Wenigfahrer: wird Benzin wirklich schlecht?
Hallo,
bedingt durch viel Homeoffice und generell Umstieg auf andere Verkehrsmittel wird mein Zweitauto (i20 Benziner, betankt mit E95) derzeit so wenig bewegt, dass ich nur noch 2-3 Mal pro Jahr tanken muss, und der Tank teilweise noch Benzin der letzten 6 Monate und mehr entghält. Eher zufällig hatte ich kürzlich gelesen, dass Benzin im Tank so altert, dass es bereits nach 2 Monate "kritisch" werden kann, was auch immer das im konkreten Fall bedeutet.
Daher die Frage: mache ich mir mit dem alten Benzin den Motor kaputt, oder ab welchen Zeiträumen ist in der Praxis wirklich mit Problemen zu rechnen? Bisher hatte ich keine, aber mich würde mal interessieren wie andere Wenigfahrer das machen. Und letztlich bleibt ja auch bei Leuten die mehr Fahren immer ein Anteil Altbenzin im Tank, wenn man das Fahrzeug nie komplett leer fährt, oder?
24 Antworten
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 8. April 2025 um 09:28:51 Uhr:
Auf E10 gebe ich garnix,alles was uns aufgezwungen wird seit Jahren ist nie zu unserem Wohl.
Stimmt, deswegen tanke ich auch nicht den viel teureren "Premiumkrafstoff". Das meiner geldbörse ziemlich unwohl und verzehrt auch Massen an Bioethanol in der Synthese.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 8. April 2025 um 09:28:51 Uhr:
Auf E10 gebe ich garnix,alles was uns aufgezwungen wird seit Jahren ist nie zu unserem Wohl.
Ist schon heftig, was manche Zeitgenossen hier für ein Geschwätz abliefern. 😰 😮
Zitat:
@Astradruide schrieb am 8. April 2025 um 18:14:55 Uhr:
Wer nicht bei den betreffenden 2 oder Firmen angestellt ist, kann auch an dieser einen Tankstelle nicht tanken. ... Insofern ist E20 für die *Öffentlichkeit* nicht erhältlich.
Wieso kann man bei ARAL nicht tanken?
Ist 'ne ganz normale Tanke am Mittleren Ring in München.
Nur ist E20 da ca. 15ct. teurer als E10...
btw.
Normalerweise gibt es bei Alk keine Probleme.
Ich weiß aber noch aus der E85er Zeit, dass es manchmal Probleme mit verstopften Düsen bei Vergasermotoren gab. Warum das so war, wurde nie zweifelsfrei geklärt.
E10 ist eigentlich auch teurer als E5. Aber der Mehrpreis wird bei E5 aufgeschlagen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@hlmd schrieb am 8. April 2025 um 18:38:58 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 8. April 2025 um 18:14:55 Uhr:
Wer nicht bei den betreffenden 2 oder Firmen angestellt ist, kann auch an dieser einen Tankstelle nicht tanken. ... Insofern ist E20 für die *Öffentlichkeit* nicht erhältlich.
Wieso kann man bei ARAL nicht tanken?
Ist 'ne ganz normale Tanke am Mittleren Ring in München.
Nur ist E20 da ca. 15ct. teurer als E10...
E20 hat noch keine Zulassung. Lass mich die Adresse wissen. Ich bin eh bald in München, dann mache ich da den Tankversuch.
Warum hat das keine Zulassung? 😕
Die ARAL verkauft das als Futura Super 95.
In M ist es die ARAL am Mittleren Ring beim SAP Garden:
https://tankstelle.aral.de/muenchen/landshuter-allee-163/19071200
Sind sogar 16ct. Unterschied zum E10...
VG
Der Aufpreis zum E10 ist leider heftig.
Aber: Wenn Benzin "schlecht" wird, dann hat das in der Regel mit dem Ausdampfen der Leichtsieder wie Butan/Pentanfraktionen zu tun - falls sich jemand wundert, warum die Karre irgendwann nicht anspringt. Bei einem nach außen "offenen Tank" eines alten Fahrzeugs ist das ein ganz anderer (temperaturbedingter) Gasdurchsatz (und damit auch EIntrag von Luftfeuchtigkeit) als moderne Karre, die über ein Tankentlüfungsventil gesteuert werden und leidlich dicht sind.
Zitat:
@hlmd schrieb am 9. April 2025 um 15:47:15 Uhr:
Warum hat das keine Zulassung? 😕Die ARAL verkauft das als Futura Super 95.
In M ist es die ARAL am Mittleren Ring beim SAP Garden:
https://tankstelle.aral.de/muenchen/landshuter-allee-163/19071200Sind sogar 16ct. Unterschied zum E10...
und wie kommst du nun zu der Annahme das da 20% Ethanol drin sind?
Hatte es ja schon im anderen Thread erwähnt.
Da stand letztes Jahr Futura Super 95 E20 an der Preissäule. Von daher ging ich von E20 aus.
Wenn ich das nächste Mal mal wieder in M-Gern bin und da vorbei komme, schau ich nochmal.
VG