Weltpremiere des neuen GLA
Hallo,
Am 11. Dezember wird der neue GLA vorgestellt. Ich bin schon sehr gespannt wie das Auto final aussehen wird.
Die Karosserie soll ja in der Länge um ein paar Zentimeter geschrumpft sein und trotzdem ist der Innenraum angewachsen. Anhand der A, CLA usw. bekommt man eine gewisse Vorstellung was uns erwartet.
Was sind eure Anregungen?
Lg 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FR190 schrieb am 7. Juni 2020 um 12:45:01 Uhr:
Der B 250 e erhält ab Montag, 08.06.2020 (ENDLICH, IHR SCHLAFMÜTZEN!!!!) die Verkaufsfreigabe. Hoffentlich ist das für die anderen Kompakt-Mercedes (CLA, GLA) auch der Fall. Für mich ist das eine völlig unzeitgemäße, öffentliche Blamage für Mercedes, die sich (zu Unrecht) mit dem Attribut "Premium" schmücken, dass die Plug-in-Hybriden nicht gleich vom ersten Tag der Modellreihen an bestellbar sind. Mercedes hat - wie fast alle deutschen Hersteller - die E-Mobilität völlig verpennt - und jetzt heulen sie rum, dass die Bundesregierung ihr Innovationspaket zurecht (!) auf Elektroautos und Plug-in-Hybride beschränkt und die Verbrenner bis auf die Mehrwertsteuerwirkung ausklammert. Warum sollte die Bundesregierung auch eine Technik fördern, die morgen veraltet ist? Wenigstens pusht das Kabinett zusätzlich die Wasserstofftechnik - war HÖCHSTE ZEIT!!!Abzocken können sie bei Mercedes bestens, aber die richtigen und zeitgemäßen Autos auf den Markt bringen, das können sie nicht. Ich habe spaßeshalber mangels des 250 e mal den GLA 250 konfiguriert. Man traut seinen Augen nicht, dass man am Ende (nur mit den heutzutage üblichen und daher unverzichtbaren Extras / Assisystemen und nach stundenlangem Suchen der kostengünstigsten Varianten) bei rund 64.000.- € landet - das sind fast 22.000 Euro ALLEIN FÜR DIE EXTRAS; mehr als die Hälfte des Fahrzeug-Grundpreises!!!!!! Der Konfigurator ist dabei dermaßen unübersichtlich und es ist eine schiere (und von Mercedes gewollte!!) Zumutung, bis man die annähernd kostengünstigste Kombiantion gefunden hat. Als potenzieller Markenwechsler von Skoda (deren Konfigurator eine übersichtliche Wohltat ist!!!) fühle ich mich von Mercedes gnadenlos verarscht---in vielfacher Hinsicht; zuvorderst von der verpennten Einführung der Plug-in-Hybriden. Wenn der GLA 250 e am Montag. 08.06. nicht konfigurierbar ist, warte ich als höchstzufriedener Superb-Eigentümer auf den neuen Octavia iV und spare 20 k€. Von dem kommuniziert Skoda ohne (wie bei Mercedes) ein Betriebsgeheimnis daraus zu machen, die Freigabe: 36. Kalenderwoche. Selbst schuld, Mercedes!
Zitat:
@FR190 schrieb am 7. Juni 2020 um 12:45:01 Uhr:
Zitat:
@mercedesABC schrieb am 2. März 2020 um 20:02:22 Uhr:
GLA 250 e ist bestätigt. erste Fakten hier:https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Prima, wieder ein Nörgler weniger hier. Viel Spass weiterhin bei Skoda( mit dem bist du doch eh bestens zufrieden, warum also so einen Scheiss wie Mercedes?)
136 Antworten
GLA 35 erstmals ungetarnt auf der Straße - inkl. Aero Paket !!:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
@mercedesABC schrieb am 20. Februar 2020 um 19:01:02 Uhr:
GLA 35 erstmals ungetarnt auf der Straße - inkl. Aero Paket !!:https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Schön ist anders.......ich behalte lieber meinen GLA Bj. 2019
Einen Weiteren wird es nach 2 nicht geben.
Keine Ecken und Kanten mehr.
Einfach nur langweilig rundgelutscht.
Seh‘ ich das richtig? Nur noch Automatik? Und kein Offroad-Komfortfahrwerk wählbar (damit hatte der bisherige GLA fast 17cm Bodenfreiheit)? Und 100kg schwerer als das bisherige Modell...
Tja, der bisherige GLA hatte mehr Lifestyle-Charakter, der neue GLA ist im Grunde eine B-Klasse mit Geländeoptik.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 21. Februar 2020 um 18:38:38 Uhr:
Tja, der bisherige GLA hatte mehr Lifestyle-Charakter, der neue GLA ist im Grunde eine B-Klasse mit Geländeoptik.
Der alte GLA war zB laut des US-Konsumenten-Magazines "Consumer Reports" der absolut schlechteste Mercedes, den dieses Magazin getestet hat. Urteil: Finger weg!
Das Management von Daimler sah sich gezwungen, diese Fehler zu beheben. Da die neue B-Klasse wie geschnitten Brot läuft und viele gute Kritiken erhalten hat, scheint man hier alles richtig gemacht zu haben.
Die USA sind nicht wirklich der Hauptabsatzmarkt des GLA. Dass der alte GLA mit seinen beengten Platzverhältnissen bei den korpulenten Amerikanern nicht gut ankommt, versteht sich von selbst.
Naja, wenn die neue B-Klasse wie geschnitten Brot läuft, warum denkt dann Daimler über eine Einstellung nach?
"Obendrein ist offenbar die Zukunft der B-Klasse unsicher. Daimler diskutiert, das Kompaktmodell in einen Crossover unter anderem Namen zu überführen."
Wo GLA (+10 cm Höhe !) und GLB sich um so aufrechter (/bequemer) links und rechts dazu gesellen - könnte die B-Klasse halt zum einen "an Fahrt"/Interesse verlieren.
Das irrwitzige diversifizieren ist womöglich bei allen Gleichteilen auch mal einzudämmen.
Hallo Community
Hier mal eine kleine Übersicht inlusive Video
https://...mercedes-benz-dortmund.de/.../der-neue-gla.html
und die Preisliste als PDF Direktdownload
https://...mercedes-benz-dortmund.de/.../...MFgRgIMrwqFoZjEWYRjkyw.pdf
Gruß
wer_pa
MB ist jedenfalls an die Grenzen der Diversität gestossen. Die Sache wird - wie alle Bereiche der Mode - einem Wechsel unterliegen: auf eine grosse Vielfalt wird eine straffere Produktpalette folgen...der GLA als Lifestyle is jedenfalls tot, und eine schwerere Familienkutsche folgt...
Die Frage ist ja immer, was man will. Wir, zwei Erwachsene und zwei Hunde, wollen uns vom GLC verkleinern. Trotzdem soll der Einstieg ein wenig höher sein. Mit 1,93 m und 1,62 m erscheint uns der neue GLA dafür sehr geeignet. Allerdings auch sehr teuer.
Zitat:
@mercedesABC schrieb am 20. Februar 2020 um 19:01:02 Uhr:
GLA 35 erstmals ungetarnt auf der Straße - inkl. Aero Paket !!:https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Gefällt mir sehr gut bis auf diesen prolligen Spoiler als Dachkanten Verlängerung. Die Gestaltung der Front ist beim AMG Paket gelungen, aber insbesondere hat sich nach meinem Geschmack das Heck verbessert. Beim bisherigen GLA war die Karosserie-Gestaltung im Bereich der Heckleuchten das einzige was nicht stimmig ist (meine Frau fährt einen GLA). Aus manchen Perspektiven wirken die hinteren Ecken wie ein Fremdkörper.
Beim neuen erkenne ich da einen Hauch von Porsche Cayenne was ja kein schlechtes Vorbild ist.
Zitat:
@Zoellner schrieb am 25. Februar 2020 um 15:18:47 Uhr:
Wer hat schon einen GLA bestellt?
Welcher Kalkulationsabschlag war möglich?
Die ersten Leasing-Angebote die man so findet sind da nicht besonders üppig beim Rabatt:
https://www.leasingmarkt.de/.../912080?...[]=GROUP-46&newContract=1®istrationYearTo=2020&item=1&availableInWeeksMax=24&searchSource=/leasing-mercedes_benz-gla&adVariant=1061918
Bruttolistenpreis:44.476,25 €
Kaufpreis:40.899,00 € (Überführung Zulassung 990,- extra)
Nachlass: 3.577,25 = 8,04%
Leasing-Faktor 0,99 bei 36/15k/0
Nicht grottenschlecht, aber würde ich nicht als spezielles Eröffnungsangebot bezeichnen.