Weniger SUV auf den deutschen Straßen?
SPD Linke und Grüne fordern härtet Vorgaben von der EU
auch die SuV Dienstwagen sollen die Steuerlichen Vorteile verlieren!
Dies soll alles dem SUV "Hype" entgegenwirken, da diese "Panzer" schlicht zu viel Sprit vergleichen...
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Ja, aber für manche xxxxxxxxx sind die drei Buchstaben das Feindbild schlechthin. Auch wenn so ein SUV halb so lang und halb so schwer wie eine richtige Luxuslimousine ist und halb so viel wie ein Sportwagen verbraucht. Hauptsache dagegen sein.
49 Antworten
Argumente nutzen das nichts. Stammtischweisheiten sind besser.
Nur am Rande, mein Nachbar fährt einen Combo, einen Kleinwagen mit Diesel. Der mag zwar zwei Liter weniger verbrauchen, mit seiner veralteten Technik stößt er aber mehr Dreck aus als mein V8-Diesel.
Den Verbrauch finde ich gar nicht so schlimm. Schlimmer finde ich, dass mir oftmals auffällt, dass Leute mit hochmotorisierten und schweren SUV (Land Rover, Mercedes GLE, VW Touran Touareg, BMW X6...) dicht auffahren und auch auf der Autobahn oftmals sehr schnell unterwegs sind. Meine Bedenken gehen eher dahin, was passiert, wenn so ein Ding in z.B. einen Opel Corsa kracht. Vor allem, weil es ausreichend davon gibt, die weit über 200 km/h fahren. Vor LKW hat man im PKW Angst, wenn man am Stauende steht, aber so einen schweren SUV möchte ich auch nicht im Kofferraum stehen haben oder den bei einem Frontalzusammenstoß auf meinem Dach stehen haben (einen Transporter von DPD und Co. natürlich auch nicht, jedoch sind diese wenigstens nötig, um seiner Tätigkeit nachzugehen).
Leider wollen sich viele durch so ein Fahrzeug anscheinend auch profilieren und fahren dementsprechend arrogant und finden Fehler nur bei anderen. Ich denke, dass dieses auch für viele ein Grund ist, weshalb sie diese Fahrzeuge nicht mögen.
VW Touareg, nicht Touran.
Ansonsten stimme ich dir vollkommen zu. Nur ist das kein Problem des SUV, sondern des Fahrers. Mein Touareg hat ACC verbaut und das wird konsequent genutzt. Eingestellt auf größtmöglichen Abstand ist das ein sehr gelassenes Fahren.
Dass die "Kleinwagen"fahrer Angst hätten, wenn ich (was selten passiert) mit über 200 km/h "angedonnert" komme, kann ich so nicht bestätigen. Dann müssten die nämlich viel seltener bis gar nicht kurz vor mir noch die Spur wechseln und mich zum Bremsen zwingen.
Ähnliche Themen
Touareg habe ich mal korrigiert.
Viele Kleinwagenfahrer gucken nicht ausreichend nach hinten, bzw. schätzen die Geschwindigkeiten falsch ein oder denen ist egal, dass man den Anker werfen muss. Das ist mir auch damals mit unserem A6 aufgefallen.
Natürlich gibt es in allen Bereichen vernünftige und unvernünftige Fahrer.
Sehe ich auch so. In dem Sinne sind SUV kein Problem. Fallen mir auch nicht überdurchschnittlich auf.
Das zu dichte Auffahren könnte damit zusammen hängen, dass man aus einem normalen SUV quasi über die normalen PKW gut schauen kann. Dazu die absolut falsche Annahme, man sehe ja, wenn gebremst wird und könne dann auch bremsen.
Ich muss ja hierdrauf ...
Zitat:
Und selbst wenn der Luftwiderstand eine Rolle spielen soll, warum dann nur bei SUV? VW Bus ist kein Problem, VW T-Roc bringt den Weltuntergang? VW Caddy ist okay, VW T-Cross gehört verboten?
... antworten.
Wieviele VW-Busse gibt es denn in privater Hand, wieviele VW Caddys gibt in privater Hand und wieviele SUVs gibt es privater Hand?
Und zuletzt. Wieviel Prozent der jeweiligen Kategorie sind in privater Hand, weil sie tatsächlich für das gebraucht werden, wozu sie nützlich sind?
Ne Großfamilie wird mit nem SUV nix anfängen können. Die braucht dann zwei um in den Urlaub zu fahren. Nen Heimwerker/Modellbauer wird dann wohl den Caddy, oder Vito etc. einen SUV vorziehen, weil er mit dem SUV nix großartig transportieren kann.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 24. Juni 2019 um 20:51:48 Uhr:
Leider wollen sich viele durch so ein Fahrzeug anscheinend auch profilieren und fahren dementsprechend arrogant und finden Fehler nur bei anderen.
Dafür kann das Auto nichts, und Fahrer mit deinen "Vorgaben" findet man in jeder Fahrzeugklasse und Karosserieform.
Zitat:
Ne Großfamilie wird mit nem SUV nix anfängen können.
Die fahren hier inzwischen Luxus Sprinter oder Crafter, Bulli ist eher was für nicht so grosse Familien 😁
Zitat:
@PeterBH schrieb am 24. Juni 2019 um 21:30:11 Uhr:
Das zu dichte Auffahren könnte damit zusammen hängen, dass man aus einem normalen SUV quasi über die normalen PKW gut schauen kann.
Hmmm... Was ist ein "normaler" SUV? Meiner ist gerade mal 10 cm höher als mein früherer Smart. Über "normale" Pkw kann ich nicht hinwegschauen .
Und woran willst du das "Verbieten" fest machen? Ob die Großfamilie oder der Single den VW-Bus fährt?
Immer schön, wenn Politiker, Umweltschützer usw. sich Gedanken darum machen, was andere benötigen oder dürfen. Ziemlich in der Mitte zwischen den beiden Ohren, und zwar vorne im Gesicht, da sitzt die eigene Nase.
Zitat:
@8848 schrieb am 24. Juni 2019 um 21:36:02 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 24. Juni 2019 um 21:30:11 Uhr:
Das zu dichte Auffahren könnte damit zusammen hängen, dass man aus einem normalen SUV quasi über die normalen PKW gut schauen kann.Hmmm... Was ist ein "normaler" SUV? Meiner ist gerade mal 10 cm höher als mein früherer Smart. Über "normale" Pkw kann ich nicht hinwegschauen .
Dann ist es ein "SUVchen" 😛, wobei der Smart ja auch schon etwas höher ist (muss auch verboten werden!). Nein, ich meine die genannten X5/5, GL, Touareg, Q7. Und je dichter man damit auffährt, umso besser klappt es mit dem "darüber Sehen".
Zitat:
@PeterBH schrieb am 24. Juni 2019 um 21:36:03 Uhr:
Immer schön, wenn Politiker, Umweltschützer usw. sich Gedanken darum machen, was andere benötigen oder dürfen. Ziemlich in der Mitte zwischen den beiden Ohren, und zwar vorne im Gesicht, da sitzt die eigene Nase.
Ja, das Problem ist nur, dass sich bei den genannten Gruppen von Lebewesen in dem Hohlraum zwischen den Ohren nichts befindet und dadurch durch beide Ohren ein heftiger Luftzug herrscht.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 24. Juni 2019 um 21:38:34 Uhr:
Dann ist es ein "SUVchen" 😛, wobei der Smart ja auch schon etwas höher ist (muss auch verboten werden!).
Der 454 ist/war nicht so hoch wie ein Zweisitzer.