Wenn abgeschlossen, dann sicher gegen Knacker???

Mercedes C-Klasse W204

Wir sind nächste Woche wieder mal unterwegs in Deutschland. In den verschiedensten Gegenden.

In der Regel lasse ich auch mittlerweile alle Wertsachen im Auto wenn ich sie nicht brauch.
Einzig die Rollabdeckung im Kofferraum ist zu.

Fotoausrüstung, IPad; Sporadisch Handy, Geldbörse etc.

Bei mir ist alles versichert gegen Diebstahl bis SFr. 3000.-

Weiss jemand wie sicher die C Klasse ist wenn sie abgeschlossen ist?

Oder sind die Türen auch in wenigen Sec. zu knacken?

Beste Antwort im Thema

Ist das dein Ernst? Man braucht doch bloß die Scheibe einzuwerfen, schon kommt man an alles dran. Dazu muss man kein Schloss knacken.

Nein, deine Wertsachen sind nicht sicher im Auto.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Gerade die Profis schlagen die Scheibe (Eckfenster) ein.
Schon 2 Mal bei einem 5er BMW unter dem Schlafzimmerfenster.
Es fehlten Airbag und das komplette Navisystem.
Und das in einer ruhigen Wohngegend.

Zitat:

@Bonsai43 schrieb am 18. Januar 2015 um 14:42:35 Uhr:


Kommt hört auf.

Wieviel mal habt ihr selber das schon gesehen oder selbst erlebt.
Das ist Utopie. In der Regel bleibt ein Auto das abgeschlossen ist unversehrt.

Natürlich kann es mal vorkommen, dass Scheiben eingeschlagen werden oder Türschlösser geknackt. Aber die Relation ist gering.

Aus diesen Gründen ist es legitim, die Wertsachen ungesehen im Kofferraum zu lassen. Und wenn halt mal was wegkommt,
dann versichert.

Ich habe in einem anderen Thread schon mal geschrieben, dass es Orte gibt in Italien da lasse ich die Türen absichtlich offen oder die Fenster bleiben unten. Natürlich lasse ich da nichts drin, aber passiert ist bei mir noch nie was.

Und in Deutschland leben zivilisierte anständige Leute, dass ich immer sehr schätze.

Ich habs genau so erlebt. In meinem ersten Jahr als Autofahrer wurde mir auf einem Parkplatz hinterm Kino die Scheibe mit einem Not-Hammer aus dem Bus eingeschlagen, der Hammer lag noch im Auto. Meins war eines von insgesamt acht ausgeraubten Autos, alle hatten die Scheibe eingeschlagen.

Es war übrigens ein Ford Fiesta GFJ von 1992. Geklaut wurde mein Sony Radio und ein Aux Kabel xD

Heute in der Tageszeitung bei uns:
Auto aufgebrochen: Scheibe eingeschlagen, Radio geklaut.

Ähnliche Themen

Das Scheiben einschlagen ist nebenbei auch "praktischer",
mir wurde mitten in Frankfurt am hellichten Tag die Seitenscheibe der Fahrertür an meinem damaligen Firmenwagens (Passat) eingeschlagen. Dadurch wurde die normale Alarmanlage nicht mal ausgelöst, weil die nur auf das öffnen der Türen im abgeschlossenen Zustand reagiert. Solange kein Ultraschall-Sensor zur Überwachung des Innenraums vorhanden ist kommt der Dieb also dadurch besser weg.

Ich lasse seither nichts mehr im Auto, denn egal wie sicher die Türen / Schlösser heutzutage sind, die Fenster sind immer die Schwachstellen.

Melde mich zurück. Waren die letzten Tage im Schwarzwald, Stuttgart Freiburg etc.
Sehr zufrieden mit dem Auto. Top Heizung. Am Morgen hatten wir -9 Grad. Auto wurde schnelle warm.
Nichts gestohlen, obwohl wir den halben Hausstand bei den Ausflügen im Kofferraum hatten, ausser Nachts hatten wir alles ins Hotel mitgenommen.
Sitzheizung das 1. mal an und Top bei dieser Kälte.
Parkplatz auf dem Feldberg ist komplett aus Eis. Meine Bridgestone Blizzak lm 32 meisterten auch dies ohne Probleme.
Ausser dieses ESP macht auch mir Schwierigkeiten. Man kommt eff. nicht vom Fleck, wenn dieses System eingreift.

ESP kann auf Eis auch nichts hilfreiches beisteuern, das regelt sich dann tot und bremst dir ständig die Räder runter wenn sie mal kurz rutschen. Das Ergebnis ist dann, das Du voll aufm Gas stehen kannst und trotzdem langsamer wirst.

Bei solchen Bedingungen hilft eigentlich nur ESP = aus / Popometer = an

Wenn so oft die Tür-Seiten-Scheiben eingeschlagen werden, wäre es nicht sinnvoll, die Scheiben folieren zu lassen?

Es gibt einbruchhemmende Sicherheitsfolie für die Seitenscheiben, auch für vorne in klar. Rein kommt man natürlich trotzdem, aber es dauert deutlich länger und ggf. geht es nur mit Werkzeug. Und dann muss man auch abwägen: wird der Einbrecher bei einem erfolglosen Versuch nach einer Scheibe ablassen, oder stattdessen noch mehr Schäden an anderen Fahrzeugteilen verursachen, weil er trotzdem noch reinzukommen versucht?!
Dann doch lieber nichts Wertvolles und leicht Entwendbares im Auto lassen und eine Scheibe einschlagen lassen. Dann hat der Dieb nichts zu holen und geht hoffentlich ohne weitere Schäden zu verursachen seines Weges.

Die Folie hat auch den Nachteil, dass man im Falle eines Unfalls schlechter rauskommt, wenn man durch "die Fenster aussteigen" muss oder von Laienhelfer ohne spezielles Werkzeug geborgen wird. Schon klar: zumindest bei den neuen W204 entriegelt sich der Wagen wohl nach einem (schweren?) VKU automatisch, um die Bergung zu erleichtern, aber wenn die Türen klemmen und die Scheiben dank der Folie noch intakt sind...

Zitat:

@Bonsai43 schrieb am 25. Januar 2015 um 12:48:20 Uhr:


Waren die letzten Tage im Schwarzwald, Stuttgart Freiburg etc.

..und deswegen hasst Du Dir so in die Hose gemacht? lol

Mir scheint, bei Euch in der Schweiz besteht das Bild, Deutschland sei ein gesetzloses Land mit lauter Wilden...

Nicht nur in der Schweiz.
Ich habe manchmal als Einheimischer auch den Eindruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen