Welcome Home selber machen?

BMW 5er E39

Hallo,
habe gehört, dass man eine Welcome Home Funktion mit dem Standlicht selber basteln kann. Stimmt das?
Man sagte mir das man sein Standlicht einfach überbrücken muss zur Innenbeleuchtung.

Kann das funktionieren? Und wird es nicht Probleme geben wenn man dann sein Standlicht einschaltet?
Falls jemand davon Ahnung hat, dann bitte erklären wie das funktioniert und was man wo verkabeln muss.

Wäre sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Naja, wenn du nach Hause kommst (Coming Home), dein Auto in der Einfahrt abstellst, kurz die Lichthupe betätigst, kannst du auf der 30 Sekunden beleuchteten Einfahrt zur Tür gehen,...

für mich klingt das wie coming home..

33 weitere Antworten
33 Antworten

Naja, wenn du nach Hause kommst (Coming Home), dein Auto in der Einfahrt abstellst, kurz die Lichthupe betätigst, kannst du auf der 30 Sekunden beleuchteten Einfahrt zur Tür gehen,...

für mich klingt das wie coming home..

Zitat:

Original geschrieben von Ahri


Naja, wenn du nach Hause kommst (Coming Home), dein Auto in der Einfahrt abstellst, kurz die Lichthupe betätigst, kannst du auf der 30 Sekunden beleuchteten Einfahrt zur Tür gehen,...

für mich klingt das wie coming home..

Hy,

genau das was ich schon öffter genutzt habe, da es bei meinem Kumpel sehr düster in der Einfahrt ist und der Weg nicht nur gerade aus geht. Prima Sache finde ich.

Gruß freshi.

Zitat:

Original geschrieben von freshman1



Zitat:

Original geschrieben von Ahri


Naja, wenn du nach Hause kommst (Coming Home), dein Auto in der Einfahrt abstellst, kurz die Lichthupe betätigst, kannst du auf der 30 Sekunden beleuchteten Einfahrt zur Tür gehen,...

für mich klingt das wie coming home..

Hy,

genau das was ich schon öffter genutzt habe, da es bei meinem Kumpel sehr düster in der Einfahrt ist und der Weg nicht nur gerade aus geht. Prima Sache finde ich.

Gruß freshi.

... und follow me home auch `ne prima sache bei "angeheiterten breiten" fahrern, welche dann sicher schneller ihr warmes geliebtes home finden :-)... auch beim 99er e39 durch ziehen des blinkerhebels = lichthupenfunktion und xenon ziegt dir den rechten anständigen weg ohne zu stolpern :-) :-) :-)

Zitat:

s blinkerhebels = lichthupenfunktion und xenon ziegt dir den rechten anständigen weg ohne zu stolpern

Ist programmierbar, ich habe Nebler + Ringe vorne und Stand+Kennzeichen hinten.

Funktion nennt sich "Heimleuchten" beim E39.

Ein leaving home (Wenn man vom Haus zum Auto geht) ist nicht programmierbar.
Mit Tricks kann man allerdings im e39 auch coming/leaving home per FFB-Öffnen haben.

Ist bei mir zur Zeit noch in der Probephase/Langzeittest.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jäckels



Zitat:

s blinkerhebels = lichthupenfunktion und xenon ziegt dir den rechten anständigen weg ohne zu stolpern

Ist programmierbar, ich habe Nebler + Ringe vorne und Stand+Kennzeichen hinten.

Funktion nennt sich "Heimleuchten" beim E39.

Ein leaving home (Wenn man vom Haus zum Auto geht) ist nicht programmierbar.
Mit Tricks kann man allerdings im e39 auch coming/leaving home per FFB-Öffnen haben.

Ist bei mir zur Zeit noch in der Probephase/Langzeittest.

MfG

Kann man diese Tricks irgendwo nachlesen? Hätte da Interesse. Sind deine Erfahrungen bis jetzt wackelig/unsicher oder warum sprichst du von einer Probephase?

