wellenartiges beschleunigen

VW Passat B6/3C

Hallo ich habe folgendes Problem? Mein 1,8 tsi beschleunigt wellenartig wenn ich behutsam beschleunige,bei Vollgas bzw zügigen beschleunigen ist dieses nicht zu erkennen. Ist das bei dem Motor normal oder liegt ein defekt vor?Beim beschleunigen merkt man ab 2000 U, das der turbo kräftig zupackt. Vielen Dank schonmal ;-)

Beste Antwort im Thema

Ohha (ampassator),mal schön langsam.
Da die Antwort von HP mit, ich bin kein Profi.... und am Ende mit einen Fragezeichen endete wollte ich das Forum weiter dazu befragen, dazu ist es ja schließlich da( dachte ich)
PS. Spar dir einfache solche Kommentare!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hast du den mal auslesen lassen?

Ja, es ist keine Fehlermeldung hinterlegt.

Wäre gut wenn du jemanden mit vcds in der Nähe hast, der mal die Werte vom lmm checken könnte. Der kann auch falsche Werte liefern ohne einen Fehler abgelehnt zu haben.

Da muss ich meine Ohren mal spitzen wer vcds hat. Dank dir erstmal für den Tipp

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jonicc schrieb am 18. Oktober 2016 um 21:46:09 Uhr:


Mir wurde ein defekter lmm so erklärt, läuft der Wagen mit abgesteckten lmm besser, ist dieser kaputt da dieser dann mit vorgeschriebene Werte versorgt wird, läuft das Auto genauso wie vorher ist dieser nicht defekt. Bin kein Profi und meine Informationsquelle hat sich vielleicht auch geirrt aber es ist doch nicht verwerflich nachzufragen.....
Egal ich werde es testen (lmm)und ihn ersetzen.

Spätestens wenn der LMM nicht mehr mit dem Rest der Elektrik verbunden ist, muß das Fahrzeug in ein Notlauf wechseln, sonst hast Du ein größeres Problem. Es gibt sooo naheliegende und leicht erreichbare

Quellen

, wo man so etwas finden kann...

Ein defekter LMM wird nicht immer vom MSG erkannt. So lange er Werte liefert, die im Rahmen von Toleranzen liegen, dann fährt der Wagen.
Zwar mit Mehr Verbrauch und weniger Leistung - aber keinesfalls im Notlauf.
Steckst du den LMM ab, dann geht er in Notlauf, weil keine Werte mehr kommen.

Könnte das SUV, oder das N75 sein. Steht beides nicht im Fehlerspeicher. N75 kann man aber mit VCDS Loggen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen