Wendekreis Fk 2
Hallo, ich fahre seit zwei Wochen einen FK2 Sport. Wirklich tolles Auto, nur der Wendekreis beim einparken oder im Parkhaus an den Auf- u. Abfahrten ist immens groß.
Bin davor einen Honda Fr-V gefahren und ich muss sagen das dieser bei seiner Größe in engeren Parkhäusern wesentlich handlicher zu fahren war. - trotz seiner enormen Breite. Den Wendekeis gibt Honda mit 11.8m beim 1.8 Sport und beim 2.2 an.
Bei den Comfort - Modellen beträgt dieser nur 11.0m.
🙁
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sparkley
Hallo, ich fahre seit zwei Wochen einen FK2 Sport. Wirklich tolles Auto, nur der Wendekreis beim einparken oder im Parkhaus an den Auf- u. Abfahrten ist immens groß.
Bin davor einen Honda Fr-V gefahren und ich muss sagen das dieser bei seiner Größe in engeren Parkhäusern wesentlich handlicher zu fahren war. - trotz seiner enormen Breite. Den Wendekeis gibt Honda mit 11.8m beim 1.8 Sport und beim 2.2 an.
Bei den Comfort - Modellen beträgt dieser nur 11.0m.
🙁
Ich bin mir nicht sicher, aber es liegt daran das der Motor so eng und kompakt verbaut ist. Somit können die Reifen nicht weiter lenken, da der Motor im Weg ist.
Ich weiß, es ist ärgerlich, aber man kann nichts machen.
Jedes Auto hat seine Macken.
Ist wie bei einer Frau....
Zitat:
Original geschrieben von Rafusch
Ist wie bei einer Frau....
und seien wir mal ganz ehrlich: wie auch bei jedem Mann 😉
Das liegt an den 17" Rädern. Die mit den 16" haben einen etwas kleineren Wendekreis. Bei meinem FK2 Exe ist der ebenfalls riesig, glaube 11.60 Meter. Sehr viel. Nur der Alfa war schlimmer mit 12.20 Meter. Der gerade bereit gestellte Accord kommt mit weniger als 11 Meter hin, das ist schon ziemlich gut.
Was meinst du warum ich mir die Rückfahrsensoren geholt habe. Bei solchen Wendekreisen emfpinde ich das als zwingende Pflicht. Todschick schaut der Civic aus, wie etlcihes Alfas auch. Doch das Design und der jeweilige Aufbau haben Nachteile.
Am besten kommt man mit einem älteren Volvo hin: der 960er hatte knapp unter 10 Meter, und das für ein Fahrzeug von 4.80 Länge. Das war einfach Klasse zum einparken.
Verstehe nicht, warum Honda das 4WS-System nicht mehr weiterverwendet. Gabs ja leider nur im Prelude, ist aber neben VTEC einer der beste Erfindungen was Honda in den letzten 20Jahren auf den Markt gebracht hat. Bringt für den weiten Radstand vom Lude einen minimalen Wendekreis, klasse beim Ein bzw Ausparken und vom Fahren her besseres (direkteres) Lenkverhalten.
Vielleicht ist die Technik einfach zu teuer, aber das waren so sachen was Honda einfach ausgemacht hat. Und heut kommt bis auf das etwas andere Disign vom Civic ja wirklich nichts mehr weltbewegendes von Honda...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von civic2006
Was meinst du warum ich mir die Rückfahrsensoren geholt habe. Bei solchen Wendekreisen emfpinde ich das als zwingende Pflicht.
Was haben denn die Rückfahrsensoren mit dem Wendekreis zu tun?
mfg Stephan
Zitat:
Original geschrieben von darkestmind
Zitat:
Original geschrieben von civic2006
Was meinst du warum ich mir die Rückfahrsensoren geholt habe. Bei solchen Wendekreisen emfpinde ich das als zwingende Pflicht.
Was haben denn die Rückfahrsensoren mit dem Wendekreis zu tun?
mfg Stephan
Er meinte nur, dass das Ausparken so schwer ist.
Deshalb die Parksensoren! 😁
Aber was ist das 4WS-System?
Zitat:
Der technische „Leckerbissen“ dieses Prelude war die erste in einem Serien-Fahrzeug lieferbare lenkwinkelabhängige mechanische Vierrad-Lenkung. Diese Technik bewirkte eine einmalige Kurvenlage sowie verringerte den Wendekreis um ca. 1 Meter. Der Prelude ist somit der weltweit erste Serienwagen mit Allradlenkung. Bei Honda wird dieses System 4WS (Four-WheelSteering) genannt.
steht bei
http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_PreludeDort ist auch folgender Artikel verlinkt: http://de.wikipedia.org/wiki/Allradlenkung
Zitat:
Original geschrieben von SnoozerBB2
Verstehe nicht, warum Honda das 4WS-System nicht mehr weiterverwendet. Gabs ja leider nur im Prelude, ist aber neben VTEC einer der beste Erfindungen was Honda in den letzten 20Jahren auf den Markt gebracht hat
Moin!
Allradlenkung ist keine Erfindung von Honda.
cu
Tilo😎
Tsss, ihr stellt euch an.
Der EP3-Wendekreis beträgt 12.2m 😉
Ist immer wieder lustig: In meinem Wendehammer schaffe ich es nicht, in einem Zug zu wenden, wo beim Mondeo Kombi meines Kollegen noch bald eine Wagenbreite Luft zum Bordstein bleibt 🙁
Gruß
Ralle (fährt gerade Jazz - der wendet ja fast auf der Stelle 😉)
Zitat:
Original geschrieben von uffel82
honda hatte es laut google und wikipedia aber als erste in einem serien-pkw
......hatte Horch in einem Militärfahrzeug.
cu
Tilo😎
Zitat:
Original geschrieben von Tilo I.
......hatte Horch in einem Militärfahrzeug.Zitat:
Original geschrieben von uffel82
honda hatte es laut google und wikipedia aber als erste in einem serien-pkwcu
Tilo😎
das widerlegt aber doch nicht meine aussage? oder ist ein militärfahrzeug ein serien-pkw?
...jaja - im Jazz meiner Schwester muss ich immer aufpassen, dass ich nicht am Kurveninneren irgendwo hängenbleib. Da kommt man in Regionen, die einem mit dem "R" nie gefährlich werden ... 😁
als ich vom freundlichen mal als Leihwagen nen Jazz hatte, bekam ich den Eindruck dass die Lenkung sehr indirekt und schwammig ist. Der Wagen lenkte bei gleichem Lenkeinschlag wie im Civic einfach deutlich weniger ein, man musste also viel mehr kurbeln um wirklich zu lenken.
War da was an dem Jazz kaputt oder ist die Lenkung im Civic wirklich viel direkter?