Wenig Geld viel KM und keine Ahnung

Guten Abend zusammen 🙂

Ich mache gerade meinen Führerschein und voraussichtlich werde ich diesen im April erhalten.

Langsam wird es Zeit sich Gedanken über das erste Auto zu machen.

Mein Budget wird bei 2600 Euro liegen, es soll ein BMW werden und 1 bis 2 Jahre halten.

Bedauerlicherweise habe ich in meinem Freundeskreis niemanden, der sich mit Autos auskennt. Habe viel bei Google gesucht und meinen Fahrlehrer befragt und ich komme immer auf unterschiedliche Aussagen.

Das Fahrzeug soll in Berlin gefahren werden (Randbezirk, etwas ruhiger) und 1x pro Woche ins Büro in die Stadt.

Bei Ebay Kleinanzeigen finde ich bspw sowas:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2332264586-216-19269?...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2331890321-216-6773?...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2331655996-216-406?...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2331559923-216-2937?...

Meine Frage ist, wenn man ein Auto wie oben besichtigt und ein Gebrauchtwagencheck bei der Dekra oder ähnliches macht, spricht was dagegen sich so ein Fahrzeug für 1 oder 2 Jahre zu holen?

Ich danke euch

77 Antworten

Was wäre denn zum Beispiel mit so einem Fahrzeug?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2333092563-216-3409?...

Hallo Berlkev,

Man steckt nie drinnen. Das Inserat hört sich zunächst gut an, aber warum verkauft man ein Auto in welches man noch kurz zuvor ordentlich Geld reingesteckt hat. Wenn der Verkäufer darauf eine gute Antwort hat, er dir sympathisch ist, die Unterlagen stimmen und du ein gutes Gefühl hast; dann nimm den.

Ich persönlich finde es übrigens immer seltsam, wenn Verkäufer nur positiv über so alte Autos sprechen, irgendwas ist immer bei so alten Autos.

Fahr übrigens selbst nen alten 316 e46 den ich mir in recht ordentlichem Zustand (so gut wie kein Rost, 120.000km)vor 1.5 Jahren für 2000€ gekauft habe .

Seit dem Kauf hab ich aber weiterhin 1000€ investieren müssen. Wie bei den meisten Autos die ca 20 Jahre alt sind auch wenn die Mechanik gut ist und wenig Rost vorhanden ist(die Plastikteile altern einfach und werden brüchig)

Wenn das Fahrzeug seit langen im Besitz ist, dann ist es normal wenn man da regelmäßig auch investiert. Dass sämtliche Rechnungen TÜV Berichte vorhanden sind, lässt zumindest auf ein gepflegtes Exemplar hindeuten.

Die 2.000€ Fahrzeuge von vor 1.5 Jahren kosten aber heute eher 4000-5000€.

Zitat:

@cleverrepair schrieb am 18. Januar 2023 um 19:33:17 Uhr:


Wenn das Fahrzeug seit langen im Besitz ist, dann ist es normal wenn man da regelmäßig auch investiert. Dass sämtliche Rechnungen TÜV Berichte vorhanden sind, lässt zumindest auf ein gepflegtes Exemplar hindeuten.

Die 2.000€ Fahrzeuge von vor 1.5 Jahren kosten aber heute eher 4000-5000€.

Ja stimmt, aber man verkauft normalerweise nicht, wenn man kurz zuvor investiert hat. Gibt natürlich unvorhergesehene Gründe (Schwangerschaft, Firmenwagen, Erbe etc. ) die dann dazu führen, dass man verkauft, weil das Auto dann nicht mehr passt.

Dass die Gebrauchtwagenpreise derzeit abartig sind stimmt auch!

Schlussendlich geht es um Vertrauen beim Gebrauchtkauf, für mich zählt da Ehrlichkeit.

Ähnliche Themen

Oh Mann, hätte nie gedacht, dass das so ein schwieriges Thema wird. Ich sollte mich an KFZ Werkstätten aufhalten und Leute kennenlernen haha

Zitat:

@Berlkev schrieb am 18. Januar 2023 um 19:40:07 Uhr:


Oh Mann, hätte nie gedacht, dass das so ein schwieriges Thema wird. Ich sollte mich an KFZ Werkstätten aufhalten und Leute kennenlernen haha

Ich hab mir meinen nur gekauft, weil ich im Bekanntenkreis Schrauber hab, denen ich vertrau 😁 . Ehrlicherweise bin ich auch nicht auf das Auto angewiesen, zur Arbeit fahr ich mit der S-Bahn oder dem Rad, fahr im Jahr wenn es hochkommt 4000km. Zudem bin ich mindestens doppelt so alt wie du und wäre das Auto direkt nach dem Kauf in Flammen aufgegangen dann hätte mich das nicht gejuckt. Praktisch ist es aber dennoch .

