wellenartiges beschleunigen
Hallo ich habe folgendes Problem? Mein 1,8 tsi beschleunigt wellenartig wenn ich behutsam beschleunige,bei Vollgas bzw zügigen beschleunigen ist dieses nicht zu erkennen. Ist das bei dem Motor normal oder liegt ein defekt vor?Beim beschleunigen merkt man ab 2000 U, das der turbo kräftig zupackt. Vielen Dank schonmal ;-)
Beste Antwort im Thema
Ohha (ampassator),mal schön langsam.
Da die Antwort von HP mit, ich bin kein Profi.... und am Ende mit einen Fragezeichen endete wollte ich das Forum weiter dazu befragen, dazu ist es ja schließlich da( dachte ich)
PS. Spar dir einfache solche Kommentare!
21 Antworten
Schon mal den lmm überprüft?
Hab ihn mal abgezogen aber es war keine Veränderung zu erkennen. War zwar in einen anderen Zusammenhang (ruckeln im lehrlauf) aber blieb alles gleich. Oder kann ich ihn noch irgendwie anders prüfen?
Ich bin ja nicht der Profi, aber wenn ein "steuerndes bzw. regelndes Teil" nachdem es lahmgelegt wird, keine Änderung hervorruft,
dann wird es wohl defekt sein oder nicht mehr 100% funktionieren ?
Ähnliche Themen
Keine Ahnung, vielleicht kennt hier jemand eine Antwort darauf.
Löst denn ein defekter lmm solche Symptome aus?
Zitat:
@Jonicc schrieb am 18. Oktober 2016 um 20:33:43 Uhr:
Keine Ahnung,
Falls da nicht nur Hohlraum zwischen den Ohren ist, benutze das, was dort sein sollte. "hp." hat doch schon alles dazu geschrieben.
Teste mal einen neuen und gut ist's!!
Ohha (ampassator),mal schön langsam.
Da die Antwort von HP mit, ich bin kein Profi.... und am Ende mit einen Fragezeichen endete wollte ich das Forum weiter dazu befragen, dazu ist es ja schließlich da( dachte ich)
PS. Spar dir einfache solche Kommentare!
Man kann es ganz einfach klar machen. Nimm einen Benziner, der nicht mehr rund läuft. Ziehe nacheinander die Zündkabel ab. Bei dem Zylinder, an dem sich nichts ändert am Motorlauf, ist was defekt. Zündkerze, Kabel, ...
Oder, ich hab in jungen Jahren mal Fußball gespielt. Eines Tages, ich war im Tor, fehlte plötzlich der Ball zwischen meinem Knie und dem Schienbein des Angreifers. Ergebnis war eine halbierte Kniescheibe. Keine Beug- und Streckbewegung mehr möglich. Eine Entfernung der Hälfte der Kniescheibe hätte kein anderes Ergebnis gebracht als mit der halbierten.
😉
Zitat:
@Jonicc schrieb am 18. Oktober 2016 um 21:30:32 Uhr:
Ohha (ampassator),mal schön langsam.
Da die Antwort von HP mit, ich bin kein Profi.... und am Ende mit einen Fragezeichen endete wollte ich das Forum weiter dazu befragen, dazu ist es ja schließlich da( dachte ich)
Ist ja auch in Ordnung. Ich bin lieber etwas vorsichtiger, da ich heute in einem andern Fred auch ganz schön "aufgelaufen" bin. 😉
Zitat:
@Jonicc schrieb am 18. Oktober 2016 um 21:30:32 Uhr:
Ohha (ampassator),mal schön langsam.
Wie langsam denn noch? Soll man es Dir vortanzen?
Zitat:
PS. Spar dir einfache solche Kommentare!
Nö. Wenn Du solche banalen Zusammenhänge wie
"ich klemme Teil ab und es ändert sich nix = dann muß das Teil wohl kaputt sein"schon nicht verstehst, fahr' lieber in eine Werkstatt.
Mir wurde ein defekter lmm so erklärt, läuft der Wagen mit abgesteckten lmm besser, ist dieser kaputt da dieser dann mit vorgeschriebene Werte versorgt wird, läuft das Auto genauso wie vorher ist dieser nicht defekt. Bin kein Profi und meine Informationsquelle hat sich vielleicht auch geirrt aber es ist doch nicht verwerflich nachzufragen.....
Egal ich werde es testen (lmm)und ihn ersetzen.
Ampassator, spar dir dein "soll man es dir vortanzen" ect bist nur hier um blöde Kommentare zu vergeben oder welche Aufgabe hast du?
Scheinst ja alles zu wissen....
Hier versuchen Leute, die was auch vorkommt keine Ahnung von Autos haben ihre Fragen beantwortet zu bekommen. Mehr nicht.
Euch allen einen schönen Abend und vielen Dank für den Tipp.