Wenn das HiFi nicht reicht...

BMW 5er F11

Hallo!

Ich habe die Suchfunktion benutzt, aber nichts Treffendes gefunden, da die meisten nur das Seriensystem haben und auf Hifi umrüsten wollen oder bereits das Hifi PRO haben und auf etwas ganz Exclusives umrüsten wollen.

Ich habe das normale HiFi Soundsystem verbaut (also nicht das PRO), grundsätzlich ist es kein schlechtes Soundsystem vor allem wenn man das Seriensystem aus meinem vorigen E90 gewohnt ist...

Jedoch kommt es trotzdem sehr schnell an seine Grenzen. Ich bin gestern in einem LCI mit Hifi Pro mitgefahren und das war doch eine ganze Nummer anders!

Kann man das normale Hifi auf Hifi PRO umrüsten? Gibt es fertige Umrüstsätze?

Meines Wissens muss ja da auch codiert werden, da das Hifi Pro im Navi Professional eigene und viel mehr Einstellungsmöglichkeiten hat.

Hat das jemand schon gemacht?

Liebe Grüße
Tommy

Beste Antwort im Thema

Also zunächst mal glaube ich, dass mit LCI das Hifi Pro durch das Harman Kardon ersetzt wurde. Inwieweit sich die Lautsprecher Verstärker oder vorstufe verändert haben weiß ich nicht. Die Lautsprecheranzahl ist gleich geblieben.
Beim Hifi System sind 12 Lautsprecher verbaut, d.h. die Aufnahmen für LS sind vorhanden, man könnte jetzt mit den hochwertigeren Treibern tauschen. ABER: Ich habe das beim E91 von Hifi zu ETON Lautsprechern gemacht. Die Treiber sind klasse, aber der Flaschenhals ist hier die Vorstufe im BMW Radio/Navi gewesen. Ich konnte das einigermaßen durch Equalising im Audioplayer ausgleichen, aber top wars nicht. Wenn es perfekt sein soll muss auch an der Vorstufe gearbeitet werden (also u.U. neuer Navirechner). Endstufentausch ist sowieso erforderlich wenn du schreibst, dass bei höheren Lautstärken der Klang leidet. Alternative gibts auch mit einer Endstufe und nachgeschaltetem Equalising und vorheriger Einmessung in deinem Autoinnenraum(da gibts bestimmt erfahrenere wie mich die einen Link parat haben) - das wäre jedenfalls mein Tipp und klanglich wohl sogar dem HK System überlegen.

Ich denke, dass das nicht so einfach möglich sein wird, da wohl

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hallo eigfleischda. Danke für deine rasche Antwort. Das Einzige was Plug and Play funktionieren würde und angeblich eine spürbare Verbesserung bringt ist der Match um 7 BMW von audiotec Fischer. Die nehmen aber € 799;.. für die Endstufe. Da bin ich momentan noch zu geizig dafür. LG

Womit kann man diese Audiotec Fischer Verbesserung vergleichen?
(HiFi Pro) ?

Zitat:

@gekal schrieb am 29. März 2020 um 13:59:15 Uhr:


Das Einzige was Plug and Play funktionieren würde und angeblich eine spürbare Verbesserung bringt ist der Match um 7 BMW von audiotec Fischer. Die nehmen aber € 799;.. für die Endstufe.

Es ist definitiv eine spürbare Verbesserung! Bin sehr zufrieden. Wer im Großraum Düsseldorf wohnt kann es gerne bei mir Probe hören. irgendwie müsste man dem Abstand natürlich wahren aufgrund der aktuellen Situation, aber da findet sich ne Lösung

Zitat:

@1000miles schrieb am 29. März 2020 um 16:35:20 Uhr:



Zitat:

@gekal schrieb am 29. März 2020 um 13:59:15 Uhr:


Das Einzige was Plug and Play funktionieren würde und angeblich eine spürbare Verbesserung bringt ist der Match um 7 BMW von audiotec Fischer. Die nehmen aber € 799;.. für die Endstufe.

