Welches Telefon funktioniert einwandfrei mit der FSE?
Kann mir jemand sagen welches Telefon mit der FSE Standard problemlos funktioniert? Mein 6021 mit alter Ladeschale lädt nicht und Beleuchtung geht aus. Über das 6300 liest man auch dass die Beleuchtung nicht anbleibt. Hat jemand was funktionierendes ,da ich beides neu anschaffen muss?
Also irgendwie scheint das mit dem bluetooth kein wirklicher Fortschritt zu sein.
Danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Ok ein Vorteil dass das Handy in der Tasche bleiben kann. Aber nicht sinnvoll , denn zum annehmen musst du ja dann das Handy in die Hand nehmen also nicht StvO konform und du nutzt die Aussenantenne nicht. Ich finde es wenig durchdacht von VW sowas zu machen. Gut das verbinden mit bluetooth hat den Vorteil dass ich verschiedene Handys betreiben kann, dann gehört aber ein Bedinelemt in den Wagen statt des Knochens. Jetzt geht das aber wiederum nur wenn das Handy rsap kann. Also was bringt nun die ganze Einrichtung? Zum Laden und zum aktivieren von Blauzahn brauch ich eine recht teure Schale , in die ich aber das Handy aber nicht stecken muss. Das verleite meiner Ansicht nach zum missbrauch. Im Dunkeln ist das Handy nicht mehr beleuchtet also auch wieder eine Sicherheitsfrage. Wenn VW konsequent wäre dürfet sie jetzt nur noch die Premium anbieten. Denn einfach bluetooth Einrichtungen gibts bei Nachrüstern bessere und schönere.
34 Antworten
Zitat:
Hi,
also ich habe im Auto das 69310i (genau wegen der blauen Beleuchtung) allerdings mit einem günstigen Vertrag von Vodafone. Da die Rufumleitung innerhalb des Vodafone-Netzes kostenlos ist kannste dir sicher denken worauf ich nun hinaus will. Also dein Firmenhandy in der Tasche mit automatischer Rufumleitung nach 3 mal klingeln oder so. Es gibt allerdings noch eine Möglichkeit... Vodafone Ultra-Sim. Dann haste bis zu 3 Karten aber nur eine Nummer.... alle Handys können an bleiben und klingeln wenn einer anruft. Dies gibt es schon bei vielen Mobilfunkanbietern, aber Vodafone zieht nun auch nach.... ich warte darauf.. habe den Vertrag im Auto schon lange gekündigt 🙂Gruß
Julian
Hallo Julian,
ich hätte einen 6310i mit der Orginal Aufnahmeschale günstig anzubieten !!!
Also wenn interesse besteht ....
Gruss aus NK
noch keinen neuen Erkenntnisse? Gibts irgendjemand der ein ab kw 22 gebauten Passi hat und ein Handy bei dem die Tastatursperre nicht reingeht und die Displaybeleuchtung anbleibt?? Ich habs heute Abend probiert , ich finds schlimm wenn das Handy dunkel bleibt in der Schale.
Gruss Rüdiger
Hallo ,
also ich kann das 6310i auch nur uneingeschränkt empfehlen , auch wenn es in der heutigen Handywelt schon ein Oldtimer ist , aber dem damaligen Werbespruch von Nokia : "Businesshandy" kann ich da wirklich zustimmen . Das Ding ,ich sage es mal so ; rennt und rennt und rennt , ziemlich robust ( was ist das Ding schon auf harten Boden gefallen 🙄 ) , Akkuleistung immer noch ( knapp 4 Jahre ) sehr gut , einfach zu bedienen ( gerade für mich wichtig 😎) da ich mit heutigen so meine Probleme habe , nur das blau passt nicht ganz zu dem VW-blau , ist ein paar Stiche heller und nicht so kräftig . Man kann halt nicht alles haben 😉 . Ich würde es jederzeit wieder nehmen . Am Anfang hatte ich mich immer gewundert warum das als gebrauchtes Handy immer so teuer gehandelt wird , ist ja zum Teil heute auch noch so . Nachdem ich es hatte und lieben gelernt habe wusste ich warum 🙂 , tolles Teil .
Grüße zwei0
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
...ich finds schlimm wenn das Handy dunkel bleibt in der Schale....
Dem stimme ich uneingeschränkt zu....
Habe meinen gestern abgeholt, das 6300 in die Standard-FSE gesteckt und es ist zappenduster.
Mag ja sein, dass es einige vielleicht nicht stört, aber ich mag nicht diese suchenden Fingerspiele in der dunklen Jahreszeit am Handy, um es zum Leuchten zu bringen...
Grüße aus Berlin,
Kay
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
noch keinen neuen Erkenntnisse? Gibts irgendjemand der ein ab kw 22 gebauten Passi hat und ein Handy bei dem die Tastatursperre nicht reingeht und die Displaybeleuchtung anbleibt?? Ich habs heute Abend probiert , ich finds schlimm wenn das Handy dunkel bleibt in der Schale.Gruss Rüdiger
Also ich glaub, das hat nix mit dem verwendeten Handy zu tun. Ich hab z.B. ein Sony Ericsson W880i und da isses ganau so. Vielmehr funzen die neuen BT-FSE ja auch ohne dass man das Handy in die Ladeschale steckt. Hat den Vorteil, dass man das Handy in der Tasche lassen kann (bei kurzen Strecken) und trotzdem erreichbar ist. Und in der Tasche sollte die Tastensperre drin bleiben und leuchten muss da auch nix 😎
Ok ein Vorteil dass das Handy in der Tasche bleiben kann. Aber nicht sinnvoll , denn zum annehmen musst du ja dann das Handy in die Hand nehmen also nicht StvO konform und du nutzt die Aussenantenne nicht. Ich finde es wenig durchdacht von VW sowas zu machen. Gut das verbinden mit bluetooth hat den Vorteil dass ich verschiedene Handys betreiben kann, dann gehört aber ein Bedinelemt in den Wagen statt des Knochens. Jetzt geht das aber wiederum nur wenn das Handy rsap kann. Also was bringt nun die ganze Einrichtung? Zum Laden und zum aktivieren von Blauzahn brauch ich eine recht teure Schale , in die ich aber das Handy aber nicht stecken muss. Das verleite meiner Ansicht nach zum missbrauch. Im Dunkeln ist das Handy nicht mehr beleuchtet also auch wieder eine Sicherheitsfrage. Wenn VW konsequent wäre dürfet sie jetzt nur noch die Premium anbieten. Denn einfach bluetooth Einrichtungen gibts bei Nachrüstern bessere und schönere.
Das stimmt so nicht ganz:
Zum Annehmen eines Gespräches muss das Handy nicht in die Hand genommen werden, wenn man das Multifunzlenkrad hat. Darüber kann auch das Gespräch beendet werden, wenn man vor dem anderen auflegen will 🙂. Man müsste noch nicht mal das Handy in die Hand nehmen, um jemanden anzurufen, wenn man sein Handy auf Sprachwahl trainiert hat. Zum Aktivieren der Sprachwahl einfach Taste am Lenkrad drücken und Teilnehmer ansagen.
Außenantenne gibts mit den neuen FSE (leider) nicht mehr!
Zur Beleuchtung: Tagsüber vermisse ich das auch ein wenig. Aber Nachts blendet es, wenn man nicht die Beleuchtung ganz schwach eingestellt hat. Außerdem Leuchtes es ja sobald ein Anruf eingeht bzw. wenn selbst über die Tastatur des Handys eine Nummer / Kontakt wählt.
Der Vorteil der einfachen FSE gegenüber einer nachgerüsteten wäre zumindest noch die ab Werk eingebaute Halterung in Reichweite ohne sichtbares Ladekabel.
Aber das schönste: Kann ja jeder machen wie er will 😛
Das stimm so auch nicht ganz. Aussenantenne wird gekoppelt wenn das Handy in der Schale ist. Und ich hab leider kein MFL
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
Das stimm so auch nicht ganz. Aussenantenne wird gekoppelt wenn das Handy in der Schale ist. Und ich hab leider kein MFL
Simmt, hab grad noch mal nachgelesen in der Produktinformation Mobiltelefonvorbereitung:
"Für den einwandfreien Betrieb der empfohlenen Mobiltelefone im Fahrzeug ist ein Adapterset (Mobiltelefonschale) erforderlich, das die sichere Arretierung, das Aufladen des Mobiltelefons und die Anbindung an eine Außenantenne sicherstellt.
Bauartbedingt kann eine Kompatibilität mit Handy-Zubehör wie z.B. Sonderakkus, Zubehörantennen oder Gürtelklips nicht garantiert werden.
Neben den mobiltelefonspezifischen Adaptersets ist ein universeller Bluetooth-Pairing Adapter verfügbar, mit dem beliebige Mobiltelefone, die das Hands-Free-Profile (HFP) unterstützen an die Mobiltelefonvorbereitung angebunden werden können, jedoch ohne Anbindung an die Außenantenne, Arretierung und Akkuladung."
Ich war der Meinung, in diversen Beiträgen gelesen zu haben, dass VW die Außenantenne eingespart hat. Na um so besser.
Mit dem Siemens S75, das ja bei VW noch in (fast?) allen Kompatibilitätslisten geführt wird, ist es seit der BT-Anbindung auch vorbei mit Car-Profil - also keine Displaybeleuchtung und keine Aufhebung der Tastensperre.
Hier ist auch die Gesprächsqualität auf beiden Seiten wesentlich schlechter als bei der vorigen BT-freien Lösung.
Hinzu kommen noch die Gedenksekunden beim Annehmen eines Anrufes (= nochmaliges kurzes Umschalten in die Radiowiedergabe).
Sobald verfügbar, werde ich mal den neuen BT-Pairing-Adapter mit Touchscreen (s. eigenen Thread) ausprobieren. Dann habe ich allerdings keine Anbindung an die Außenantenne und keine Ladefunktion.
mfg
ROD.
Wobei das Argument Anrufe annehmen ja so auch nicht stimmig ist.
Schliesslich geht die Beleuchtung bei ankommendem Anruf eh an und die Hörer-Abnehmetaste ist in diesem konkreten Falle eh nicht geblockt.
Und das Rumfingern am Handy zum wählen ist eh nicht gern gesehen. Finde es aber auch Schade, dass die FSE trotz MFL keine Sprachwahl unterstützt 🙁
Ansonsten halt die FSE gegen eine ältere Version tauschen. Hätte da eine im Auto die ich gegen eine G-Version tauschen könnte 🙂 Müsste bei mir eine E sein.
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Wobei das Argument Anrufe annehmen ja so auch nicht stimmig ist.Schliesslich geht die Beleuchtung bei ankommendem Anruf eh an und die Hörer-Abnehmetaste ist in diesem konkreten Falle eh nicht geblockt.
Und das Rumfingern am Handy zum wählen ist eh nicht gern gesehen. Finde es aber auch Schade, dass die FSE trotz MFL keine Sprachwahl unterstützt 🙁
Ansonsten halt die FSE gegen eine ältere Version tauschen. Hätte da eine im Auto die ich gegen eine G-Version tauschen könnte 🙂 Müsste bei mir eine E sein.
Wenn das tauschen so einfach gehen würde , hätte ich nichts dagegen zu tauschen.
Denn zusammenfassend kann man jetzt nur sagen: Entweder neuer Touchscreen , dann geht das wählen leicht und das Display ist beleuchtet , dafür kein Laden und keine Aussenantenne. Oder Laden und Aussenantenne, dafür immer gefummel mit wählen und kein Display nachts.
Also alles im Allen : Applaus VW für diesen "Fortschritt"
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Und das Rumfingern am Handy zum wählen ist eh nicht gern gesehen. Finde es aber auch Schade, dass die FSE trotz MFL keine Sprachwahl unterstützt 🙁
Ansonsten halt die FSE gegen eine ältere Version tauschen. Hätte da eine im Auto die ich gegen eine G-Version tauschen könnte 🙂 Müsste bei mir eine E sein.
würde höchstens zur Premium- FSE "AUFRÜSTEN", wenn es mit dem RNS 510 "passt".
Wir nutzen im Passat die Premium und im Touran die "normale" FSE jeweils mit dem 510- er; da liegen ehrlich gesagt schon WELTEN zwischen. Bei Betrachtung des Aufpreises stellt sich mir die Frage, warum ich bei Orderung des 510- er überhaupt zur FSE greife.
MAn kann nur sagen dass die normale neue FSE mit RCD 310 eigentlich unnötig ist, weil man nicht alle punkte vereinen kann wie mit der Alten. Das Geld kann man sich echt sparen.
Gruss Rüdiger
Zitat:
Habe meinen gestern abgeholt, das 6300 in die Standard-FSE gesteckt und es ist zappenduster.
Mag ja sein, dass es einige vielleicht nicht stört, aber ich mag nicht diese suchenden Fingerspiele in der dunklen Jahreszeit am Handy, um es zum Leuchten zu bringen...Grüße aus Berlin,
Kay
Hi Kay,
das war bei mir bzw. meinem 6300 auch lange so. Ich hab dann kürzlich die Firmware des Handys aktualisiert, seitdem ist die Beleuchtung immer an. Das Tastensperre-Problem ist allerdings geblieben. Das Update hat super funktioniert - schnell und ohne Datenverlust. Das Licht ist allerdings gerade nachts wirklich einen Tick zu hell.
Gruß,
hssr