welscher ist zuverlässiger und besser

Audi A6 C5/4B

Hallo,

es ist mal wieder an der Zeit mir einen neuen zuzulegen und bin da noch ziemlich hin und her gerissen.
Es sollte ein A6 Quattro werden am besten Benziner und auf jeden fall das Faceliftmodell (verbesserte Bremsanlage, Karosseriedämmung, bessere Frontoptik, Zierleisen am Tacho ….)
Ich kann mich nicht zwischen den 2,7T, 2,8 oder 4,2 Maschine entscheiden, was ist zuverlässiger, empfehlenswert für einWinterauto.

2,7T (Turboprobleme)
2,8 (Motor etwas schwach im Vergleich)
4,2 (Getriebe und Motorschäden)

Ich brauche den für die Fahrt zur Arbeit (4 Km Landstraße, 10km Autobahn „keine Geschwindigkeitsbegrenzung“, 6km Landstraße) und diverse Ausflüge. Also kein Langstreckenfahrzeug.

Zur Ausstattung sollte er mind. ne Lederausstattung aufweisen Sportsitze, Große Navi am besten mit DVD (da ich die Kopfstützen mit TFT Monitore nachrüsten möchte), Sportlenkrad mit Radio-Bedienung, Xenon. Ein (i) Pünktelschen wäre es wen die Rücksitzbank als Kindersitz aufzuklappen wäre.
Ob es ein Automatikgetriebe oder Schaltung ist wäre im Grunde genommen egal weil beides sich gut fahren lässt. (meiner Meinung nach ist Schaltung zwar bevorzugt jedoch ist es bei einen gescheiten A6 schwer zu finden).

Ein wenig Zeit habe ich noch da mein a4 2,5tdi momentan Streikt und ich mein Sommerauto anmelden musste
Mein Favorit wäre der 4,2 aber ich habe ein wenig schiss vor dem Verbrauch bei meiner Fahrweise komme ich bestimmt an die 18 - 20 L nicht runter (kann muss aber nicht unbedingt sein)

Beste Antwort im Thema

Es gibt gewisse Threads da gehe ich mittlerweile raus, wenn gewisse User auftauchen, dies ist nun so ein Thread.

Weil wirklich sehr Sinnvolle Beiträge leisten Sie in diesem Forum nicht.

Gruß

36 weitere Antworten
36 Antworten

die geschlizten rs-radhausschalen hab ich auch. kann damit auch kein verbesserung erkennen. das rubbeln geht langsam wieder los... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


Die Belüfteten Radhausschalen hab ich auch - bringt aber nix 🙁 . Und meines wissen bringen die Phaeton bleche nur was für die LLK´s ( die es allerdings auch vertragen könneten). Die Schlitze sind ja auch eher lächerlich. Ich häng mal ein Bild von denen ran

Gruß
BB

Wäre mir neu, das die dafür sind. Habe die schon probehalber dran gehabt um es anzuzeichnen was von dem Blech weg muss, da es nicht 100% passt. Und die Luftführung geht direkt auf die Bremsscheibe so das diese quasi immer mit ,,frischer'' Luft versorgt wird.

Gibt hier im Forum sogar ein Foto davon. Weiß leider nur nicht mehr wer es eingestellt hat.

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


die geschlizten rs-radhausschalen hab ich auch. kann damit auch kein verbesserung erkennen. das rubbeln geht langsam wieder los... 🙁

Da ich aufgrund meiner Bremsenproblematik fast jeden Tag an der Bremse bin, glaub mir einfach wenn ich sage dass die Bremse nicht mehr ganz so heiß wie vorher wird. Ist wirklich so.

Sie kommt natürlich weiterhin auf Temperatur wenn man richtig drauflatscht, aber die funktionierende Seite bei mir ist seit ich die Dinger drin habe, bei weitem nicht mehr so heiß wie damals.

ANLEITUNG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


ANLEITUNG

Super!!!!!!!!!!!!

Die meinte ich zwar nicht, kannte nur die Kurzanleitung aber das ding ist perfekt.

Danke dir.

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


ANLEITUNG
Super!!!!!!!!!!!!
Die meinte ich zwar nicht, kannte nur die Kurzanleitung aber das ding ist perfekt.

Danke dir.

Gern geschehen 🙂

Was die HP2 und die Bremsleistung angeht, was muß die denn für Verzögerungswerte erbringen, damit sie in euren Augen genug leistet?

Ich hatte da kürzlich nämlich noch mal in den alten Test des A6 2.7T quattro Avant aus 1998 geguckt, wo Auto Motor Sport auch das Bremsverhalten geprüft hat. Dort stand irgendwas mit 38,??m für Kaltbremsverhalten und schlechtestens einen Zahl von 39,??m für Warm- oder Dauerbelastung. Genaues müßte ich wieder erst lesen, aber hier habe ich den Artikel nicht.

Nur die geringe Langlebigkeit der Beläge und auch Scheiben macht mir Kummer.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen