1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Weniger Bremsstaub - EBC Bremsbeläge?

Weniger Bremsstaub - EBC Bremsbeläge?

BMW 3er E36

Hallo

Da ich gerade meine Felgen hochglanzpolieren lasse, möchte ich vorbeugend andere Bremsbeläge kaufen.

Ich habe einige ältere Threads durchforstet, allerdings gehts da immer mehr um die Bremsleistung.
Ich bin mit der Leistung der Serienbremsen sehr zufrieden, mich interessiert eher die Bremsstaubentwicklung. Gibt es da Unterschiede zwischen den einzelnen EBC Bremsbelägen (Black, Green usw.), sind die teureren EBCs auch von der Bremsstaubentwicklung her besser?

Weil wenn die von der Bremsstaubentwicklung eh alle gleich sind, dann nehme ich die Blackstuff. Ich denk die vertragen sich auch besser mit den Serienscheiben.

Bzw. wäre für mich interessant, ob die EBC generell auch wirklich weniger Bremstaub entwickeln, und vorallem nicht so aggressiven? Soll sich ja scheinbar recht einfach entfernen lassen im Vergleich zu den Serienbremsbelägen. Kann das jemand bestätigen?

Weil, wenn dem nicht so ist, dann fahre ich weiterhin mit den Serienbelägen, welche sicher noch 1 Jahr halten würden.....

Wäre sehr dankbar für eure Antworten!

mfg
2l

Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2loud4u


Danke! Und vorne sind sie auch gleich??

Ja😁

@ Daniel.
Hab grad mal geschaut,sind beide Seiten gleich.
Also keine linke/rechte Scheibe.

Zitat:

Original geschrieben von 2loud4u


Danke! Und vorne sind sie auch gleich??

Vorne sind die Bremsen des 320 mit dem 328 identisch!

Sowohl Beläge als auch die Scheiben.

Wenn der Verkäufer sagt dass dein 320 die Bremse vom 328 hat müsstest du entweder hinten die innenbelüfteten haben oder er hat dir einen Bären aufbinden wollen!

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Hellus



Vorne sind die Bremsen des 320 mit dem 328 identisch!
Sowohl Beläge als auch die Scheiben.

Wenn der Verkäufer sagt dass dein 320 die Bremse vom 328 hat müsstest du entweder hinten die innenbelüfteten haben oder er hat dir einen Bären aufbinden wollen!

Gruß

Christian

Oder er meinte e46 328😁

Ich würde da nochmal nachmessen!

Vom E46 ist nichts zu lesen.

Und selbst wenn vorne die vom 328 E46 sind, wären es die gleichen Beläge wie beim E36 320/328

Nö, das hab ich dann wohl falsch verstanden!
Vielen Dank für eure Hilfe! Dann kann ich im Prinzip lt. Schlüsselnummer bestellen?!

Seltsam ist nur, dass ich mich an verschiedene Threads bezüglich Motorumbauten 320i auf 328i erinnere, in denen immer darauf hingewiesen wurde, auch die Bremsanlage umzubauen, vonwegen sicherheit. Die Scheibe hinten ändert allerdings so gut wie nichts an der Bremsleistung. Naja, is ja wurscht....

THX & Good night!

mfg
2l

Zitat:

Original geschrieben von 2loud4u



Seltsam ist nur, dass ich mich an verschiedene Threads bezüglich Motorumbauten 320i auf 328i erinnere, in denen immer darauf hingewiesen wurde, auch die Bremsanlage umzubauen, vonwegen sicherheit. Die Scheibe hinten ändert allerdings so gut wie nichts an der Bremsleistung. Naja, is ja wurscht....

THX & Good night!

mfg
2l

Das bezieht sich aber nur auf die HA!

@ Chris,ja,die Beläge sind gleich.

So, jetzt muss ich nochmal nachhaken. Also wenn, dann kauf ich mir rundum die Greenstuff, weil so halbe Sachen mag ich nicht. Allerdings sind das dann inkl. Versand ca. 170€, dafür bekomme ich 2-3 originalsätze, daher will ich mir 100% sicher sein ;-)

Ich habe jetzt wieder etwas im www gestöbert und dann doch einige Käufer gefunden, die meinen, dass die Bremsstaubentwicklung nur mäßig weniger geworden ist.
Also mir geht es einzig allein um die Bremsstaubentwicklung!

@Limo320

Kannst mir bitte sagen, wie es mit dem Bremsstaub ist? Wirklich viel weniger? Oder einfacher zu reinigen?
Mit den derzeitigen Belägen hab ich oft dicke bremsstaubpatzer am Tiefbett, die sich nur sehr schwer entfernen lassen. Wenn sowas auf später auf meine polierten Alus kommt, dann kann ich gleich direkt wieder zum polieren fahren. Dann hab ich oft ganz feinen Bremsstaub, der sich aber richtig einbrennt. Von der Ferne sieht man den nicht, aber aus der Nähe schon, fühlt sich an wie Schleifpapier. Gibts sowas mit den Greens nimmer?

Manche schreiben auch vom Verglasen nach kurzer Km Leistung.....

mfg
2l

Verglasen nach wenig Kilometern?Kann ich nicht bestätigen.
Man sollt die Beläge halt ned ewig schleifenlassen,wie das so manche Bremsspezialisten machen,die anstatt mal kurz und kräftig zu bremsen,eeewig lange und gaaanz leicht aufm Pedal stehen....das tötet JEDEN Belag.....

Bremsstaub reduziert sich,hab meine weißen Felgen mit den normalen Belägen maximal ne Woche fahren können (ca.100km täglich),inzwischen brauchen sie 2-3 Wochen,um genauso schwarz zu sein (selbe Kilometerleistung pro Tag).

Eingebrannt hat sich bisher nix,kann aber an der Pulverbeschichtung liegen.

Greetz

Cap

also ein kumpel von mir hatte die auf nem 330d und bei dem haben sie laut seiner aussage gar nix gebracht, werde die aber selber mal ausprobieren wenn meine jetzigen runter sind

Also dass weniger Bremsstaub erzeugt wird, dass glaub ich jetzt mal. Aber ist der auch nicht mehr so aggressiv und brennt sich nicht mehr so ein?

@Captain

Hast du deine Felgen Pulverbeschichten lassen oder hast du einfach andere Felgen mit Pulverbeschichtung? Hattest du mit den originalen Belägen keine Pulverbeschichtung und daher keinen Vergleich?

Und genau das hab ich gemeint, wie BMW-BBS schreibt. Der eine sagt es bringt was, der andere sagt es bringt nichts. Nicht zu vergessen das "Es war teuer, es muss was gebracht haben" Phänomen.
Allerdings bin ich schon sehr sehr lange Gast im MT Forum und ich denke auf Aussagen die von Stamm-Usern wie Captainfuture01 oder Limo320 kommen, kann man sich verlassen! Hoff ich zumindest ;-)

mfg
2l

Pass auf,ich mach morgen mal ein paar Fotos,meiner Felgen😉
Die habe ich letzte Woche Freitag das letzte mal gewaschen,hab jetzt so 400km wieder weg!!!
Dann kannst du das vielleicht nochmal besser beurteilen oder so.

Ich hab halt die Erfahrung gemacht das es weniger Bremsstaub ist und das er auch nicht mehr so aggressiv ist.

gruß Nils

Ps. vergiss aber bei deinen polierten Felgen das versiegeln nicht😉

Die Felgen hab ich pulverbeschichten lassen,waren vorher silber lackiert,original halt von BBS.
Und die Standard-Ferodo-Beläge hab ich noch drauf gehabt,als ich die beschichteten Felgen aufs Auto geschraubt hab.Hab dann wegen nem Bremsenwechsel vorn eben auf die Greenstuff gewechselt.Waren nur ein paar Wochen,ich hab den Unterschied jedenfalls gesehen,da ich zu dem Zeitpunkt noch jede Woche einmal zur Selbstwaschanlage bin,um den Wagen und die Felgen zu waschen.

Hab das auch schon vorher mit den Ferodo-Belägen gemacht,halt seit dem Tag,wo ich den Wagen hab neu lackieren lassen,bzw. seitdem ich ihn nach der Lackierung das erste mal waschen konnte/durfte.Und da hab ich das eben festgestellt. 🙂

Vll. gibts da Faktoren/persönliche Vorlieben,die mir unbekannt sind/ich nicht habe. 😕

Greetz

Cap

@Captain

Danke für deinen Erfahrungsbericht!

@Limo

Ja, das wär fein! Ich denk morgen werd ich dann bestellen, oder auch nicht ;-)

Wegen Versiegelung hab ich an Liquid Glass gedacht? Und ob du es noch weißt oder nicht, ich denk der Tipp kam von dir! Ist aber schon über ein Jahr oder so aus. Ich habs erst vor kurzem an der Karosserie angewandt (erst 2 Schichten, ich denk weitere 2 kommen noch). Bisher kann ich noch nichts sagen, weil ich noch nicht gefahren bin, da ja meine Felgen beim Polierer sind.

Oder sollte man da doch was anderes nehmen? Der Polierer meinte, am besten irgendeine Nanoversiegelung und LQ ist ja sowas in der Art....

mfg
Frank

Da du das LG hast,kannst du das ruhig nehm,bin bis jetzt super zufrieden damit😁

Die Fotos sollte ich bis frühen Abend online haben.

Super, das ist fein! Mal kurz weils grad reinpasst: Nimmst du LG auch für die Scheiben, oder spiegelt/blendet das nachher vl. zu sehr?

mfg
F.

Deine Antwort
Ähnliche Themen