Bist du eigentlich auf das Auto wirklich angewiesen oder willst du nur eins?

Zitat:

@vollkommenegal schrieb am 18. Januar 2023 um 19:47:10 Uhr:



Zitat:

@Berlkev schrieb am 18. Januar 2023 um 19:40:07 Uhr:


Oh Mann, hätte nie gedacht, dass das so ein schwieriges Thema wird. Ich sollte mich an KFZ Werkstätten aufhalten und Leute kennenlernen haha

Ich hab mir meinen nur gekauft, weil ich im Bekanntenkreis Schrauber hab, denen ich vertrau 😁 . Ehrlicherweise bin ich auch nicht auf das Auto angewiesen, zur Arbeit fahr ich mit der S-Bahn oder dem Rad, fahr im Jahr wenn es hochkommt 4000km. Zudem bin ich mindestens doppelt so alt wie du und wäre das Auto direkt nach dem Kauf in Flammen aufgegangen dann hätte mich das nicht gejuckt. Praktisch ist es aber dennoch .

Bist du eigentlich auf das Auto wirklich angewiesen oder willst du nur eins?

Ich würde dir abraten als fahranfänger bmw zu holen. Grad die älteren Modelle. Es gibt welche die laufen problemlos aber die meisten ich kenne, haben nur Probleme mit den Autos. Auch andere Marken sind nicht vertrauenswürdig. Also Hole dir am besten ein Auto wo nicht jeder fährt sowie Golf, Audi, BMW. Aus meine Sicht würde eher Ford, Mitsubishi, Suzuki, eher die ausländischen Marken empfehlen.

Zitat:

Bist du eigentlich auf das Auto wirklich angewiesen oder willst du nur eins?

Ja ich benötige eins für die Arbeit. Noch kann ich im Homeoffice arbeiten, aber das ändert sich bald.

Zitat:

@Techno schrieb am 18. Januar 2023 um 19:55:19 Uhr:



Zitat:

@vollkommenegal schrieb am 18. Januar 2023 um 19:47:10 Uhr:


Ich hab mir meinen nur gekauft, weil ich im Bekanntenkreis Schrauber hab, denen ich vertrau 😁 . Ehrlicherweise bin ich auch nicht auf das Auto angewiesen, zur Arbeit fahr ich mit der S-Bahn oder dem Rad, fahr im Jahr wenn es hochkommt 4000km. Zudem bin ich mindestens doppelt so alt wie du und wäre das Auto direkt nach dem Kauf in Flammen aufgegangen dann hätte mich das nicht gejuckt. Praktisch ist es aber dennoch .

Bist du eigentlich auf das Auto wirklich angewiesen oder willst du nur eins?

Ich würde dir abraten als fahranfänger bmw zu holen. Grad die älteren Modelle. Es gibt welche die laufen problemlos aber die meisten ich kenne, haben nur Probleme mit den Autos. Auch andere Marken sind nicht vertrauenswürdig. Also Hole dir am besten ein Auto wo nicht jeder fährt sowie Golf, Audi, BMW. Aus meine Sicht würde eher Ford, Mitsubishi, Suzuki, eher die ausländischen Marken empfehlen.

Ja ich denke auch, dass ich erstmal auf BMW verzichten muss. Vielleicht finde ich erstmal einen schönen VW oder Audi oder was anderes schöne. Muss mal schauen. Dann muss ich auch mein Budget etwas erhöhen, ich glaub mit 5000 € könnte ich realistischer was finden.

Zitat:

@Berlkev schrieb am 18. Januar 2023 um 20:22:20 Uhr:

Zitat:

@Berlkev schrieb am 18. Januar 2023 um 20:22:20 Uhr:



Zitat:

Bist du eigentlich auf das Auto wirklich angewiesen oder willst du nur eins?


Ja ich benötige eins für die Arbeit. Noch kann ich im Homeoffice arbeiten, aber das ändert sich bald.

Wenn du wirklich auf ein Auto angewiesen bist, dann nimm dir was kleines Neueres mit Garantie. Evtl mit Finanzierung oder vielleicht kannst du deinem Arbeitgeber nen Firmenwagen rausleiern. Bei den alten Karren kann einfach immer irgendein Scheiss sein.

Alte Karren sind schön und nett, aber einfach nicht kalkulierbar, kann gut gehen, aber auch voll in die Hose (unabhängig von der Marke).

Das kommt von nem überzeugten Altwagenfahrer (bis jetzt hab ich immer günstige Fahrzeuge gekauft, die mindestens 15 Jahre alt sind, manchmal lief es super, manchmal hab ich aber auch ordentlich reinstecken dürfen). Glücklicherweise war ich nie auf die Autos angewiesen.

Zitat:

@Berlkev schrieb am 18. Januar 2023 um 20:22:20 Uhr:


. . .
Ja ich denke auch, dass ich erstmal auf BMW verzichten muss. Vielleicht finde ich erstmal einen schönen VW oder Audi oder was anderes schöne. Muss mal schauen. Dann muss ich auch mein Budget etwas erhöhen, ich glaub mit 5000 € könnte ich realistischer was finden.

-

Ob nun BMW, Audi, VW oder Mercedes - die tun sich preislich alle nix.

Klar kannst Du Glück haben, und günstig was schießen - wahrscheinlich am ehesten von Privat - aber ohne Ahnung . . .

Und dann kommt aber der Unterhalt: Was hast Du monatl. "auf Tasche" für alle Nebenkosten und ggf. Reparaturen.

Brauchbare KFZ auch für 5 Mille sind heute rar - warum ? - weil eben sehr viele Leute danach suchen !

Dazu: Wenn Du fahren MUSST - dann versuche irgendeine Kiste in gutem Zustand zu finden - und vergiss die Marke.

Guck nach Twingo, Micra, Fabia, Corsa, Fiesta, Ka, . . . .

Zitat:

@Berlkev schrieb am 18. Januar 2023 um 19:40:07 Uhr:


Oh Mann, hätte nie gedacht, dass das so ein schwieriges Thema wird. Ich sollte mich an KFZ Werkstätten aufhalten und Leute kennenlernen haha

Naja wenn du 26.000€in die Hand nimmst, dann wird es nicht mehr so schwer. Aber heutzutage kostet ein halbwegs vernünftiges E-Bike 4.000€ aufwärts und du möchtest dir einen Premium BMW für 2.600€ kaufen. Das Verhältnis von Budget und Wünschen passt einfach nicht.

Auch mit 5000 Budget sehe ich keinen BMW oder Audi. Das sind Uraltfahrzeuge. Für 5000 sehe einen halbwegs guten Corsa oder Fiesta, evtl einen Swift.

Hier mal ein „netter“ Thread von nebenan. Und der war auch noch 3x so teuer wie das Eingangsbudget. Mit sowas muss man rechnen. Und da schützt einen auch ein neuer TÜV nicht vor.

https://www.motor-talk.de/.../...er-diesen-aufkommen-t7402476.html?...

Zitat:

@vollkommenegal schrieb am 18. Januar 2023 um 19:38:52 Uhr:



Zitat:

@cleverrepair schrieb am 18. Januar 2023 um 19:33:17 Uhr:


Wenn das Fahrzeug seit langen im Besitz ist, dann ist es normal wenn man da regelmäßig auch investiert.

Ja stimmt, aber man verkauft normalerweise nicht, wenn man kurz zuvor investiert hat. Gibt natürlich unvorhergesehene Gründe (Schwangerschaft, Firmenwagen, Erbe etc. ) die dann dazu führen, dass man verkauft, weil das Auto dann nicht mehr passt.

Das Fahrzeug hat doch nur einen frischen Service inkl. Zahnriemenwechsel bekommen. Das ist ja kein großer Kostenaufwand, hebt das Fahrzeug aber positiv hervor. Ich habe bis jetzt auch noch kein Fahrzeug verkauft, wo Service fällig war. Das berücksichtigt man dann in der Preisgestaltung.

Bei bis zu 5000 Euro sieht das ganze doch schon hoffnungsvoller aus.

Wegen beschränkter Schraubermöglichkeiten würde ich statt oben genanntem Golf (Kompaktklasse), der mit Sicherheit besser wie die BMW's vom Anfang ist, vielleicht zu Gunsten von weniger Kilometer und jünger zu den Kleinwagen, also Polo, Fiesta und Co tendieren.

Ich habe da mal was vorbereitet, ohne Einschränkung der Fahrzeugklasse:

https://m.mobile.de/.../search.html?...

Die Liste ist relativ überschaubar, einfach mal durchscrollen, und schauen, was da so dabei ist.
Vielleicht auch mal mit den Filtern spielen, +- 1 Jahr bei der Erstzulassung oder +-25.000km, und schauen, wie sich das Angebot ändert.
Einfach mal, um auch ein Gefühl zu bekommen, was realistisch auf dem Markt zu haben ist.

Ich hab kurz mal bei Dacia den Finanzierungsrechner angeworfen ( siehe Bild anbei, 48 Monate Finanzierung). MIt 2650€ Anzahlung , kommst du bei ner Rate für 85 EUR auf eine Schlussrate von 5000€. Du hast erwähnt, dass du 200€ pro Monat für das Auto sparen kannst. Also 200€-85€= 115€ . 48*115? 5520€. Damit kannst du das Auto nach 4 Jahren ablösen. Das ist der Dacia Sandero Essential (also keinerlei Ausstattung und ne lahme Kiste).

Keine Ahnung, ob das ne Alternative für dich ist, du hast dann halt auch ne Finanzierung an der Backe.

Screenshot-2023-01-18
Deine Antwort
Ähnliche Themen