Weniger Verbrauch beim EcoUp mit Tempomat?
Hallo,
hat sich hier jemand den EcoUp mit Tempomat gekauft? Ich habe leider keinen Tempomat. Nach ca. 4000 km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 3,6 kg/100km-mit L-Gas wohlbemerkt. Bei manchen Strecken konnte ich den Verbrauch auch schon auf 2,9kg/100 km drücken. Mich würde aber interessieren, ob jemand die Erfahrung gemacht hat, dass er die gleiche Strecke mehrmals mit und ohne Tempomat gefahren ist und dabei weniger oder mehr verbraucht hat? Bitte nur tatsächliche Ergfahrungen und kein theoretisches Gefasel.
VG und danke!
Beste Antwort im Thema
Praktische Erfahrungen mit dem Eco habe ich nicht, fahre aber seit 20 Jahren Autos mit Tempomat.
EIne Verbrauchsersparnis dadurch konnte ich nicht feststellen, eher im Gegenteil.
Das kommt meines Erachtens daher, dass der Tempomat immer darauf aus ist, das Tempo exakt zu halten denn dafür ist er ja gebaut.
Fährt man ohne Tempomat und möchte sparsam unterwegs sein, dass fährt man eben auch mal nur mit 95km/h eine Steigung rauf oder eben mit 110km/h wieder herunter um noch etwas Schwung mit in die Ebene zu nehmen bzw. Dadurch ist man effektiv sparsamer unterwegs als mit Tempomat.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Womit die Eingangsfrage beantwortet ist!Zitat:
Original geschrieben von V50D
Wenn man richtig spritsparen will : GRA / CC ausschalten.
Entweder fährt er alle 2 Tage den Tank leer oder er Tankt einfach mal nach 2 Tagen um zu sehen, wie sich seine Fahrweise auswirkt.
Die 2. Variante ist dann nicht wirklich aussagekräftig...oder?