Es ist definitiv eine spürbare Verbesserung! Bin sehr zufrieden. Wer im Großraum Düsseldorf wohnt kann es gerne bei mir Probe hören. irgendwie müsste man dem Abstand natürlich wahren aufgrund der aktuellen Situation, aber da findet sich ne Lösung

Was fährst du für einen Wagen ? F10/11

Ich würde von deinen Angebot gerne gebrauch machen.

Ich komme aus Mönchengladbach liegt ja um die Ecke .

Möchte aber erst abwarten bis sich die jetzige Lage entspannt hat .

Ich werde mich zwecks Termin nochmal bei dir Melden.

Ähnliche Themen

s. PN

Hallo Leute:

Ich hätte noch folgende Frage: Gibt es die Möglichkeit beim SA 676 mehr als nur die Höhen und den Bass einzustellen bzw. wenn nicht kann man das ändern?

LG und Danke für die Antwort

Nein und nein

Danke. Kurz und bündig. LG

Ist das Hifi im F10 gleich oder besser als im E90? Das hat mir damals eigentlich gereicht. War jetzt nichts besonderes, aber ok.

Hallo,
ich lese hier jetzt auch viel zum Thema SA0676.
Nun raucht mir der Kopf 😉
Kann man, da mir die Höhen reichen, auch nur die Bässe ändern?
Würde gerne mehr Bass haben und weiß nicht wie.
Habe F11 LCI aus 2014

Gruß Jürgen

Bau dir den ein und du hast mehr Einstellmöglichkeiten.
https://www.audiotec-fischer.de/match/verstaerker/up-7bmw
Und damit bekommste auch mehr Bass im F11.
https://www.bmw-syndikat.de/bmw-teile_subwoofer_107_51.html
Oder Komplettaustausch per Plug & Play für die SA0676
https://www.audiomativ.de/eton-soundsystem-fuer-bmw-5363.html

Hi SitHitman,

Das sind bestimmt gute Teile,aber auch ganz schön sportliche Preise 😉

Gruß Jürgen

Ich hole diesen Thread hier Mal wieder hoch!
Ich sitz im F11 LCI mit Standard Hifi. Die Lautsprecher habe ich nun schon alle gegen die vom Top-Hifi / Harman Kardon getauscht (bis auf die Bässe wegen Ohm). Grundsätzlich hat dies schonmal eine ordentliche Verbesserung der Klarheit im Klang gebracht, besonders in den Höhen. Aufgrund des Sitze Tauschs in meinem Auto habe ich auch Türpappen mit LS Aufnahme hinten. Die passenden LS sind auch schon drin (noch nicht angepinnt). Im Prinzip habe ich also die volle Harman Kardon Bestückung aber im Hintergrund alles vom Standard Hifi (Kabelbaum, Amp..)

Ich würde gern etwas mehr Druck, Volumen und Klarheit aus dem System raus Kitzeln.
Nun dachte ich schon an Frequenzweichen zwischen MT und HT LS.
Das bringt mehr Klarheit aber nicht mehr Druck.

Die Harman Kardon Bässe stauben bei mir aktuell in einer Kiste ein.

Jetzt die Frage in die Runde:
Ist es möglich nur für die Bässe den Verstärker zu tauschen und die Harman Kardon Bässe einzubauen und somit schon näher an den Klang des originalen Harman Kardon Ran zu kommen?

Oder würdet ihr eher empfehlen direkt den originalen Harman Kardon Verstärker einzubauen und MOST-Bus zu verlegen?

Verstärker käme ich aktuell Recht günstig Ran..

Der hier ist Plug&Play für BMW mit Hifi
https://www.ars24.com/.../...r-fuer-bmw-mit-hifi-nachfolger-von-up7bmw

Hk Verstärker wird sehr aufwändig nachzurüsten.

HiFi-Verstärker raus und H&K rein. Kabel zu den hinteren Türen verlegen. Anschlüssen des HIFI Verstärkers mit passenden Steckern versehen und an den H&K anschließen. Stromversorgung auf min 10mm2 upgraden. MOST verlegen. Codieren
Einen extra Verstärker zu verbauen ergibt den gleichen Aufwand. Bin mir auch nicht sicher wie der HIFI-Verstärker auf die fehlenden Bässe reagiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen