ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Welcome Home selber machen?

Welcome Home selber machen?

BMW 5er E39
Themenstarteram 6. Dezember 2011 um 11:44

Hallo,

habe gehört, dass man eine Welcome Home Funktion mit dem Standlicht selber basteln kann. Stimmt das?

Man sagte mir das man sein Standlicht einfach überbrücken muss zur Innenbeleuchtung.

Kann das funktionieren? Und wird es nicht Probleme geben wenn man dann sein Standlicht einschaltet?

Falls jemand davon Ahnung hat, dann bitte erklären wie das funktioniert und was man wo verkabeln muss.

Wäre sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema
am 7. Dezember 2011 um 6:47

Naja, wenn du nach Hause kommst (Coming Home), dein Auto in der Einfahrt abstellst, kurz die Lichthupe betätigst, kannst du auf der 30 Sekunden beleuchteten Einfahrt zur Tür gehen,...

für mich klingt das wie coming home..

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

einfach überbrücken ist gut....

Kurzer Gedankengang.

Tür auf: Licht Innen an, bedeutet Standlicht auch an.

Umkehrschluss: Standlicht an, bedeutet innenlicht an. :)

OK, Diode rein.

Standlicht an, Innenlicht bleibt aus.

Hier dann die kurze Frage: LED oder Birnchen Standlicht?

Das entscheidet wie groß die Diode sein muss.

Nebenbei: Standlicht macht, meiner Meinung nach, nicht hell genug für ein coming oder leaving home...

 

Gruß

chris

Themenstarteram 6. Dezember 2011 um 16:12

Standlicht ist LED.

Wenn ich mich recht erinnere sagte er mir. Das standlicht plus an innenbeleuchtung plus angeschlossen wird und standlicht minus an standlicht plus.

Da bin ich mir aber überhaupt nicht sicher.

Wenn´s heller sein soll, sollte man die Nebler nehmen, falls vorhanden.

Welcome home? Ist das die Funktion, wenn man bei ausgeschalteter Zündung das Fernlicht betätigt?

Haben das nicht alle?

nee das ist erst ab LCM3 integriert!

Zitat:

Original geschrieben von Polozicke

nee das ist erst ab LCM3 integriert!

lcm3 ?? könntest mich mal aufklären? keine ahnung was das ist

Lichtkontrollmodul

am 6. Dezember 2011 um 19:58

Oder mann fährt zu BMW oder Bosch und lässt sich das codieren ( einstellen)

Das macht man mit dem Diagnosegerät und mann muss nichts umbauen oder sonst noch etwas.

Zitat:

Original geschrieben von Polozicke

Lichtkontrollmodul

ok, danke. gabs diese funktion irgendwann als serie?

ja im E60 LCI:):D

Zitat:

Original geschrieben von Polozicke

ja im E60 LCI:):D

*hust*, der sieht so besch...eiden schön aus, den ignoriert man:D

am 6. Dezember 2011 um 21:49

hab ich das richtig gelesen?

Das Coming home gibts beim Betätigen des Fernlichthebels (Zündung aus) erst ab LC3 im E60???

Komisch, dass ich das habe...

richtig gelesen aber falsch verstanden!

Follow me home beim E60 geht mit der FFB

 

Und das das bei anderen auch mit dem Lichthupensignals geht sollte wohl logisch sein.

nen LCM ab bestimmtem CI ist trotzdem Pflicht!

Zitat:

Original geschrieben von Ahri

hab ich das richtig gelesen?

Das Coming home gibts beim Betätigen des Fernlichthebels (Zündung aus) erst ab LC3 im E60???

Komisch, dass ich das habe...

Das hab ich auch, aber Coming Home ist das ja nicht....das wäre ja nur wenn das Licht angeht wenn ich nach Hause komme (also das Auto aufsperre :D )

Ich frag mich eh wozu das gut sein soll mit dem Fernlichthebel bei ausgeschalteter Zündung

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Welcome Home selber machen?