jetzt? Hast du keine Freunde oder andere Hobbys als in Foren den langen Klugscheisserpimmel raushängen zu lassen? Es geht um FILTER FILTER FILTER FILTER FILTER. Ich hoffe eins der Worte ist hängen geblieben. Es geht NICHT um beeindruckend teures Öl, was keine Sau interessiert und auch nicht um abgesoffene Lastkähne.

30 weitere Antworten
30 Antworten

auch wahr... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Im Baumarkt/Zubehör kostet das 4l-Gebinde Mobil 1 (recht egal ob jetzt 0W-40 oder 0W-40 o.ä.) etwa 60€.
Bei eBay und im Internet die Hälfte...
Ich weiß wovon ich Rede... verwende das Zeug regelmäßig 😉

aber 1989 war Mobil 1 (0w30) eines der Teuersten Öle am Markt !

Bei meinem Exkadett fing der Ölfilter nach ner Weile das Tröpfeln an. Als ich dran drehte merkte ich das das Gewinde hin war. Also Wanne drunter, Filter ab, neuen drauf, Öl wieder rein.

ach ja und wenn man die ölablassschraube abdreht nicht versuchen die schwarze stange zu fangen😁

Ähnliche Themen

Warum nicht? Die Ludolfs schmecken die dann noch ab😁 Ausserdem gibts zarte Finger😉

Zitat:

Original geschrieben von DanSiL


ist mir auch schon mal in der Firma passiert.. das hat schön in alle richtungen gespritzt..
hatte die motorhaube noch offen..

MfG

Ist mir auch schon passiert. Der alte Filter war ein orginal Opel-Ölfilter. Beim Abschrauben des Filters hatte ich übersehen, dass die Dichtung des Filters am Motorgehäuse kleben blieb. So was ist mir bei Filtern aus dem Zubehör-Markt (Knecht oder MANN) noch nie passiert.

Bescheidene Qualität von Opel!

Zitat:

Original geschrieben von 121Troll



Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Im Baumarkt/Zubehör kostet das 4l-Gebinde Mobil 1 (recht egal ob jetzt 0W-40 oder 0W-40 o.ä.) etwa 60€.
Bei eBay und im Internet die Hälfte...
Ich weiß wovon ich Rede... verwende das Zeug regelmäßig 😉
aber 1989 war Mobil 1 (0w30) eines der Teuersten Öle am Markt !

na toll du unterstützte damals :

Zitat:

Der Ölkonzern Exxon Mobil wurde wegen des Tankerunglücks der Exxon Valdez im Jahr 1989 zu einer Strafzahlung von 507 Millionen Dollar zuzüglich 500 Millionen Dollar Zinsen verurteilt. Das bestimmte das Bezirksberufungsgericht in San Francisco und bestätigte damit die Entscheidung des Obersten Gerichts der USA vom vergangenen Jahr. Exxon hatte gehofft, dass die Zinsen erst seit Festlegung der aktuellen Strafsumme durch das Oberste Gericht im vergangenen Jahr berechnet würden. Das Berufungsgericht entschied jedoch anders. Allerdings hätte Exxon in einem ersten Prozess noch fünf Milliarden Dollar Entschädigung zahlen sollen. In Berufungsprozessen wurde diese Summe immer weiter gekürzt. Auch gegen die jetzige Entscheidung kann der Konzern aber noch in Berufung gehen. Der Tanker "Exxon Valdez" war vor der Südküste Alaskas auf Grund gelaufen. Rund 50.000 Tonnen Öl verseuchten die Küste auf fast 2.000 Kilometern Länge. Es war die größte Ölpest in der Geschichte der USA

Boah, haben wir´s jetzt? Hast du keine Freunde oder andere Hobbys als in Foren den langen Klugscheisserpimmel raushängen zu lassen? Es geht um FILTER FILTER FILTER FILTER FILTER. Ich hoffe eins der Worte ist hängen geblieben. Es geht NICHT um beeindruckend teures Öl, was keine Sau interessiert und auch nicht um abgesoffene Lastkähne.

ein Opel Motor kann schon was ab, als ich noch bei Opel gearbeitet habe, habe ich mal verpennt nach Inspektion überhaupt Öl in einen Rekord 2.2i zu kippen, bin ohne Öl zur Probefahrt, und dann nach ca 2 km als ich wieder da war, habe ich bei laufendem Motor Öl eingekippt, der Motor hats nie übelgenommen !

Zitat:

Original geschrieben von 121Troll


ein Opel Motor kann schon was ab, als ich noch bei Opel gearbeitet habe, habe ich mal verpennt nach Inspektion überhaupt Öl in einen Rekord 2.2i zu kippen, bin ohne Öl zur Probefahrt, und dann nach ca 2 km als ich wieder da war, habe ich bei laufendem Motor Öl eingekippt, der Motor hats nie übelgenommen !

Da bin ich froh dass ich mein Auto nie in eine Werkstatt gebe und stets selbst warte 😰

Was glaubst Du wohl, was in den Werkstätten so abgeht?

Wenn da was net abgeht, wird der Hammer genommen.
Genauso werden mit Kundenautos auch Rennen gefahren oder "etwas andere Probefahrten" zum Grillfleisch holen oder mit der halben Belegschaft im Cabrio am Wochenende gemacht.

kann ich nur bestätigen...in manchen werkstätten nimmt das ganz schöne ausmaße an.

wo wir gerade beim thema ölfilter, deren dichtringe und ohnehin schon offtopic sind:
für meinen ölfilteradapter (kommt zwischen motorblock und ölfilter, da kann man dann sensoren bzw. blindstopfen von den seiten reinschrauben) der dichtring ist durch das aus/einbauen kaputt gegangen.. wie kriege ich das nun wieder dicht? reicht da ein ordentlicher schwung motordichtmasse auf dem ring? 😉

Die Ringe sind genormt, wenn du den vermisst, sollteste übers Netz was passendes finden. Bissl Schmotze könnte aber auch schon reichen.

Zitat:

Original geschrieben von iral_kbk


kann ich nur bestätigen...in manchen werkstätten nimmt das ganz schöne ausmaße an.

Hatte damals mal nen Omega 3000 zur etwas ausführlicheren Probefahrt bekommen, Hamburg <> München an einem Wochenende, musste da mal hin, und Cheffe sagte, mach doch mal ne Probefahrt, der Omega soll ab und an mal zicken, das kann nur so geprüft werden !😁

Würde ich dir als Besitzer aber dermassen die Vorhaut übern Kopp ziehen, dass es selbst im kleinen Zeh noch zwickt. Wie man auf sone Kacke auch noch stolz sein kann ist mir grad n Rätsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen