Welches war, oder ist euer Traummotorrad

Ich nun wieder. Viele träumen, oder träumten bestimmt von einem tollem Motorrad, daß sie gerne hätten, aber nie ihr Eigen nannten.
Ich auch. Als Junge, so 16 Jahre alt, habe ich mir an der Schaufensterscheibe, die Nase plattgedrückt und mir die Puch 250 SGS (ich glaube, die hatte 2 Vergaser) immer wieder angesehen. Dann später als ich BMW fuhr (R75/5), war es die Münch Mammut, dann kamen die Japaner, oder waren die schon da, den Suzuki Wasserbüffel 750 GT. Dann die MV Agusta 750 mit Kardanantrieb. Die war unbezahlbar für mich. Ein Freund hatte die erste YAMAHA 250, 2 Zyl. 2-Takt.
Mit dem fuhr ich öfter als Sozius mit, die ging vielleicht ab. Gut die wollte ich aber nicht. Es hatte nicht sollen sein. Man kann ja nicht alles haben. Jetzt, wenn ich 20 Jahre jünger wäre, würde ich mir die 6 Zylinder BMW holen und die Japaner verblasen. (Bitte aber jetzt nicht über BMW, oder Japaner herziehen, so ist es nicht gemeint). Ich träume weiter.
Gruß
Siegi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Ähem..

für den Sammler hätte ich da ne etwas anspruchsvollere Aufgabe...

http://www.sadealers.co.za/.../1762.Lost-Motorcycle-Found.jpg

Ist das die neue Bio-Wegfahrsperre von Demeter 😕

Nein.

Das ist eine Bioentmobilisierungswaffe des CIA. Als Ärzte getarnte Mördertruppen haben sie insgeheim unter dem Decknamen Har lè Kin gezüchtet, um militanten Verschwörungstheoretikern das Handwerk zu legen. Man munkelt: auch der Tee aus dieser Pflanze sei gefährlich und würde psychoaktive Stoffe enthalten.

Der MAD weist übrigens auf Anfrage jegliche Beteiligung zurück. Man würde lediglich Suzukis vom Typ Hayabusa sabotieren und das dann der Landesfahrzeugverwaltung des Bundes in die Schuhe schieben.

286 weitere Antworten
286 Antworten

Zitat:

@Sharan16 schrieb am 27. August 2019 um 07:52:48 Uhr:



Zitat:

Einen wunderschönen Kickstarter ,der dir eindeutig klar macht wenn du nicht genau das Start Prozedere einhälst ,bockt die gute, und haut dir ganz zärtlich mit dem Kickstarter an die Wade, und verewigt sich da 3-4 Wochen mit nem Blauen Fleck.


Die DR 600 lässt sich extrem einfach starten ohne Selbstverletzungen...Das bekommt wirklich jeder hin, den Dekohebel braucht man ansich auch nicht. Ich verstehe die Angst vor den Kickstarter-Enduros nicht 🙄

Zitat:

@Sharan16 schrieb am 27. August 2019 um 07:52:48 Uhr:



Zitat:

Oder sie springt par du nicht an bis sie absäuft


Da stimmt aber dann deine Vergasereinstellung nicht, meine braucht höchstens 3 Kicks.

Zitat:

@Sharan16 schrieb am 27. August 2019 um 07:52:48 Uhr:



Zitat:

Die sind zwar bei weiten nicht so perfekt wie die neuen Teile, entlocken mir aber jedesmal ein Grinsen wenn ich die Garage öffne,..........auch im Winter.


Gerade das ist doch der Reiz an alten Mopeds und weckt Emotionen. Sie sind nicht perfekt, Fahrwerk und Bremsen eher schlecht als recht, Vibrationen, echter Sound, kein Schnickschnack und Abgasgeruch.
Sowas kann dir kein modernes Motorrad geben, da helfen dann auch keine 200 PS

Ich hab ja auch nicht geschrieben das sie das nicht tut ,meien springt im Kalten beim 2 ten Kick an im Warmen beim 1 ten Kick ,nur muss ich halt das Start prozedere einhalten Deko hebel ziehen auslösen runter Kicken läuft.
Und bitte verlinke doch das nächste mal meinen Nick mit und zeihe es nicht irgendwo herraus Danke.

doppelpost

Deine Antwort
Ähnliche Themen