Welches war, oder ist euer Traummotorrad

Ich nun wieder. Viele träumen, oder träumten bestimmt von einem tollem Motorrad, daß sie gerne hätten, aber nie ihr Eigen nannten.
Ich auch. Als Junge, so 16 Jahre alt, habe ich mir an der Schaufensterscheibe, die Nase plattgedrückt und mir die Puch 250 SGS (ich glaube, die hatte 2 Vergaser) immer wieder angesehen. Dann später als ich BMW fuhr (R75/5), war es die Münch Mammut, dann kamen die Japaner, oder waren die schon da, den Suzuki Wasserbüffel 750 GT. Dann die MV Agusta 750 mit Kardanantrieb. Die war unbezahlbar für mich. Ein Freund hatte die erste YAMAHA 250, 2 Zyl. 2-Takt.
Mit dem fuhr ich öfter als Sozius mit, die ging vielleicht ab. Gut die wollte ich aber nicht. Es hatte nicht sollen sein. Man kann ja nicht alles haben. Jetzt, wenn ich 20 Jahre jünger wäre, würde ich mir die 6 Zylinder BMW holen und die Japaner verblasen. (Bitte aber jetzt nicht über BMW, oder Japaner herziehen, so ist es nicht gemeint). Ich träume weiter.
Gruß
Siegi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor



Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Ähem..

für den Sammler hätte ich da ne etwas anspruchsvollere Aufgabe...

http://www.sadealers.co.za/.../1762.Lost-Motorcycle-Found.jpg

Ist das die neue Bio-Wegfahrsperre von Demeter 😕

Nein.

Das ist eine Bioentmobilisierungswaffe des CIA. Als Ärzte getarnte Mördertruppen haben sie insgeheim unter dem Decknamen Har lè Kin gezüchtet, um militanten Verschwörungstheoretikern das Handwerk zu legen. Man munkelt: auch der Tee aus dieser Pflanze sei gefährlich und würde psychoaktive Stoffe enthalten.

Der MAD weist übrigens auf Anfrage jegliche Beteiligung zurück. Man würde lediglich Suzukis vom Typ Hayabusa sabotieren und das dann der Landesfahrzeugverwaltung des Bundes in die Schuhe schieben.

286 weitere Antworten
286 Antworten

Ne Köwe. ;-)

BMW K1100RS
Kompromiss zwischen meiner - und noch etwas mehr Bums bei überschaubaren Schraubereien!

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 21. Juli 2019 um 14:01:42 Uhr:


Warum gerade diese? Mir war gar nicht klar, dass es die noch gibt.

246kg und 107PS sind ja nicht gerade Highlights. Ich hatte kurz mal eine VFR750 RC24/2, die hatte 100PS und wog 226kg. Die wäre jetzt 30 Jahre alt und bis aufs ABS der aktuellen vermutlich in nichts unterlegen.

Daher die Frage, was Dich so an dem Hobel fasziniert.

die beiden können nicht mehr verglichen werden klar VFR... und nur 50ccm unterschied....

ABER die eine hat nicht nur ABS sondern auch Kardan- komplett anders

Mein Fehler!
Danke für dne Hinweis!

950 Superenduro R als SM Umbau 😁

Ähnliche Themen

Bimota DB 7 Oronero

Noch ein Traummopped, da ich gerade Bimota lese:
Bimota Tesi 3D. Einfach wegen der Lenkung und Federung.

Leider kaum zu bekommen und wenn überhaupt, dann nicht zu bezahlen 🙁

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 21. Juli 2019 um 14:33:18 Uhr:



Zitat:

@Lewellyn schrieb am 21. Juli 2019 um 14:01:42 Uhr:


Warum gerade diese? Mir war gar nicht klar, dass es die noch gibt.

246kg und 107PS sind ja nicht gerade Highlights. Ich hatte kurz mal eine VFR750 RC24/2, die hatte 100PS und wog 226kg. Die wäre jetzt 30 Jahre alt und bis aufs ABS der aktuellen vermutlich in nichts unterlegen.

Daher die Frage, was Dich so an dem Hobel fasziniert.

die beiden können nicht mehr verglichen werden klar VFR... und nur 50ccm unterschied....

ABER die eine hat nicht nur ABS sondern auch Kardan- komplett anders

Wenn Du Dich da mal nicht vertust.

Traummopped...eine AfricaTwin mit DCT und Kardan und 120PS bei 220kg vollgetankt.

Ach so, reale...aktuell gerade keine. Gibt viele nette, aber kein wirkliches Traummopped.

Bimota Tesi - damals ein Traum...

mit der Yamaha GTS 1000 "Bezahlbarer" vergleichbares Federungskonzept
auf den Markt gebracht!
Leider mit 130er Vorderreifen und einem unheimlichen Benzindurst und ohne KArdan!

Schade - da hat Yamaha die Tourer verprellt....

Mein Traummoped steht in meiner Garage
Ein topgepflegte California von 98
Klingt wie ein Moped zu klingen hat
Fährt sich super gutmütig
Kost fast nix
Macht Spaß ohne Ende
Zaubert mir stets ein Lächeln ins Face

Mein Traummotorrad ist leider noch nicht in Serie gegangen.

Es sollte folgende Eigenschaften haben:

  • Leise
  • Emissionsfrei in Innenstädten
  • Für längere Touren geeignet (also ausreichend Gepäckmitnahmemöglichkeiten, komfortabel)
  • Kein Verkehrshindernis auf der Autobahn
  • Keine langen Ladepausen nötig (Tagesreisen von ca.900 km in weniger als 10 Stunden möglich, einschließlich Pausen)
  • Bezahlbar (mehr als 15.000 sollte es nicht kosten müssen)

Hybridmotorräder könnten das leisten, aber weder der Logos SilentHawk noch der Furion M1 sind nahe an einer Serienfertigung. Und für gemütliche Touren sind sie eh nicht gedacht.

Brennstoffzellenmotorräder? Honda hat zwar ein Patent, aber ob da jemals ein bezahlbares Serienfahrzeug draus wird...

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Vielleicht zaubern ja nach Inkrafttreten von Euro 5 die Hersteller plötzlich alle bezahlbare Elektromotorräder mit tollen Reichweiten und/oder Ladezeiten aus dem Ärmel. Für FCKW-freie Kühlschränke hat es ja auch funktioniert...

Ne Honda RC213V-S - Aber nicht zum Fahren, würde ich mir in's Wohnzimmer stellen!

DKW NZ 500
Würde aber auch alles andere aus den 20er und 30er Jahren nehmen und dann im Alltag fahren , das wärs...

Vincent Black Shadow.
https://en.wikipedia.org/.../Vincent_Black_Shadow?...

Na eindeutig die neue Moto Guzzi V 85 TT. Die ist soo knuffig.

s.

Ich stelle gerade fest, ich habe kein Traummotorrad mehr...die Auflistung von vor ein paar Jahren früher im Fred sagt mir nicht mehr zu und ich bin eigentlich froh mit dem was ich habe. Wieder eine kleine Enduro mit Kick vielleicht dazu, aber Traummotorrad ? Nö.

Deine Antwort
Ähnliche Themen