Hi,

wollte heute auch einiges programmieren lassen.
Aber es ging nix ausser die Blinkerbestätigung beim schliessen.
Im Menu auf dem Laptop haben wir auch Tagfahrlicht aktiv geschaltet, aber es funktioniert nicht.
Über einige Tipps/ Wege evtl. doch noch mehr zu ermöglichen wär ich dankbar.
Ohne ein eLight Modul einbauen zu müssen.

ich hät gern (FZ siehe Signatur):

- Komfortblinken
- US Tagfahrlicht
- das hier erwähnte coming home/ follow me home per FB

Greets

Komfortblinken - extra Modul

US TFL - muss auch der wert geändert werden, sollte der der das ding macht aber auch wissen!

CH -FH - extra Modul

Achja und es geht nicht nur Blinken beim abschließen.
es geht immer bei auf und zu, wenn man weiß was man macht!

Zitat:

Hi,
wollte heute auch einiges programmieren lassen.
Aber es ging nix ausser die Blinkerbestätigung beim schliessen.
Im Menu auf dem Laptop haben wir auch Tagfahrlicht aktiv geschaltet, aber es funktioniert nicht.
Über einige Tipps/ Wege evtl. doch noch mehr zu ermöglichen wär ich dankbar.
Ohne ein eLight Modul einbauen zu müssen.
ich hät gern (FZ siehe Signatur):
- Komfortblinken
- US Tagfahrlicht
- das hier erwähnte coming home/ follow me home per FB
Greets

Na da verlangst Du etwas zuviel!

- Komfortblinken geht nur mit dem elight-modul
- US Tagfahrlicht ist codierbar, sieht aber Scheiße aus, wenn das Fernlicht gedimmt wird, weil zuweit innen
- coming home ist codierbar

Du kannst auch US- Blinken haben = Bremslicht und Blinker blinken zusammen
- Standlicht und gedimmte Blinker vorne (sieht sehr gut aus)
- Doppelimpuls beim Warnblinken
- Fahrzeugverriegelung ab xxx km/h
Öffnen geht nur über zusätzliches Modul.

u.s.w.

MfG Thomas

Ich habe mich da mal informiert und finde das Modul garnicht so schlecht (jedoch recht teuer). Man hat wohl freie wahl was beim auf- und abschließen der ZV per Fernbedienung passieren soll. D.h. neben blinken, coming home und leaving home, kann man auch gleich eine Lichtshow programmieren. Das ganze läuft über den eigenen PC und man kann zuhause ein wenig damit rumspielen...

Ich fände ganz nett:

- Tagfahrlicht
- Komfortblinken (1 mal antippen, 3 mal blinken)
- Coming home
- Leaving home
- Verriegeln der Türen ab beliebiger Geschwindigkeit
- Entriegeln bei Motor aus

Wie wir oben gelesen haben, geht einiges davon nur über ein Modul. Der Preis für diese Lösung liegt bei 160€. Mit Abbiegelicht und programmierbaren Anklappspiegeln kostet der Spaß 210€. Das billigste geht bei 120€ los.

Gruß

Ja bei mir wirds wohl auch ein eLight Modul werden.
Die Frage ist nur obs dann Fehlermeldungen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Polozicke


Achja und es geht nicht nur Blinken beim abschließen.
es geht immer bei auf und zu, wenn man weiß was man macht!

Und wie macht man´s?

Derjenige wusste es nicht oder war zu gestresst an dem Tag.

Greets

mit nem häkchen an de richtigen stelle!

Aber der jenige soll sich doch im Maliboo Forum mal durcharbeiten, weil ich wette der hat die Sensoren der AA auch noch drin gelassen!😁

Bei mir ist keine DWA verbaut, also auch keine Sensoren.
Oder meinste die "vorgegaugelte" um das Blinken zu ermöglichen?

Jep!

Habe das elight-comfort verbaut und ich kann es nur empfehlen. Einbau ist kinderleicht und es kommen garantiert keine Fehlermeldungen. Wäre bei dem Preis ja auch ein Ding.

MfG Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen