Welches war, oder ist euer Traummotorrad

Ich nun wieder. Viele träumen, oder träumten bestimmt von einem tollem Motorrad, daß sie gerne hätten, aber nie ihr Eigen nannten.
Ich auch. Als Junge, so 16 Jahre alt, habe ich mir an der Schaufensterscheibe, die Nase plattgedrückt und mir die Puch 250 SGS (ich glaube, die hatte 2 Vergaser) immer wieder angesehen. Dann später als ich BMW fuhr (R75/5), war es die Münch Mammut, dann kamen die Japaner, oder waren die schon da, den Suzuki Wasserbüffel 750 GT. Dann die MV Agusta 750 mit Kardanantrieb. Die war unbezahlbar für mich. Ein Freund hatte die erste YAMAHA 250, 2 Zyl. 2-Takt.
Mit dem fuhr ich öfter als Sozius mit, die ging vielleicht ab. Gut die wollte ich aber nicht. Es hatte nicht sollen sein. Man kann ja nicht alles haben. Jetzt, wenn ich 20 Jahre jünger wäre, würde ich mir die 6 Zylinder BMW holen und die Japaner verblasen. (Bitte aber jetzt nicht über BMW, oder Japaner herziehen, so ist es nicht gemeint). Ich träume weiter.
Gruß
Siegi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Ähem..

für den Sammler hätte ich da ne etwas anspruchsvollere Aufgabe...

http://www.sadealers.co.za/.../1762.Lost-Motorcycle-Found.jpg

Ist das die neue Bio-Wegfahrsperre von Demeter 😕

Nein.

Das ist eine Bioentmobilisierungswaffe des CIA. Als Ärzte getarnte Mördertruppen haben sie insgeheim unter dem Decknamen Har lè Kin gezüchtet, um militanten Verschwörungstheoretikern das Handwerk zu legen. Man munkelt: auch der Tee aus dieser Pflanze sei gefährlich und würde psychoaktive Stoffe enthalten.

Der MAD weist übrigens auf Anfrage jegliche Beteiligung zurück. Man würde lediglich Suzukis vom Typ Hayabusa sabotieren und das dann der Landesfahrzeugverwaltung des Bundes in die Schuhe schieben.

286 weitere Antworten
286 Antworten

Mein Kindheits- / Jugendtraum der frühen 1980er war eine FXWG Wide Glide - ungepimpt. Damals wusste ich nicht einmal, dass man Harleys schöner machen kann. Besonders gefiel mir der geschwungene Heckfender.

Yamaha hätte, statt der Niken, den Omega-Rahmen der GTS 1000 in ein konventionelles Fahrwerk implantieren sollen. Keine Ahnung, ob die Konstruktion Vorteile gegenüber einem konventionellen Rahmen hat. Aber es höbe sich aus der Masse heraus.

Apropos Niken: Ich habe am Wochenende die erste in freier Wildbahn gesehen. Beim ersten schnellen Guck aus dem Augenwinkel dachte ich, ein Piaggio MP3 gesehen zu haben.

Na ja, wer Niken und MP3 (auch aus dem Augenwinkel) verwechselt, sollte vielleicht mal wieder zum Optiker. 😉

Im Übrigen sollte man die Niken mal ausprobieren, die Optik ist sicher diskutabel, aber das Ding fährt sich absolut klasse.

Bei der Tour de France fahren sie rudelweise rum. Ich finde das Konzept und die Funktion super. Die Optik ist leider, das ist mir bei den TdF-Übertragungen erst so richtig aufgefallen, Kaulquappe mit Rädern.

Niken? Ein teuer erkauftes Plus an Fahrsicherheit (Kaufpreis, Wartung, Reifen). Bremst besser, geht vorn nicht hoch, Fahrleistungen so Lala für 115 PS, Durchschlängeln ist schwierig weil zu breit...hat nicht die Eleganz eines Zweirades.
Bin mal gespannt auf die ersten Abflüge: Sie wiegt ja sehr in Sicherheit, aber im Falle eines Unfalles könnte das sehr böse ausgehen (siehe Quad), stell' ich mir vor. Ist sicher KEIN Traumotorrad für mich.

Ähnliche Themen

Traummotorräder habe ich gar nicht.
Eher Moppeds, die ich gern hätte, weil sie anders sind als der normale Einheitsbrei.
Ein Ural- oder Dnepr-Gespann mit Rückwärtsgang und Seitenwagenantrieb z.B. oder eine Motoguzzi Falcone Militari.
Ist in echt vermutlich total beschissen. Cool finde ich so was aber schon...

Ich bin vor Kurzem über diese Schönheit gestoßen:

shorturl.at/dmqsI

Die Kawasaki S CAFE von 2019. Grundsätzlich ist die vom Aussehen nicht spektakulär, ich liebe aber das Orange (Candy Steel Furnace Orange / Metallic Spark Black).

Das schöne an der Kawa ist eben, dass man gemütlich fährt wie auf einem normalen Cruiser, wenn einem aber mal nach einem etwas sportlicherem Fahrstil ist, ist das auch ohne Probleme möglich.

Der Link funktioniert nicht...

Zitat:

@hoinzi schrieb am 22. August 2019 um 13:11:41 Uhr:


Der Link funktioniert nicht...

https://www.kawasaki.de/.../specifications?...

Hast du den link kopiert und per Hand in die URL-Leiste eingegeben oder nur versucht druff zu drücken?

Zitat:

Die Kawasaki S CAFE von 2019. Grundsätzlich ist die vom Aussehen nicht spektakulär, ich liebe aber das Orange

Guck dir lieber mal das Flake Sunrise Orange einer Honda CB 750 Four an, das ist ne geile Farbe!

Vom Design und Sound mal ganz abgesehen..

Zitat:

@Sharan16 schrieb am 22. August 2019 um 13:58:35 Uhr:



Zitat:

Die Kawasaki S CAFE von 2019. Grundsätzlich ist die vom Aussehen nicht spektakulär, ich liebe aber das Orange


Guck dir lieber mal das Flake Sunrise Orange einer Honda CB 750 Four an, das ist ne geile Farbe!
Vom Design und Sound mal ganz abgesehen..

Grundsätzlich gefällt mir die Farbe, aber das Motorrad leider nicht so wirklich. 😁

Zitat:

@masonduke schrieb am 22. August 2019 um 13:36:48 Uhr:



Hast du den link kopiert und per Hand in die URL-Leiste eingegeben oder nur versucht druff zu drücken?

Sooo blöd bin ich dann doch nicht. 😁

Ich hab schon versucht, den in den Browser zu kopieren, lande aber immer auf der Homepage von shorturl.at.

Zitat:

Zitat:

@masonduke schrieb am 22. August 2019 um 13:36:48 Uhr:



Hast du den link kopiert und per Hand in die URL-Leiste eingegeben oder nur versucht druff zu drücken?

Sooo blöd bin ich dann doch nicht. 😁

Ich hab schon versucht, den in den Browser zu kopieren, lande aber immer auf der Homepage von shorturl.at.

Ach davon ging ich auch nicht aus, nur man muss mittlerweile fragen. Manchmal wundert man sich dann doch über gewisse Menschen ?? Hab es gerade ausprobiert und bei mir geht er. Sehr merkwürdig...

Ich hab's in der Mittagspause am Handy probiert, vielleicht lag es daran.

Die Farbe ist nett, das Mopped jetzt nicht unbedingt meins.

Mein Traum Motorrad??
Eine indian BJ 1939-42,in Feuerrot mit Gas links Zündverstellung rechts ,Fusskupplung Links und 3 Gang Tankschaltung.
Das wäre mein Traum Motorrad nicht einfach zu fahren nicht leicht zu unterhalten aber ein Mega geiler v2 .
1250 ccm etwa 60 ps .
Aber man darf ja träumen weil so unbezahlbar

Naja Traummoped:
...letztens ging mir bei ebay was durch die Lappen, das nah dran kommt...82er GPZ1100, noch die schön eckige ohne UT, mit noch der EFI drin und ganz wichtig - zeitgenössisches Tuning. 😁
Stummel, 4in1, Rückverlegte und eine dieser Vollverkleidungen mit der rießigen Plexiglasscheibe oben drauf.

Mad Max - Style. Für heutige Verhältnisse wahrscheinlich total furchtbar zu fahren das Ding, aber ich geh da so steil drauf. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen